[Frage] USB anschlüsse haben sich verabschiedet...

Hallo,
hab mal wieder ein eher ausgefallenes Problemm mit meinem Pc, der hat in letzter zeit nicht so ganz so funktioniert wie er sollte (lange ladezeiten, gelegentliche aufhänger usw.) also dacht ich mir ich lösch ma die komplette festplatte und instalier das betriebssystem neu. Lief alles so wie immer bis sich auf einmal (hab grad das ja häkchen bei der lizensvereinbahrung gemacht) meine Usb maus verabschiedet hat, hab dan einfach ne alte genommen (anderer anschluss) und weitergemacht. Nun ist es alerdings so als ob meine Usb anschlüsse überhaupt nicht mehr existieren würde, sprich: Externe festplatte oder sonstiges anschliesen keine reaktion und im Gerätenmanager werden sie auch nicht angezeigt. Habe bereits das betriebssystem neu instaliert (keine veränderung) und stehe nun vor einem rätsel auf das ich im internet keine antwort fand (jedenfals hier und bei google). Würd mich freuen wen einer von euch mir einen Tipp geben würde.

P.S. Betriebssystem = Windows 7 Pfofesional

schon ma danke im vorraus für die (hoffentlich) hilfreichen antworten.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
hast du die mainboard-Treiber drauf gemacht?
sollte zwar auch so gehen...
Aber nen Hardware-Defekt ist allerdings nicht auszuschließen.
Lad dir zum testen mal ne live-distri runter und schau, ob da Linux geht.
wenns dann geht, liegts am Windows, wenn nicht, ists wohl wirklich ein hardware-problem.

was für nen Mainboard hast du denn überhaupt.
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Schmeiße alles bei Gerätemanager unter der Kategorie "USB Controller" raus und reboote, wobei du ja neuinstalliert hast.. sollte in dem Fall nicht sein, BIOS Update ?

Oder gib mal ein Bild vom USB Controller unter Gerätemanager was da alles drin ist
 

Hinamura

Novize
Probleme könnten eigentlich nur beim Mainboard oder halt an Windows liegen.

Erstmal den Mainboard Treiber installieren, falls es noch nicht gemacht hast.

Probier, wie der 1. Poster gemeint hat, Linux draufzutesten, und wenn die Usb Slots klappen, dann liegts an Windows.

Und wenn es dann nicht klappt, solltest du dich Sorgen um dein Mainboard machen =/

Hoffe, hilft dir irgendwie =/
 

CB50J

Novize
Ich hatte auch schon mal ein ausfall der USB Ports ...
Bei mir hat es geholfen nen CMOS Reset durchzufüren .... und das obwohl USB im Bios bereits Aktiv war.
ansonsten Siehe meine Vorposter....
 
So, hab jetzt mal alles getan was mir bzw. euch so einfiel : 1. Im Bios nachgeschaut (waren bereits aktiv) 2. mainboard-Treiber neu instaliert 3. Einfach (hätt ja klapen können) Betriebssystem noch ma neu draufgespielt 4. mit Linux getestet 5.noch n paar andere kleinigkeiten (@ terminator2k2 im gerätemanager gibt es den punkt USB Controller überhaupt nicht mehr). Da es allerdings immer noch so is als hätte mein Pc überhaupt keine Usb Anschlüsse mus ich wohl davon ausgehen das es an der Hardware liegt. Naja wolt mir ja eh schon seit langem ma wieder nen Schleptop kaufen, ich nehm das dan ma als wink des schicksals.

P.S. noch ma ein Danke an alle für ihre antworten. (bin immer wieder fasziniert wie qualifiziert die antworten in diesem Forum sind) (vor allem kommen meist antworten die wirklich was mit dem problemm zu tun haben).
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
So, hab jetzt mal alles getan was mir bzw. euch so einfiel : 1. Im Bios nachgeschaut (waren bereits aktiv)
mal die Einstellungen da mal Resettet.
(@ terminator2k2 im gerätemanager gibt es den punkt USB Controller überhaupt nicht mehr).
mhm. dann gibts da wohl wirklich ein Problem, falls obiges nicht mehr hilft.
P.S. noch ma ein Danke an alle für ihre antworten. (bin immer wieder fasziniert wie qualifiziert die antworten in diesem Forum sind) (vor allem kommen meist antworten die wirklich was mit dem problemm zu tun haben).
jaja bitte, wir helfen doch alle so gut wie wir können.
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
So, hab jetzt mal alles getan was mir bzw. euch so einfiel : 1. Im Bios nachgeschaut (waren bereits aktiv) 2. mainboard-Treiber neu instaliert 3. Einfach (hätt ja klapen können) Betriebssystem noch ma neu draufgespielt 4. mit Linux getestet 5.noch n paar andere kleinigkeiten (@ terminator2k2 im gerätemanager gibt es den punkt USB Controller überhaupt nicht mehr). Da es allerdings immer noch so is als hätte mein Pc überhaupt keine Usb Anschlüsse mus ich wohl davon ausgehen das es an der Hardware liegt. Naja wolt mir ja eh schon seit langem ma wieder nen Schleptop kaufen, ich nehm das dan ma als wink des schicksals.

P.S. noch ma ein Danke an alle für ihre antworten. (bin immer wieder fasziniert wie qualifiziert die antworten in diesem Forum sind) (vor allem kommen meist antworten die wirklich was mit dem problemm zu tun haben).
wenn du im BIOS auch auf default / optimale Einstellung oder was es da gibt es auch probiert hast, dann ist es mit Sicherheit ein Mainboardschaden
 
Oben