[Frage] Truecrypt system verschlüsslung geht nicht

Saiyu

Erotic master in training
ich will seit einiger zeit mein system mit truecrypt komplett verschlüsseln sodass beim hochfahren bereits das passwort zum entschlüsseln kommt, damit auch meine dateien die nicht in volumes sind gesichert sind sicher sind. allerdings kommt immer diese meldung wenn ich es versuche


ich werde jetzt windows neu installieren (mir reichts mit vista) und wollte fragen was ich bei der installation machen muss damit die meldung nciht kommt und ich alle festplatten komplett verschlüsseln kann?(mein windows ist auf C installiert und wird auch davon gestarted)

wisst ihr wieso das nicht geht? :huh:
 

anduriel

Novize
Ich bin nicht so der Truecrypt spezialist.
Aber eine "Systempartiton" ist eine Partition, auf der das Betriebssystem (also Windows) installiert wurde. In aller Regel ist das die C: partition.
Wie du alle Partitionen mit Truecrypt verschlüsseln kannst - da bin ich überfragt (nutze da nur die Container-verschlüsselung).

Als Alternativprodukt kann ich dir aber FREE CompuSec anbieten. Auch Kostenlos und verschlüsselt die gesamte Platte mit notfallentschlüsselungsmaßnamen, integrierter Container und Wechseldatenverschlüsselung und und und.
Aber Vorsicht! Läuft nicht auf jeder Hardware, also vor der Verschlüsselung n Backup der wichtigen Daten machen ;-)
 

Saiyu

Erotic master in training
gute anleitung, aber wie gesagt hab ich bevor die anleitung überhaupt anfängt nen fehler, hab hier mal die lösung gefunden, versteh sie aber nicht ganz

ja, auf der platte war früher xp drauf. was kann ich denn jetzt machen um den bootloader zu ändern?

isn bekanntes problem. ich hab zwar nur eine platte, die aber mit 2 partitionen. einmal C und einmal D und auf D ist der bootloader (aus welchem grund auch immer).
jedenfalls ist das problem leicht gelöst.
bei vista wird es auch sowas wie ein FIXMBR geben, was den bootloader neu schreibt. also vista cd rein, wiederherstellungskonsole und fixmbr.
wie ein vorposter schon gesagt hat, dafür ggf. die andere externe einfach mal abklemmen.
wichtig ist dann noch im bios einzustellen, dass er von der richtigen platte booten soll.

Falls das BIOS lediglich die Auswahl der richtigen Schnittstelle und nicht explizit der richtigen Festplatte zulässt, musst schaun, dass die richtige systemplatte an erster stelle steht (also quasi am ersetn steckplatz; bei IDE wäre das der Primary Master, bei Sata eben der erste Steckplatz). Also ggf. einfach die SATA kabel (wenns 2 sata platten sind) am MB tauschen und gut is.


(quelle: http://board.raidrush.ws/archive/t-407319-p-5.html )
ich hab jetzt xp installiert, wie änder ich das da um?:huh:
 
Hi, nur um sicher zu gehen, dass du dir bei dem was du da vor hast nicht dein System zerschießt. Ein paar Fragen die etwas mehr Licht in die Sache bringen könnten.
Also du hast nur eine Festplatte in deinem Rechner?
Hast du nun ebenfalls eine 2. Partition auf der mal XP war oder immer noch ist bzw. was meinst du mit ich hab jetzt xp installiert, hast du das nun zusätzlich eingespielt?

Und mach bitte mal einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung unter Vista wie folgt zu finden:
Start > Systemsteuerung > System und Wartung > Verwaltung > Festplattenpartitionen erstellen und formatieren
Und schreib bitte dazu auf welchen Volumes nun deine Betriebssysteme liegen.
 

Saiyu

Erotic master in training
also,
1. ich hatte vista drauf, das hat mich genervt, deswegen hab ich es runter festplatten formatiert und xp auf die 1. drauf (250GB iger)

2. hab 2 festplatten, auf einer wurde so 3 mal xp installt auf der anderen (die 250iger) 3mal xp und 2 mal vista

also hab ich derzeit nur 1 betriebssystem drauf, und 2 festplatten



Und mach bitte mal einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung unter Vista wie folgt zu finden:
Start > Systemsteuerung > System und Wartung > Verwaltung > Festplattenpartitionen erstellen und formatieren
wusste jetzt nicht genau wo das in xp ist, aber meinst du das?

auf c ist mein windows installt (d ist so voll wegen truecryptcontainer, der 140gb gros ist)
 
OK, dann ist das ja schon mal viel klarer. Und ja der Screenshot war genau das was ich wissen wollte. Also wie du deinem Link vielleicht entnehmen konntest, liegt das Problem dann wohl an einem von 2 Dingen.
1) Die 2. Platte auf der dein E: Laufwerk liegt ist die primäre Platte und daher wird davon gebootet, und verweist dann auf deine C: Platte um von dort den WinXP Bootloader zu starten
oder
2) Er bootet von deiner C-Platte aber der Bootloader liegt auf der D-Platte.

