Sasakikojiro
Lolicon God
Two Worlds 2: Eine Fortsetzung mit Potenzial
Neue Welt, neues Kampfsystem, neue Endgegner – die Fortsetzung des erfolgreichen Rollenspiels aus Deutschland verspricht spannende Unterhaltung.
Der Vorgänger „Two Worlds“ vom deutschen Hersteller Topware war sowohl hierzulande als auch weltweit ein Verkaufsknüller. Insgesamt 3,6 Millionen Exemplare setzte der Hersteller von dem Rollenspiel ab. Mit „Two Worlds 2“ will Topware an den Erfolg anknüpfen. Wenn man sich die bisher verfügbaren Informationen zum Spiel ansieht, kann das gelingen.
Ein Held in Ketten
Der finstere Herrscher Gandohar ist auf dem Höhepunkt seiner Macht. Er hat die stolzen Orks besiegt – aber um welchen Preis? Das Volk ächzt unter seiner blutigen Terrorherrschaft. Und Sie – einst strahlender Held – liegen in Ketten im tiefsten Kerker des Tyrannenschlosses. Ihr Herzensanliegen, die Rettung Ihrer Schwester Kyra, die dem bösen Bann mächtiger Zauberer verfallen ist, scheint aussichtslos.
Tausende Möglichkeiten
Rollenspieler will der Titel vor allem durch Masse überzeugen. Denn beim Erstellen von Waffen, Tränken und Zaubersprüchen sollen die Möglichkeiten nahezu unerschöpflich sein. Auch grafisch plant Topware großes: Lichteffekte von Laternen, die im Wind schwanken, und lebensecht bewegte Fackeln sollen für „einzigartig realistisches Lichtdesign“ sorgen. Das Zitat liest sich zwar wie die Werbebotschaft eines Lampenladens. Wenn es denn stimmt, wäre „Two Worlds 2“ damit auf dem Stand der Technik.
Bewegliche Objekte im Spiel verhalten sich, laut Hersteller, den Naturgesetzen entsprechend. Gut so, denn die Physik kann spielentscheidend sein, wenn Sie etwa Kisten stapeln und Fässer zielgenau schleudern. Einer aktuellen Mode folgend, peppt Topware „Two Worlds 2“ mit einer Reihe von Minispielen auf: Schlösser knacken, Würfeln oder Taschendiebstahl sorgen für Abwechslung und Motivation abseits der Hauptgeschichte.
Prognose: Two Worlds 2
Wenn alles zutrifft, was der Hersteller verspricht, dann wird „Two Worlds 2“ ein tolles, zeitgemäßes Spiel. Vorausgesetzt, die Entwickler haben über ihrem technischen Feuerwerk nicht das Wichtigste vergessen: die Seele.
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=PI5FAp0t2BI"]YouTube - Two Worlds 2 - E3-Vorschau zeigt Landschaften und Kämpfe[/ame]
Erscheint 28 sep 2010 ich freue mich schon auf game
Neue Welt, neues Kampfsystem, neue Endgegner – die Fortsetzung des erfolgreichen Rollenspiels aus Deutschland verspricht spannende Unterhaltung.

Der Vorgänger „Two Worlds“ vom deutschen Hersteller Topware war sowohl hierzulande als auch weltweit ein Verkaufsknüller. Insgesamt 3,6 Millionen Exemplare setzte der Hersteller von dem Rollenspiel ab. Mit „Two Worlds 2“ will Topware an den Erfolg anknüpfen. Wenn man sich die bisher verfügbaren Informationen zum Spiel ansieht, kann das gelingen.
Ein Held in Ketten
Der finstere Herrscher Gandohar ist auf dem Höhepunkt seiner Macht. Er hat die stolzen Orks besiegt – aber um welchen Preis? Das Volk ächzt unter seiner blutigen Terrorherrschaft. Und Sie – einst strahlender Held – liegen in Ketten im tiefsten Kerker des Tyrannenschlosses. Ihr Herzensanliegen, die Rettung Ihrer Schwester Kyra, die dem bösen Bann mächtiger Zauberer verfallen ist, scheint aussichtslos.
Tausende Möglichkeiten
Rollenspieler will der Titel vor allem durch Masse überzeugen. Denn beim Erstellen von Waffen, Tränken und Zaubersprüchen sollen die Möglichkeiten nahezu unerschöpflich sein. Auch grafisch plant Topware großes: Lichteffekte von Laternen, die im Wind schwanken, und lebensecht bewegte Fackeln sollen für „einzigartig realistisches Lichtdesign“ sorgen. Das Zitat liest sich zwar wie die Werbebotschaft eines Lampenladens. Wenn es denn stimmt, wäre „Two Worlds 2“ damit auf dem Stand der Technik.
Bewegliche Objekte im Spiel verhalten sich, laut Hersteller, den Naturgesetzen entsprechend. Gut so, denn die Physik kann spielentscheidend sein, wenn Sie etwa Kisten stapeln und Fässer zielgenau schleudern. Einer aktuellen Mode folgend, peppt Topware „Two Worlds 2“ mit einer Reihe von Minispielen auf: Schlösser knacken, Würfeln oder Taschendiebstahl sorgen für Abwechslung und Motivation abseits der Hauptgeschichte.
Prognose: Two Worlds 2
Wenn alles zutrifft, was der Hersteller verspricht, dann wird „Two Worlds 2“ ein tolles, zeitgemäßes Spiel. Vorausgesetzt, die Entwickler haben über ihrem technischen Feuerwerk nicht das Wichtigste vergessen: die Seele.
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=PI5FAp0t2BI"]YouTube - Two Worlds 2 - E3-Vorschau zeigt Landschaften und Kämpfe[/ame]
Erscheint 28 sep 2010 ich freue mich schon auf game
