[Hinweis] TV-Tipps

Neverman

VIP
VIP
Hier solls darum gehen, was wo und wann aktuell im Fernsehen läuft (Spielfilme, Dokus, Serien, etc.), was sich lohnt anzusehen. Durch die zahlreichen Interessen der User hier erhoffe ich mir einen vielvältigen Querschnitt der verschiedensten Themen.

Ich fang einfach mal an:

Momentan:

01.02.11 - 3sat - 0.20-1.05 - Letzter Halt Sex - Kids am Abgrund

Es geht um Kinder, die aufgrund verschiedener familärer, sozialer Defizite früh mit Sexualität konfrontiert werden und die Konsequenzen dessen. Durchaus interessant, auch wenn es mehr oder weniger eine Milieu-Studie ist.
 

Lilliandil

Zerschmetterling
Otaku Veteran
Is das sowas wie [video=youtube;aFCDjJ6_844]http://www.youtube.com/watch?v=aFCDjJ6_844[/video] ?
oder darf man hier keine Fragen stellen ^^

Edit: Ach, die Sendung is ja bereits vorbei (X.x)
 
Zuletzt bearbeitet:

luci2k1

Jack's Smirking Revenge
Fragen sind allgemein unerwünscht ;P

Heute ein Abend für Politik interessierte ^^:

01.02. - 20.15 - arte - Die Akte Berlusconi (Doku)
... geht wohl vorallem um Berlusconis Verbindung zur P2-Loge

01.02. - 21.05 - arte - Einer von uns (- Reise durch ein populistisches Italien) (Doku)
... anlässlich der Kommunalwahlen 2010 beleuchten 6 Filmemacher näher, was den "einfachen Wähler" zur "rechten" Wahl bewegt... hört sich interessant an...

02.02. - 00.15 - BR alpha - Helmut Schmidt im Gespräch mit Valéry Giscard d'Estaing ("Talk")
... morgen wird Valéry Giscard d'Estaing (ehemaliger französischer Staatspräsident) 85 Jahre alt, zu diesem Anlass wird dieses Gespräch (aufgezeichnet glaube ich Ende der 90er) ausgestrahlt (zur fast noch humanen Zeit)... ich persönlich höre Helmut Schmidt sehr gerne (auch wenn ich nicht immer seiner Meinung bin)...
 
Zuletzt bearbeitet:

Neverman

VIP
VIP
Generation Porno habe ich auch gesehen, inklusive Diskussion danach.
Öhm, ja, könnte man durchaus vergleichen.
@luci2k1: schade, nichts davon gesehen...
Bin heute mit DVD's beschäftigt.^^
 

Troll2009

..so beautiful disgusting
Am Montag kommt von 3sat mal wieder Volker Pispers mit "Bis neulich...2010" um 20.15 Uhr. Scheint ja halbwegs aktuell zu sein.
 

Neverman

VIP
VIP
Ah, das wollte ich selber schreiben.^^
Aber Warnung: Die Ausstrahlung dauert nur 45 Minuten, das eigentliche Programm "Bis neulich... 2010" geht aber über 160 Minuten.
 

luci2k1

Jack's Smirking Revenge
Heute Abend gibt es eine kleine Filmperle zu sehen, die sicher noch nicht jeder kennt:

09.02. - 22.25 Uhr - 3.Sat - The Saddest Music In The World

Eine schwarze (Tragik-)Komödie vom (in der breiten Öffentlichkeit eindeutig zu wenig beachteten) kanadischen Regiesseur Guy Maddin.
Es ist 1933 und Winnipeg hat gerade wieder den Preis für die traurigste Stadt der Welt bekommen. Die Brauereibesitzerin Lady Port-Huntley (Isabella Rossellini) bringt das auf die Idee, den Wettbewerb für die traurigste Musik der Welt auszurufen. Neben einer Krone aus gefrorenen Tränen gibt es ein Preisgeld von 25.000 Depression-Era-Dollars und eine Menge Bier zu gewinnen, was allerlei Künstler zum mitmachen bewegt. Dass einige Teilnehmer und die Lady in der Vergangenheit schon miteinander zu tun hatten, bringt noch zusätzliche Würze in den Wettbewerb.....
Wer sich ein paar Minuten früher vom Fußball lösen kann, sollte durchaus mal in dieses skurrile Werk reinschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:

luci2k1

Jack's Smirking Revenge
Hier mal (mit kleiner Anlehnung an TV-Total) meine persönlichen TV-Tipps zum Wochenende ^^:

