Unlimited Download Bei Rapidshare

Arkaniet

Ordenspriester
Sooo, ich gebe zu ich bin zu doof sowas zu machen, also bedanke ich mich bei TeleTobi der diese Sehr Hilfreiche review geschrieben hat.

Inhaltsverzeichnis:


Vorwort:
Start:
Installation:
Installation Router Control:
Batch Datei schreiben:
Installation Universal Share Downloader (USD):
Fassen wir also noch mal kurz zusammen:
Funktionsweise:


Vorwort:

Bitte liest Euch alles sorgfältig durch, so werden evtl. Fragen schon beantwortet und der Beitrag bleibt übersichtlich. Das ganze Tut dauert schon min 30min. Also habt Zeit und geduld, es lohnt sich.

Ich habe viele Beiträge zum Thema Universal Share Downloader (USD) gelesen, wo immer wieder der Name Router Control und Batch Datei gefallen ist. Der Grund für diesen Beitrag ist, dass ich versuchen möchte das Thema Rapidshare, Router Control und Batch Dateien unter einem Dach zu bekommen.

Dieser Beitrag wendet sich an die Benutzer, welche über Rapidshare leechen wollen, einen Router haben und diesen nicht immer per Hand eine neue IP zu weisen wollen.

Ich habe diese Vorgehensweise mit:

• T-Sinus 154 DSL Basic 3,
• Universal Share Downloader (USD) 1.3.3,
• Router Control RouterControl v1.65 [1.65.0.0130],
• mit der Batch Datei von belamaro (THX) und
• dem Tool PrintIp

erfolgreich getestet.



Start:

Folgende Programme / Dateien benötigt Ihr:

• Router Control http://www.routercontrol.de oder http://www.routercontrol.de/rc.zip

• Universal Share Downloader (USD)
http://www.dimonius.ru
oder
http://www.dimonius.ru/dusd.php
Für Rapidshare reichen Euch das Programm und die Sprachdateien.

• Batch Datei zum erneuern der IP Adresse
(Im laufe des Beitrags aufgeführt)

• PrintIp http://rapidshare.de/files/17274936/printip.rar.html
(Punkt Batch Datei schreiben am Ende beachten)



Installation:

Installation Router Control:

Als erstes installieren wir das Programm Router Control. Sollte Euer Router nicht aufgelistet sein, kann ich Euch leider keine Hilfe anbieten und Ihr müsst selbst ausprobieren.

Wählt Euren Router aus, tragt die IP Adresse ein, worüber Ihr auf das User Interface kommt, Benutzername und Passwort.
In meinem Fall trage ich die Router IP ein, lasse Benutzername leer (da keins notwendig ist) und trage mein Passwort ein.

Wenn alles passt, sollte euch das Programm Details über Euren Router anzeigen, wenn nicht: Stimmt entweder der ausgewählte Router nicht, IP falsch, Benutzername falsch oder Passwort falsch.

Passt alles und Ihr drück auf den Knopf: Verbindung durch Router trennen lassen sollte Eure Internetverbindung getrennt sein. Wenn nicht: Stimmt entweder der ausgewählte Router nicht, IP falsch, Benutzername falsch oder Passwort falsch.

Funktioniert das, können wir uns an die Batch Datei machen.



Batch Datei schreiben:

Erstellt eine neues Textdokument: Rechtsklick - Neu - Neues Textdokument.

Dort schreibt Ihr folgendes rein:

Zitat:
:AGAIN
For /F %%i in ('printip') Do @Set IP=%%i
@echo Deine IP Adresse ist: %IP%

C:\Programme\RouterControl\RouterControl.exe /DISCONNECT /CONNECT /QUIT
for /F %%j in ('printip') Do @set IPNEW=%%j
if %IP% == %IPNEW% GOTO AGAIN

:END
@echo Deine neue IP Adresse ist: %IPNEW%


Speichert es ab und benennt es in z.B. RouterControl.bat um. Beachtet, dass Ihr den richten Pfad zu Eurer RouterControl.exe angibt.

Am besten erstellt Ihr einen neuen Ordner im Universal Share Downloader (USD) (Installation vom Universal Share Downloader (USD)
wird noch erklärt dient nur zur Information!) z.b Ordnername: Batch und kopiert dort die Batch Datei sowie die Datei PrintIp rein.


Weiter zur Installation vom Universal Share Downloader (USD).



Installation Universal Share Downloader (USD):

Installiert den Universal Share Downloader (USD) wohin Ihr wollt. Startet Ihn,
wählt Eure entsprechende Sprache aus und gibt in der Leiste: Speichern in: Den Download Pfad an. Anschließend wechseln wir in das Optionen Fenster. Dort finden wir:

• Allgemein
• Proxy
• Einstellungen
• Info-Einblendungen
• Zeitplaner
• Klänge
• Verschiedenes

Beachtet, dass hier ist für die Version 1.3.3. Wie das Programm davor oder danach ausschaut kann ich nicht sagen.

In meinem Fall habe ich unter, Allgemein, Proxy, Info-Einblendungen, Zeitplaner und Klänge keine Veränderungen vorgenommen.
Anm. von mir: Wir brauchen keine Proxy Listen o.ä. zum Download über Rapidshare.

Unter Einstellungen habe ich unter Leerlauf von Neuversuch (min) den Wart auf 0 gestellt. Das bewirkt, dass nach Beendigung des Downloads 0 sec gewartet wird, bis der nächste Link versucht wird runter geladen zu werden.

Unter Verschiedenes habe ich nur ein Heckchen unter: Nach Download(s) Internet Verbindung trennen drinnen. Außerdem, wichtig Punkt Batch Datei schreiben beachten, gebe ich unter Nach JEDEM Einzeldownload folgende Datei ausführen den Pfad zu der Batch Datei an.

Dann auf Übernehmen drücken und OK.



Fassen wir also noch mal kurz zusammen:

• Router Control installieren.

• Universal Share Downloader (USD) installieren, dort beachten auf die Batch Datei zu verweisen.

• Batch Datei und PrintIp in einem Ordner kopieren.



Funktionsweise:

Habt Ihr einen Rapidshare Link bekommen, startet den Universal Share Downloader (USD), tragt den Download Link z.B.

h**p://rapidshare.de/files/xxxxxx/xxxxx.rar.html

in das Fenster URL ein oder drückt Link(s) aus der Zwischenablage an, und drückt auf den grünen Pfeil.

Es sollte unten in der Leiste: Warten auf die Aktivierung des Download- Tickets (1:30min) erscheinen. Wartet die Zeit ab und der Download sollte starten. Nach Beendigung sollte die Batch Datei aufgerufen werden, und Ihr solltet eine neue IP bekommen und im Universal Share Downloader (USD) sollte wieder: Warten auf die Aktivierung des Download- Tickets (1:30min) erscheinen.

VIELEICHT SOLLTE MAN DIESEN THREAD OBEN BEI TOP NEWS REINSETZEN, DA SICH JA STÄNDIG ÜBER RAPIDSHARE AUSGELASSEN WIRD.

mfg Kani
 

~sfx~

.NEET Entwickler :)
VIP
könntest du vielleicht die printip.rar datei nochmal raufladen? per google finde ich auch nur permanent diesen einen rs-link der expired zu sein scheint^^
 
Oben