[Frage] Verschiedene Probleme mit Comodo Dragon

Aica

Otaku
Hi zusammen.

Google-Support antwortet mir einfach nicht, auch nach 2 mal anschreiben nicht -.-'
In den anderen Foren haben se keine Ahnung also frage ich nun hier und versuche mein Glück…

Ich nutze Comodo Dragon und habe z.B. das Problem, dass einige Buttons sich nicht drücken lassen. Meist dann, wenn es darum geht, dass man zum einloggen weiter geleitet wird. z.B. »einloggen via Facebook« was z.B auf der Seite von Spotify mit Comodo Dragon nciht funktioniert. Es passiert einfach garnichts. Als würde AdBlock oder NoScript blocken.
NoScript nutze ich nicht und adBlock hatte ich deaktiviert, so wie all die anderen AddOns bei Comodo Dragon… Aber das ändert nichts.

Und wenn ich auf hardbase.fm grüße schreibe, sehen die die Umlaute von meinem Text nur in Horoglyphen.
Ich habe in der Zeit auch schon mein PC formatiert gehabt. Das Einlogg-Problem habe ich auch am Notebook mit Comodo Dragon. (Notebook-PC Win8 und Desktop-PC Win7)

Auch das Anmelden auf MovieDatabase reagiert gar nicht. Muss jedes mal zu FireFox wechseln, für so was...

Woran kann das liegen?

Also wie gesagt. Die Addons habe ich alle deaktiviert. Neu installiert ja sowieso. da auch formatiert.. Und nicht nur an einem PC das Problem.

Windows-Updates sind aktuell. Wie auch Java und netscript und so…

LG
Aica
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
ewarum schreibst du da google an o.o
comodo ist immernoch comodo

nur weil die chrome verwenden, heisst das noch nicht, das google da ein problem hat. Das ist sicherlich ein problem irgend eines der Plugins.
Verwende den normalen chrome und installiere die benötigten Plugins manuell nach. bzw. chromium.

was sind denn für plugins im comodo-mist drin?
Wahrscheinlich ist da wirklich eins dran schuld.
 

Aica

Otaku
Ach kA was das war. ich habe über den Comodosupport da hin geschrieben halt.

Wieso Comodomist? Wieso soll das Mist sein? es ist schneller als Chrome. Die Verbindungen sind nicht existens, die an google verknüpft sind und die Daten mit schreiben und senden. usw.
Und wie gesagt, ich hatte alles deaktiviert. »Comodo WebInspector« und »Comodo Share Page Service« sind standardmäßig dabei, aber auch die habe ich natürlich deaktiviert gehabt um es zu testen..
 
Oben