Verschlüsselungs Prob

Isonici

Scriptor
Hi ich habe folgendes Prob:
Ich habe meinen Rechner heute Platt gemacht natürlich noch alle Dateien auf ne externe geretted aber vergessen einen Ordner zu entschlüsseln.
Mein Problem besteht darin das ich nun diesen Ordner verschlüsselt habe und nichts wieder rausziehen geschweigedenn benutzen kann, kann mir jemand helfen bzw sagen wie ich es schaffen kann diesen Ordner wieder Frei zu geben? Danke im vorraus...

Mfg Iso
 

Isonici

Scriptor
Also: Ich habe einen verschlüsselten Ordner. Ich kann zwar die Daten sehen aber nicht benutzen "[SIZE=-1]Stellen Sie sicher, dass der Datenträger weder voll noch schreibgeschützt ist und die Datei gerade nicht verwendet wird." kommt als antwort auf jede aktion.
Hab Google auch schon "fast" komplett ausgelutscht. Irgendwas mit "attrib", abgesicherter modus, in eigenschaften rumgefummelt und nix hat sich geändert.

Hoff mal die Infos helfen, sonst sag halt was du an infos brauchst
thx
[/SIZE]
 

Isonici

Scriptor
Was du schreibst klinkt sinnvoll, nur leider hab ich keinen Plan wovon du redest :P

Meinst mit "Windows Nt Explorer" etwa das gesammte System? Und wie dann auf das NTFS System (auch etwas was ich nicht verstehe, sry^^)
Genau wie Linux Distribution. Könntest beschreiben wie man das machen könnte, bitte.
MfG Iso
 

valenterry

CatGirl-Freak
Otaku Veteran
Was du schreibst klinkt sinnvoll, nur leider hab ich keinen Plan wovon du redest :P

Meinst mit "Windows Nt Explorer" etwa das gesammte System? Und wie dann auf das NTFS System (auch etwas was ich nicht verstehe, sry^^)
Zuerstmal: Wo liegt jetzt dieser Ordner? Auf deiner internen oder externen Festplatte?
welches Betriebssystem nutzt du? (Win 95, 98, ME, 2000, XP, Vista)
Dann würde es mal interessieren, bei welcher Aktion diese Meldung kommt. Wenn du versuchst ihn zu entschlüsseln, ihn versuchst zu verschieben (meinst du das mit "rauszuziehen"?), ihn versuchst zu kopieren, etc..
Womit hast du ihn überhaupt verschlüsselt? Truecrypt? Windows eigene Verschlüsselung? Ein anderes Programm?

Hast du versucht den Schreibschutz zu entfernen und die Berechtigungen des Ordners zu ändern?
Ersteres geht afaik über Rechtsklick -> Eigenschaften -> ... (irgendwo dort das Häkchen für den Schreibschutz entfernen)
Wo du die entsprechenden Berechtigungen ändern kannst, kann ich dir im Moment nicht sagen, (bin nicht unter Windows drin) aber vielleicht kann Tabsi dir da helfen.

Genau wie Linux Distribution. Könntest beschreiben wie man das machen könnte, bitte.
MfG Iso
Du lädst dir von irgendwo Knoppix runter (http://www.knopper.net/knoppix-mirrors/), legst das in den CD-Laufwerk, startest den PC neu, bootest von CD und kopierst / entfernst dann den Ordner. Du musst ggf. die Partition schreibend mounten (einbinden), dabei hilft dir Google.
 

Isonici

Scriptor
Der Ordner liegt auf einer externen Festplatte.
Ich nutze windows xp sp2.
Der ordner enthällt nur Videos und Bilder und beim öffnen kommt die Fehlermeldung. Verschieben kann ich ihn auf der externen Festplatte überall, nur nicht auf die interne. Aus dem Ordner kann ich nichts kopieren oder entfernen/herauskopieren.
Verschlüsselt hab ich den Ordner mit der normalen Windows Verschlüsselung.
Das mit dem Häckchen hab ich als erstes versucht aber er schaltet sich wieder auf "Schreibgeschützt".
 

valenterry

CatGirl-Freak
Otaku Veteran
Der Ordner liegt auf einer externen Festplatte.
Ich nutze windows xp sp2.
Der ordner enthällt nur Videos und Bilder und beim öffnen kommt die Fehlermeldung. Verschieben kann ich ihn auf der externen Festplatte überall, nur nicht auf die interne. Aus dem Ordner kann ich nichts kopieren oder entfernen/herauskopieren.
Verschlüsselt hab ich den Ordner mit der normalen Windows Verschlüsselung.
Das mit dem Häckchen hab ich als erstes versucht aber er schaltet sich wieder auf "Schreibgeschützt".
Ja, das liegt daran, dass die Daten immernoch verschlüsselt sind. Außerdem hast du durch das Plätten von deinem alten Windows, die Schlüssel zum Entschlüsseln des Ordners vernichtet, was soviel bedeutet wie: du wirst deine Daten nicht mehr wiedersehen. Es sei denn, EFS ist bereits irgendwie geknackt und du findest ein Tool, mit dem du den Ordner auch ohne Passwort entschlüsseln kannst. Weitere Infos hier: http://www.wintotal.de/Artikel/efs/efs.php
Ggf. könntest du auch mit einem Recovery-tool (oder professioneller Hilfe) die Schlüssel von deiner internen Platte rekonstruieren, das ist aber sehr aufwändig bzw. teuer.
 
Oben