
Der amerikanische Konzern iGem behauptet, im Labor veganen Käse entwickelt zu haben, der auf menschlicher DNA und Hefe basiert.
Man habe eine Methode entdeckt, die es ermöglicht, Proteine aus dem Erbgut von Säugetieren zu nutzen.
Um den milchfreien Käse herzustellen, müsse man die DNA-Blaupausen beziehungsweise DNA-Stränge in Hefe injizieren.
Der Käse wäre vegan, da absolut keine tierischen Produkte bei der Herstellung verwendet werden.
Man habe bei der Herstellung bewusst auch menschliche DNA eingesetzt. Dadurch erhofft man sich, dass der Käse bei dem Endverbraucher weniger Allergien auslöst, da dieser Käse quasi ebenfalls menschlich wäre, beziehungsweise von der gleichen Spezies stamme.
Quelle: News
Als ich diesen Artikel gefunden habe, war ich entsetzt, wie weit die Leute gehen können um "vegane" Lebensmittel herzustellen.
Ich dachte immer menschliche DNA ist ein Tabu, in Verbindung mit Lebensmitteln

Darum, wollte ich eure Meinung gerne lesen.
Findet ihr es verwerflich so weit zu gehen, oder seht ihr in dieser Methode die Zukunft?