12.02. - 00.02 Uhr - mdr - Devot
ein nettes Stück deutschen Films....
... eines Nachts, auf dem Heimweg, trifft Henry auf die Prostituierte Anja. Nachdem er sie mit zu sich nachhause, in eine alte Fabrikhalle, genommen hat, versucht sie ihn zu bestehlen und zu fliehen. Henry erwischt sie, fesselt sie an einen Stuhl und ruft die Polizei. Er bietet ihr an sie gehen zu lassen, wenn sie ihm als Gegenleistung eine Geschichte erzählt....
... das ist der Auftakt zu einem sehr netten kleinen Kammerspiel, das sich (bis auf eine Mini-Ausnahme) nur zwischen den beiden Hauptdarstellern Annett Renneberg und Simon Böer abspielt. Die Leistung Erstgenannter ist es auch, die den Film sehenswert macht.... Simon Böer ist später zurecht bei irgendeiner ZDF Telenovela gelandet ^^.

13.02. - 01.10 Uhr - RBB - I'm A Cyborg, But That's OK
... schöne Liebesgeschichte von Chan-wook Park, der ja eigentlich eher für seine Rache-Trilogie bekannt ist...
für die Handlung zitiere ich einfach mal Wikipedia:
Young-goon arbeitet in einer Radio-Fabrik und baut Geräte zusammen. Die Arbeit ist so monoton und mechanisch, dass sie beginnt zu glauben, sie sei ein Cyborg. Sie verweigert Nahrung und setzt sich stattdessen unter Strom, indem sie sich direkt an eine Steckdose anschließt, um ihre Batterien aufzuladen. Daraufhin wird sie in die Nervenklinik eingewiesen. Doch Young-goon hat ihrer Mutter versprochen, nicht über ihr Geheimnis zu reden. Genauso wenig, wie darüber, dass ihre Großmutter sich für eine Maus hält und daher immer Rettich isst. Daher weiß keiner in der Klinik, warum Young-goon sich unter Strom gesetzt hat und warum sie keine Nahrung zu sich nimmt. Ihr Gesundheitszustand verschlechtert sich weiter. Unverdrossen trägt das junge Mädchen das Gebiss ihrer Großmutter, weil sie damit mit Automaten, Lampen und anderen elektrischen Geräten sprechen kann.

Mit Young-goon in der Klinik ist der junge Il-sun, der sich gern maskiert und als antisozial gilt. Er hält sich für einen Meisterdieb, der sich unsichtbar machen und seinen Mitpatienten die Charakterzüge stehlen kann. Mit Young-goon verbindet ihn bald eine scheue Romanze, doch der Gesundheitszustand des Mädchens wird immer instabiler.[...]
sehr schön anzusehen.... mit teils wunderbar grotesken Bildern....

13.02. - 20.15 Uhr - arte - Infam
Audrey Hepburn, Shirley MacLaine, James Garner, Regie: William Wyler ... wenn das nicht mal ne Ansage ist ^^
... Die beiden Lehrerinnen Karen und Martha haben in Neuengland eine Privatschule für Mädchen aufgebaut. Eines Tages berichtet das "Problemkind" Mary ihrer Großmutter von einer lesbischen Beziehung der beiden (die es aber nicht gibt). Die Großmutter verbreitet die Geschichte, die Eltern nehmen ihre Kinder von der Schule, der Ruf der Lehrerinnen ist in der konservativen Stadt zerstört....
Ein echter klassiker der Filmgeschichte... mit zwei Legenden in den Hauptrollen und einem der wichtigsten Regiesseure seiner, und wahrscheinlich auch aller Zeiten... ein Must-See ;)
btw. wie bei arte so üblich am Sonntag, ist dies ein Themenabend (Thema: Audrey Hepburn), daher läuft nach dem Film noch ein Porträt zu Audrey Hepburn.


