[Hinweis] Trend aus Japan: Gemüsezucht im Büro

RTW

Exarch
ich fänd es super zwischen meinem kabalsalat und irgendwelchen teilen die von Usern geschrottet wurden irgendwas stehen zu haben das man essen kann und auch nachwächst

nur mir fällt momentan nur ein Erdberstrauch ein der klein genug wäre das mein chef net ausrastet^^
 

Scanology

Gesperrt
Gemüsezucht im Büro ist gesund, man hat des öfteren (jeweils zur Jahreszeit) etwas zu Essen und kümmern muss man sich auch nicht darum, außer einmal in der Woche zu gießen. Ich finde die Idee interessant.:twinkle:
 
Also wir hatten das auch auf der Arbeit und ich bin selber angesteckt worden. Bin zwar für meine Schnittlauchzuchtkunst belächelt worden. Aber praktisch ist das allemal. Schafft ein besseres Klima.
Wir hatten auch einen riesigen Garten auf dem Dach allerdings keine nutzpflanzen, da wurden sogar meetings abgehalten oder Yoga in der Mittagspause angeboten.
 

ThA

【 ര.༵ര 】
Teammitglied
Mod
Das ist eine gute Idee ...
Schade dass es keine Bilde aus Japan gibt ^^ hätte gern das Reisfeld im Ergeschoss gesehn.

Bei mir auf dem Schreibtisch würden wahrscheinlich sogar tropische Pflanzen wachsen (vieeeel zu heiß xD)
 
Es stimmt sogar. Ich habe es gerade auf einen französischen Sendern gesehen.
Viele Leuten in Tokyo pflanzen Gemüse auf den Dächern von Hochhäusern. Sogarn in manchen Firmen, werden Gemüse auf ihren Dächern gezüchtet, wie zum Beispiel Süsskartoffeln.
 

Shishiza

Sehr brave Fee^^
Teammitglied
Mod
Ich denke, sie versuchen Ruhe und Stress mit einander zu verbinden. Oder auch, das der Ausgleich besser ist. Haben aber auch schon einige gesagt.
Ich persönlich finde diese Idee sogar schön, denn nicht nur, das die Menschen zu einer abwechslungsreichen Nahrungsaufnahme geführt werden, sondern das es auch wunderschöne Gemüsepflanzen gibt.
Wenn ich an die kahlen Büroräume denke, keine Bilder, Gemälde, Schnickschnack...kein grün. Ist ziemlich freudlos.
Außerdem sogen sie dafür, das die Leute lieber wieder in die Arbeit gehen, weil sie sich ja um die Pflanzen kümmern können.
 
Finde die Idee super geil wenn auch nicht wirklich neu in Großstadt. Bis jetzt wurde so etwas ganz gern in Privathaushalten meist umgesetzt in bereich Balkonbepflanzung :megane:

Die Pflege ist auch meist nicht mehr als bei anderen Pflanzen und Optisch sehen nutzpflanzen auch nicht immer schlechter aus.

ZB. Schnittlauch hat von Mai bis Herbst kleine lila blüten die sich lange halten und es mus gegossen und ab und an zurecht geschnitten werden.

Erdbeere ist auch pflegeleicht je nach sorte

Rucola - wird ganz normal gegossen und gegessen und ist vom aussehen auch ganz ok

Und es gibt viele andere Möglichkeiten mit paprika und und und :onegai:
 
Oben