[Frage] Truecrypt system verschlüsslung geht nicht

Saiyu

Erotic master in training
dann werd ich das mal amchen. aber respekt, ich kenn wenige die sich so mit pcs auskennen, bist du vom beruf her in irgendeienr pc-reperatur firma?

aber noch 2 fragen
1. "und dann musst du noch das Administratorpasswort eingeben" welches meinst du jetzt damit, das von den benutzerkonto?

2. falls es irgendwie nicht gehn sollte (das er wieder hochfährt), würde es wieder gehn wenn ich die hdd stecker wieder umtausche?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur solange du nicht die Befehle in der Wiederherstellungskonsole eingibst. Denn danach ändert er die Zuordnung von wo er wie das System starten soll und dann klappt das nachher nicht mehr mit dem vertauschen der Kabel. Daher auch der Rat bzw. Tip sich eine Knoppix CD oder eine vergleichbar LiveCD zu laden und zu brennen um wenn etwas schief geht von dort starten zu können, und um weitere Hilfe bitten zu können.

Falls das System aber nach dem Umstecken normal startet ohne das du das mit der Wiederherstellungskonsole machst, dann kannst du dir diesen Teil auch sparen und es sollte dann ohne weitere Eingriffe funktionieren. Das kannst du auf jedenfall ohne Risiko mal probieren, denn das kannst du durch Rücktauschen der Kabel wieder rückgängig machen.

Das Administrator Passwort ist das was du bei der Installation als erstes 2x eingeben musstest evtl. hast du auch gar keines vergeben?

Und ja ich arbeite ein wenig in dem Bereich.
 

Saiyu

Erotic master in training
k, dann hab ich ne andere frage, war grad am umstecken als ich bemerkt habe das an meinen festplatten ein rotes kabel und an der anderen ein graues mit vielen kleinen kabeln nebeneinander ist. hab mal meinen bruder gefragt, und er hat gesagt das das heist ich ab ne sata und ne ide festplatte. aber wie soll ich da die stecker tauschen? oO
 
OK, das ist bitter. Denn dann kannst diesen Weg leider nicht gehen. Kann es sein das an deiner 'alten' IDE Platte deine Daten liegen und das ist dann derzeit bei dir d: und auf der 'neueren' sata eben dein WinXP System liegt. Denn die meisten BIOSes der Mainboards suchen dann zuerst die IDEs und dann erst SATAs ab und damit ist dann auch die Reihenfolge für Windows vorgegeben.
Kannst du mir vielleicht sagen welches Mainboard du hast dann könnte ich noch nachsehen ob in deinem BIOS eine Einstellung vorhanden ist um die Reihenfolge zu ändern.

Da aber dein Bruder scheinbar eh etwas mehr davon versteht, könntest du ihn ja mal fragen ob er vielleicht eine Einstellung im BIOS findet.
 

Saiyu

Erotic master in training
die reihenfolge der überprüfung der festplatten? (und ja, er ist schon gut. aber an dich kommt er nichtmal halbwegs ran, aber fragen tu ich ihn trotzdem mal)
 
Jein, es geht darum das das BIOS entscheidet von welcher Platte er booten soll, und das macht er eben von der ersten und das ist in deinem Fall eben nicht die auf der dein WinXP ist sondern die andere. Daher müsste man das umstellen, das kann aber nicht jedes Board einstellen, also wennst Pech hast, kannst es auch nicht umstellen.

Falls du mir sagen kannst welches Mainboard in deinem Rechner verbaut ist, könnte ich auch mal im Manual nachsehen. Dazu brauch ich aber den Hersteller und die Bezeichnung des Mainboards.
 

Saiyu

Erotic master in training
wo kann man anchschauen welches mainboard man hat?

und

würde es was bringen die ide auszustecken dann nur mit der sata hochzufahren? würde es dann vieleicht gehn, die verschlüsslung?
 
Also ich würde so vorgehen, als erstes geh beim Booten mit F2 ins Bios das sollte dann so aussehen:


und dann gehst du auf boot und dort kanns du die Bootorder ändern. Das sieht in etwa so aus:


Und dann solltest du mit der Entertaste die Einträge ändern können evtl. musst du das auch im Menü Hard Disk Drives tun. Das geht aus dem Manual leider nicht hervor.

Worum es geht, ist die SATA HDD vor die IDE HDD zu bringen bzw. die IDE HDD ganz raus zu nehmen. Wie das bei dir jetzt genau aussehen muss kann ich dir so leider nicht sagen.
Danach F12 drücken um die Änderungen zu speichern und neu starten und dann sollte wie bereits beschrieben das system nicht mehr starten und du kannst wie oben beschrieben die Wiederherstellungskonsole starten und wie besprochen fortfahren.

Sollte das nicht klappen kannst du wie du es eh schon wolltest noch versuchen die IDE HDD abzustecken dann zu starten um zu sehen ob das System startet, falls nicht wovon ich ausgehe, kannst du einfach wie beschrieben mit der Wiederhestellungskonsole die SATA HDD bootbar machen und dann davon starten. Wenn das klappt kannst du mal versuchen ob es nun mit dem Truecrypt läuft aber die HDD NICHT verschlüsseln. Sondern erst im BIOS unter den Boot Optionen nachsehen was da eingetragen ist, am besten du schreibst es dir auf und dann die IDE HDD wieder anschließen. Danach wieder ins BIOS gehen und die Einstellungen genau so machen wie du sie dir aufgeschrieben hast. Dann kannst du versuchen die System HDD zu verschlüsseln.
 
Zuletzt bearbeitet:

Saiyu

Erotic master in training
bei mir war auf 1st boot device ne festplatte (wahrscheinlich die 160iger, hatten selstame bezeichnungen) wollte es dann umändern indem ich da eingabe klickte, allerdings wurde da keine andere festplatte angezeigt. dann bin ich auf hard disk drives und hab die reihenfolge der festplatten geändert, dann war auch bei 1st boot device die andere. dann exit mit speichern und neustarten. aber es kommt immernoch die meldung bei truecrypt
 
Hallo, ok dann kannst du noch was anderes probieren. Versuch die 2. HDD einfach mal abzustecken und dann zu booten und sieh nach ob der PC dann immer noch ins WinXP kommt, wenn ja dann starte mal Truecrypt und sieh ob du wieder die gleiche Fehlermeldung bekommst.
Falls du nicht booten kannst hat das mit dem Tauschen der Bootorder nicht richtig geklappt. Dann kannst du immer noch versuchen die IDE HDD im BIOS zu deaktivieren. Wenn du booten kannst und das Truecrypt liefert wieder die Fehlermeldung, dann liegt das Problem wo anders.
 
Oben