die Hauptsender würde ich normal aussparen, da jeder der Fernsehen schauen will wohl informiert ist was so läuft (zumindest zur Prime-Time).... trotzdem sei erwähnt, dass heute Abend Collateral läuft (Pro 7, 20.15), mMn wohl Michael Manns handwerklich bester Film.... auf jeden Fall auch sehenswert....
 
Zuletzt bearbeitet:

luci2k1

Jack's Smirking Revenge
16.02. - 20.15 Uhr - 3.Sat - Unter Null, Günter Wallraff - obdachlos durch den Winter (Doku)
... hab ich selbst noch nicht gesehen, hört sich aber ganz interessant an, Thema s.o. ^^

mal wieder für jene, die an Politik interessiert sind:
16.02. - 21.00 Uhr - NDR - NDR aktuell Wahl (Wahlkampf)
Das TV-Duell zur Wahl in Hamburg

16.02. - 23.15 Uhr - RBB -Sophie Scholl, Die letzten Tage (Spielfilm)
...verfilmt nach den Verhörprotokollen aus den DDR-Archiven, die erst 1990 verfügbar wurden... damit die (Spielfilm-)Verfilmung, die wohl am nächsten an den tatsächlichen Ereignissen ist. Mit Preisen überhäuft und mit Oscarnominierung versehen. Einer meiner absoluten persönlichen Favoriten der letzten Jahre... besonder wegen der herrausragenden Leistung von Julia Jentsch. Einschalten!
 

Troll2009

..so beautiful disgusting
Unter Null ist sehr zu empfehlen.
Nicht zu reißerisch, wirklich nah an den Leuten dran und man kann nebenei noch von echter Unterhaltung sprechen. Also ich hab mich nicht gelangweilt.
Einziges Manko: wirkt teilweise zu sprunghaft bzw. ist viel zu kurz^^
 

Troll2009

..so beautiful disgusting
Die Woche hat ja mal ne relativ gute Auswahl

Mittwoch: Kabel1 um 22.55 Uhr - Shining
Empfehle ich jedem, der ihn noch nicht gesehen hat. Absolut überzeugende Buchverfilmung.

Freitag
22.55 RTL II - Silent Hill
Nicht der beste Horrofilm, aber ich mag ihn irgendwie.

Samstag:
20.15 RTL II - Thank you for smoking
Keine Ahnung was das ist, aber hat sehr gute Krtiken bekommen (als Kunst- und Mainstreamfilm) , und der Titel mach mich neugierig.

Pro7 22.05 Uhr - Hooligans
Noch nie gesehen, aber wurde hier glaube ich schon öfters positv erwähnt

Sonntag
Je nach Lust und Laune

20.15 RTL - Hellboy 2
Mochte den Vorgänger nicht so, aber was bessers kommt halt auch nicht und Intnet fällt an diesem Tag aus -,-
20.15 3Sat - Volker Pispers
...again. Langsam kann ich mitsprechen, aber wers nicht kennt - guggen!
 

luci2k1

Jack's Smirking Revenge
@Troll2009:
- Shining ist zwar ein sehr guter und sehenswerter Film, aber ne schlechte Buchverfilmung ;)
- Thank You For Smoking ist sehr nett wie ich finde, sehr schöne Satire, die so viel Wahrheit enthält, dass man nicht weiß, ob man lieber lachen oder weinen sollte ^^
- Hooligans kann man sich ansehen, Elijah Wood als Hooligan hatte ich mir schlimmer vorgestellt ^^.... an einigen Stellen taucht der Film auch ganz nett in die Psyche der Hooligans ein und beleutet ihre Motivation... an anderen schockiert er aber lieber mit Gewalt und führt die typischen Filmklischees ein (der Anführer der Millwall-Firma und die Geschichte um ihn könnte kaum mehr Klischee sein ^^)


meine Ergänzungen für diese Woche:

