[Suche] VHS auf PC was brauche ich dafür

Torti28

Scriptor
SO wie der Tread-Titel schon sagt wollte ich meine alten Anime-VHS irgendwie auf meinen PC überspielen habe leider nur keine Ahnung was ich dazu brauche an Programmen oder Hardware.
zu meinem System was ich weis ist (Bin halt ein PC-Noob).:twirly:
ICh Benutze Windows Home 7 Premiun mit Servicepack 1 und habe als Prozessor nen Intel Core I5-2500k sowie 16GB DDR3 Ram.

Zu den Anforderrungen der Software usw:

-Am besten wäre was wo leicht verständlich ist da ich ja schon bei anderen Programmen wie UTorrent oder dem JDownloader überfordert bin.
-Deutsche Sprache
-nicht ganz so teuer am Besten wäre also free

Hardware keine Ahnung leider was ich da brauche ne TV-Karte oder sonst was .

Hofe ihr könnt mir da helfen da hier ja einige richtige Pc-Cracks zu sein scheinen falls ihr noch irgendwelche Infos braucht bitte einfach per PN schreiben versuche die dann rauszufinden.

danke schon mal im vorraus Gruss Torti
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Ja du brauchst eine TV-Karte.
Allerdings eine analoge - was es nicht ganz billig macht.
e.g. http://www.amazon.de/Hauppauge-WinT...id=1368783240&sr=8-8&keywords=tv+karte+analog
vllcht findet man bei ebay auch was billigeres ^^
wichtig ist der gelbe Composite-Anschluss.

zudem brauchst du einen Adabter um von Scart den Ton und das bild zu bekommen.
http://www.amazon.de/S-Video-Adapte...e=UTF8&qid=1368783332&sr=1-24&keywords=chinch
http://www.amazon.de/Kabel-Audio-Kl...&qid=1368783300&sr=1-4&keywords=chinch+klinke
http://www.amazon.de/Stereo-Chinch-...368783416&sr=1-4&keywords=chinch+verlängerung


Eine Software ist bei Haupauge meist dabei. D.h. du musst der Software nur noch sagen, woher der Ton kommt und woher das Bild. Dann kannst du auf Aufnehmen drücken & er nimmt auf - wie mit einem VHS auch, nur am PC.

Alternativ hab ich eben ein set gefunden:
http://www.amazon.de/mumbi-Grabber-...e=UTF8&qid=1368783373&sr=1-28&keywords=chinch
nur k.a. wie gut das ist.
 

yslsl

Ungläubiger
und viel zeit weil das video normal ablaufen muss weil wenn schnel haste auch mikeymaus im heliumzelt als ton :XD:
für alle 4 bubblegum crisis vhs ungefähr 1 tag und fast die ganze nacht
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
und viel zeit weil das video normal ablaufen muss weil wenn schnel haste auch mikeymaus im heliumzelt als ton :XD:
für alle 4 bubblegum crisis vhs ungefähr 1 tag und fast die ganze nacht
Ich wiederhole:
analog!

der Post ist toal überflüssig!
 

kingmaik

VIP
VIP
Die Alternative wäre ein DVD-VHS-Recorder. Hier kann man relativ leicht die alten VHS-Kassetten auf DVD überspielen.
Ich hatte mal einen Probeweise mal ausprobiert und war recht überrascht wie leicht es ging. Einige Geräte haben auch noch Software dabei, wo man ein wenig die Qualität nachbessern kann.
Die Geräte selbst kosten zwischen 60 und 300 Euro.
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
oder man lässt das machen. Kannst das zb. beim Mediamarkt machen lassen. Scheint aber nicht ganz billig zu sein:D. weiß net, ob es das anderswo günstiger gibt. Dann hasts zumindest auf DVD digital und von der DVD zum PC ist es ja ein kurzer Weg. Hängt auch sicher ein wenig davon ab, von wie vielen DVDs wir hier reden, ob sich bei wenigen die Hardwareanschaffungspreise lohnen oder bei zu vielen das machen lassen zu teuer wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Angora Kitty