Wo nun der Bootloader liegt erkennst du daran, wo die Dateien (boot.ini, ntdetect.com und ntldr) liegen. Falls die Dateien auf C: liegen, dann wird das Problem vermutlich der MBR sein. Dann musst du die Anschlüsse der Festplatten einfach vertauschen und dann wenn das System nicht hoch kommt, wovon ich jetzt ausgehen würde. Einfach die WinXP CD einlegen, und dort in die Wiederherstellungskonsole starten und dann fixboot c: und evtl. noch fixmbr eingeben. Damit wird ein neuer Bootsektor geschrieben und WinXP sollte danach wieder starten.
Falls das Problem daran liegt, dass der Bootloader auf D: liegt, dann müsstest du die Dateien auf C: kopieren und ebenfalls wie oben beschrieben den Bootsektor via Wiederherstellungskonsole neu schreiben damit er die richtige Platte zum Booten nutzt.
 

Saiyu

Erotic master in training
ich hab jetzt mal beide festplatten nach "boot.ini" durchsucht (mit versteckten systemdateien) aber es hat nirgens was gefunden oO

wo ist die datei normalerweise
 
Also die Datei liegt direkt im root also unter C:\ oder D:\ falls du keine hast, dann sie nach wo die ntldr Datei liegt, die muss da sein da WinXP die zum booten braucht. Die liegt ebenfalls direkt unter C:\ oder D:\.
 

Saiyu

Erotic master in training
ich hab alles durchsucht, nach jeden von den dateien, sogar der total commander findet nix, wie kann das sein?
 
Also da muss ich auch passen, das hab ich bisher auch noch nicht gehabt. Du kannst aber noch folgendes probieren. Geh mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz > Eigenschaften dann solltest inm Systemeigenschaften Dialog sein und dann auf den Tab Erweitert und dem Punkt Starten und Wiederherstellen auf Einstellungen gehen und dann bei Systemstart auf den Butteon bearbeiten dann sollte dir die boot.ini zeigen und du kannst mit speichern unter evtl. feststellen wo er die Datei speichern will und dort sollte sie dann auch zu finden sein.

Aber das ganze ist für dein Problem auch nich so wichtig. Du kannst auch einfach versuchen die 2. Festplatte auf der das Winxpsystem also nicht drauf ist, mal abstecken und dann booten und schaun ob das Winxp noch hoch kommt und du dann vielleicht die Platte verschlüsseln kannst und dann die 2. Platte wieder dran stoppeln.
 

Saiyu

Erotic master in training
also unter dem bearbeiten teil steht das

[boot loader]
timeout=1
default=multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINXP
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINXP="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect

aber ganz verstehen tu ich das nich ^^"
(meinst du ich soll einfach die festplatten anderstrum anstecken und dann würde es gehn?)
 
Im großen und ganzen ja, also der Eintrag rdisk(1) im Pfad multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINXP bedeutet das er von der 2. HDD im System startet und nicht von der ersten das wäre dan rdisk(0) daher ist es notwendig die Reihenfolge der HDDs umzudrehen und den Bootsektor bzw. diesen Eintrag hier neu anzulegen. Also hast du einen 2. Rechner oder eine Knoppix LiveCD oder so was damit du wieder ins Internet kommst sollte was schief gehen. Denn wenn etwas aus welchen Gründen auch immer nicht funktioniert, könnte es passieren das die Kiste nicht mehr booten kann. Daher bin ich da immer etwas vorsichtig vor allem wenn jemand so wie du mit eher wenig tiefgreifendem Wissen auf dem Gebiet so was im Alleingang durch zieht.

Also folgendes Vorgehen sollte dein Problem nach meiner Einschätzung lösen. Tausch die Kabel and den bieiden HDDs einfach aus (Also das Datenkabel der einen HDD auf das der anderen und umgekehrt) und versuche dann zu booten, dass sollte dann nicht mehr klappen. Meist eine Fehlermeldung, dass kein Bootfähiges System vorhanden ist.
Daher dann mit der WinXP CD starten und in die Wiederherstellungskonsole starten und dort dann fixmbr und fixboot c: eingeben. Damit sollte dein System wieder booten.
Und auch die Truecryptgeschichte laufen.
 
Also du legst die Winxp CD ein und startest davon dann bei der ersten Auswahl drückst du 'R' um in den Reparaturmodus zu gehen (evtl. musst du anschließend noch 'K' drücken um die Wiederherstellungskonsole zu starten bei den meisten CDs aber nicht.) Dann musst du die Nummer die dir angezeigt wird eingeben das sollte die '1' sein und dann musst du noch das Administratorpasswort eingeben und schon bist du dort wo du hin musst. Beim Eingabeprompt dann einfach die 2 Befehle eingeben also:

fixboot c: (und dann ENTER drücken)
fixmbr (und dann ENTER drücken)
bootcfg /add (Und dann ENTER drücken)

Und dann den Anweisungen folgen, das ist nur eine Sicherheitsmaßnahme um falls nötig den Eintrag in der boot.ini zu korrigieren, dann musst das nicht selbst machen

Und dann den Rechner neu starten
 
Oben