25.02. - 22.25 Uhr - 3.Sat - Broken Flowers
nette Tragikkomödie von Jim Jarmusch mit Bill Murray in der Hauptrolle...
... der inzwischen alt gewordene Frauenheld Don, der es durch die IT-Branche zu einem gewissen Wohlstand gebracht hat, fristet sein Leben inzwischen vorallem in Langeweile und Melancholie. Als ihn gerade seine jüngere Freundin verlassen hat, erreicht in ein Brief von einer Ex-Geliebten, der ihm von einem, inzwischen 19 Jahre alten, Sohn berichtet, der sich auf der Suche nach ihm befindet. Ermutigt durch einen Freund beschließt er sich auf eine Reise durch die Vergangenheit zu begeben und die in Frage kommenden Ex-Geliebten aufzusuchen, um den Absender des Briefes zu ermitteln....
... vielleicht nicht Jarmuschs bester Film, aber eine sehr netter und eine schöne Leistung von Murray, die ein wenig an sein Spiel in Lost In Translation erinnert...

28.02. - 00.00 Uhr - NDR - Reservoir Dogs
(gemeint ist die Nacht von Sonntag auf Montag)
dazu muss ich nicht viel sagen oder? Der Film mit dem Quentin Tarrentino zum Star wurde.... ich hab die Lauflängen nicht abgeglichen, ich hoffe mal, dass er um die Zeit ungeschnitten ist....
 

luci2k1

Jack's Smirking Revenge
eine kleine Auswahl für diese Woche ;) :

03.03. - 00.35 Uhr - ARD - Fear and Loathing in Las Vegas
... ich weiß nicht was genau die ARD dabei geritten hat, aber sie lassen den Film (der ja eigentlich auch in Deutschland unter dem Originaltitel bekannt ist) Mittwoch nachts unter dem Titel Angst und Schrecken in Las Vegas laufen :mauer:
... nichts desto trotz ist dieser groteske Trip absolut sehenswert. Terry Gilliam weiß abgedrehte Filme perfekt zu inszenieren... und wenn Johnny Depp dann so spielt, kann wenig schief gehen ^^
zum Inhalt nur ein Zitat:
"Wir hatten zwei Beutel Gras, fünfundsiebzig Kügelchen Meskalin, fünf Löschblattbögen extrastarkes Acid, einen Salzstreuer halbvoll mit Kokain und ein ganzes Spektrum vielfarbiger Upper, Downer, Heuler, Lacher … sowie einen Liter Tequila, eine Flasche Rum, eine Kiste Bier, einen halben Liter unverdünnten Ether und zwei Dutzend Poppers. Nicht, dass wir das ganze Zeug für den Trip wirklich brauchten, aber wenn man sich einmal darauf einläßt, eine ernsthafte Drogen-Sammlung anzulegen, neigt man eben dazu, extrem zu werden."

03.03. - 20.15 Uhr - arte - Marie Antoinette
Regie: Sofia Coppola - Hauptrolle: Kirsten Dunst ... eine Kombination die schon in The Virgin Suicides sehr gut geklappt hat und wie ich finde auch hier nett anzusehen ist....
.... worum der Film handelt sollte klar sein ;) .... Sofia Coppola inszeniert den Film sehr bunt, pompös, "popig"... was die Kritiker ihm (dem Film) mitunter vorwerfen... ich finde das Ganze allerdings sehr gelungen, denn gerade dieser übertriebene Glanz spiegelt gut die Dekadenz am Hofe dieser Zeit... und die Sicht des jungen Mädchens, das in diese Welt hineingeworfen wird, darauf.... außerdem erzeugen die farbenfrohen Bilder (ähnlich wie im erwähnten The Virgin Suicides) einen schönen Kontrast zur aufkommenden Melancholie und damit eine ganze eigene Sollche....