Muschi-Katze
Otaku Veteran
Der konventionelle Weg ist der, dass Du zunächst eine ViVo-Graka brauchst. Vivo steht für VideoIN/ Video0UT; dann benötigst Du einen VHS-Recorder und ein Kabel Cinch / 3.5-Klinke.
Die Klinke steckst Du ans Mikro, den Cinch an CinchOUT des VHS; Das gelbe Cinch-Kabel verbindest Du mit 'VideoIN' am ViVo-Kabel und (natürlich wieder) am CinchOUT des VHS.
Auf den Rundstecker musst Du achten!
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&key...vptwo=&hvqmt=b&hvdev=c&ref=pd_sl_3pzunv6wbt_b ViVo-Grakas
Achja: Eine Video-Schnittsoftware. Zum Glück hat Windows den Moviemaker mit drin.^^ Der ist gut verständlich und kann schon einiges. :-)

Es gibt inzwischen auch Grabber-Kabel mit USB-Anschluss auf einer Seite, die andere hat Cinch. So spart man sich wenigstens die ViVo-Graka.
Ja du brauchst eine TV-Karte.
...
@C00Lzero: Eine TV-Karte genügt nicht, die hat kann nur TV-OUT. Wenn schon über eine Karte, dann eine mit TV-IN. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
eine TV-Karte ist eine Karte, die Informationen von aussen nimmt, und sie im PC darstellt.
das ist schon richtig, was ich geschrieben habe. ^^

Die Option das über die Grafikkarte zu machen finde ich zu komisch - zumal du da passende Software brauchst.
 

Angora Kitty

Muschi-Katze
Otaku Veteran
eine TV-Karte ist eine Karte, die Informationen von aussen nimmt, und sie im PC darstellt.
das ist schon richtig, was ich geschrieben habe. ^^
...
Mein Fehler! :-/ Ich habs mit einem TV-Out an der Graka verwechselt. Sorry

Das mit der ViVo-Graka geht gut. Ich habe an 2 PC ViVo-Graka. An der einen hängt ein VHS/ DVD-Kombi, am Anderen ein Amiga-Monitor, der auch mit dem Kombirecorder verbunden ist. :-) Für den PC ist der alte Monitor ein TV. Der Amiga-Monitor ist zwar vielseitig, hat aber keinen Taktgenerator. So lass ich es bei 50-/60Hz.
(Für nostalgisch unbedarfte: Amiga-Monitore hatten RGBI- Cinch- und SCART als Video-IN.)
 
Zuletzt bearbeitet:

hamel

Gottheit
Vor einem Jahre musste ich für meine Oma mal ein paar VHS-Kassetten Digitalisieren. Ich hab mir damals das hier gekauft (im Link ist eine neuere Version) http://www.amazon.de/Retten-Videoka...982706&sr=8-1&keywords=magix+kassetten+retten im Softwareumfang war auch ein kleines Videobearbeitungsprogram für Schnitte und Farbkorrekturen etc. Das ist ein größerer USB-Stick, den man nur in den PC einstecken braucht und in den USB-Stick wird über ein mitgeliefertes Kabel das analoge Signal eingespeist. Man verbindet also seinen alten VHS-Recorder mit mitgelieferten Kabel an den Stick. Das Aufnahmeprogramm auf deinem PC kannst du dann verschieden Einstellen: Qualität und Videoformat und noch ein paar Kleinigkeiten. Ich hab es immer in bester Videoqualität eingestellt egal wie groß die Datei wird.

Das ist sehr leicht zu bedienen, hat aber relativ wenig Einstellungen.
 

maneus

Gläubiger
Ich hatte vor Jahren auch mal so einen Video-Umwandler von Pinnacle ausprobiert, aber eher mit unbefriedigendem Ergebnis.
Das Filmmaterial war nicht 1:1 das, wie auf der VHS. Es hat gehakt (gab also immer mal ein paar Fehlbilder) und war ab und an auch mal leicht verpixelt gewesen.
Mittlerweile benutze ich für solche Sachen einfach einen DVD-Recorder. VHS-Recorder dran, überspielen, auf DVD brennen und diese dann auf den Rechner überspielen. Dabei tritt kein Bildverlust auf.
Allerdings funktioniert das nicht so einfach bei kopiergeschützten VHS.
 
Oben