05.03. - 23.00 Uhr - RBB - Lost Highway
Mit zwei Worten umschrieben: David Lynch...
ein bisschen Film Noir, ein bisschen (Psycho-)Thriller... gut durchgeschüttelt... und so verwirrend und surreal wie es geht zusammengesetzt... so ist David Lynch... so ist dieser Film.... zumindest auf der Handlungsebene... aber auf die kommt es bei Lynch nur bedingt an... denn was er wie kaum ein anderer in der Branche versteht, ist einen Film auf das herunter zu brechen, was er ursprünglich ist: ein audio-visuelles Erlebnis... und das ist Lost Highway... ein Film für die Augen und die Ohren... WAS sich abspielt lässt viel Interpretationsspielraum... aber WIE es in Szene gesetzt ist, das ist meisterlich...

05.03. - 22.00 Uhr - Tele 5 - Friedhof der Kuscheltiere
... bekannte Verfilmung des Stephen King Romans.... man mag nun von der Geschichte halten was man will (ich find sie nicht dolle)... aber den Film sollte man mal gesehen haben... [ich weiß er hat viele Fans, darum sorry für das Folgende ^^....] denn er ist furchtbar schlecht... kein Stück spannend, grausam gespielt und billig inszeniert.... mMn kultiger Trash - und ich weiß für recht viele andere ein gelungener Horrorfilm - so oder so, man kann sich dabei amüsieren ;)

06.03. - 20.15 Uhr - arte - Charade
... und wieder Audrey Hepburn am Sonntag auf arte... dieses Mal mit der Verwechslungs-Krimikomödie Charade von 1963... mit Cary Grant und Walter Matthau.
Ist mit Sicherheit kein ganz großes Stück Filmkunst.... aber ein amüsanter Klassiker mit Starbesetzung... macht man sicher nichts falsch mit.


Wiederholungen (Beschreibungen s.o.):
01.03. - 01.45 Uhr - arte - Infam
03.03. - 23.00 Uhr - Eins Festival - Reservoir Dogs
04.03. - 14.45 Uhr - arte - Marie Antoinette
06.03. - 02.05 Uhr - Tele 5 - Friedhof der Kuscheltiere
 

luci2k1

Jack's Smirking Revenge
tzz tzz... da ist man mal ein paar Wochen nicht da (oder vielleicht auch etwas länger ^^) und schon geht's hier nicht weiter ^^

na dann will ich mal wieder, für heute:

19.06. - 23.15 Uhr - 3.Sat - Persepolis
Preisgekrönter Animationsfilm (Comic) der im Grunde die Lebensgeschichte seiner Schöpferin erzählt... vom Aufwachsen in Persien/Iran in der Endphase des Schah-Regimes und der nachfolgenden Islamischen Republik... von der Flucht ins Ausland... Depression und Heimweh... einem zweiten Anlauf und erneuter Flucht....
... netter Film, hübsche Bilder... anschauen! ^^
 

DerTyp753

Gläubiger
So 22.04.2012 - 00:20 Uhr - ZDF - Der Clou
Handlung:
Gaunerkomödie, die sieben Oscars gewann.

Chicago, 1936: Der Trickbetrüger Hooker (Robert Redford) will seinen Kumpel Luther rächen, den der mächtige Gangster Lonnegan (Robert Shaw) auf dem Gewissen hat. Mit der Bande um Zockerfuchs Gondorff (Paul Newman) schmiedet er einen raffinierten Plan...
Quelle: tvspielfilm.de

Einer der besten Filme die kenne. :yo:

Der Clou bei IMDb.
Der Clou bei Wikipedia - Vorschicht! Wikipedia enthält Spoiler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben