[Diskussion] Vorstellungsgespräche und dazugehörige Fragen

Lilliandil

Zerschmetterling
Otaku Veteran
Hallo allerseits, das Thema betrifft mich eigentlich nicht aber dennoch redet mein Umfeld in letzter Zeit häufig darüber und da wollte ich gern mal wissen wie eure Erfahrungen/Wissen in dem Bereich so aussehen.

Also was für Vorstellungsgespräche und was für Fragen wurden euch so gestellt und vor allem wie habt ihr darauf geantwortet? ^^

Hier mal die typischen Beispiele an Fragen, auf die man bei einer Bewerbung antreffen könnte..
also stellt euch mal vor ihr würdet da im Büro sitzen oder wo auch immer und bekommt folgende Fragen gestellt.. wie kommt ihr damit klar?

  1. Erzählen Sie uns etwas über sich selbst!
  2. Wie motivieren Sie sich?
  3. Wie würden Ihre Freunde Sie beschreiben?
  4. Wie schaffen Sie ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Familie?
  5. Was war Ihr größter Misserfolg? und wie sind sie damit umgegangen?
  6. Welche Schwächen haben Sie?
  7. Ihr Lebenslauf weißt Lücken auf, was haben sie da gemacht?
  8. Wie reagieren Sie auf unberechtigte Kritik?
  9. Wie arbeiten Sie unter Zeitdruck?
  10. Wo sehen Sie sich selbst in 5 Jahren?
  11. Wieviele Überstunden halten Sie für zumutbar? (xD)
  12. Was denken Sie über Ihren letzten Arbeitgeber?
  13. Warum haben Sie sich für diesen Beruf entschieden?
  14. Warum haben Sie so lange studiert?
  15. Warum hatten Sie so schlechte Noten?
  16. Warum waren Sie so lange arbeitslos?
  17. Warum sollten wir unbedingt Sie nehmen?
  18. Haben Sie noch weitere Vorstellungsgespräche?

Man sagt ja immer dass man nicht Lügen darf aber bei der Wahrheit kann man bei sowas auch nicht immer bleiben xD
Bewerbungsgespräche sind ja quasi wie Werbung für ein selbst, da muss man sich im besten Licht präsentieren wie nur möglich..

Beispiele für ehrliche Antworten..

Warum haben Sie sich für diesen Beruf entschieden?

Um ehrlich zu sein, weil mir nichts andres übrig blieb, da ich ne Ausbildung brauch und mit meinem Abschluss nichts Besseres bzw. nichts wo man mehr verdient, machen kann..

Warum haben Sie sich für diesen Betrieb entschieden?


Ich hab im Netz gesucht und google hat mir so einiges ausgespuckt bei denen ich mich alle beworben habe, wo ich denke Chancen drauf zu haben..

Das geht ja gar nicht oder? Also wie macht ihr das? und ihr könnt gerne weitere Fragen hinzufügen und beantworten ^^

Merci
 

Memphis2k

Exarch
Ein sehr leidiges und maadiges Thema ^^. Ich habe Vorstellungsgespräche immer gehasst. Genau solche Fragen wie du oben gestellt hast werden dir immer wieder gestellt. Am meisten habe ich immer die Frage 6 gehasst wie " Was sind ihre Schwächen?". Ich hatte damals mal eine Bildungsbegleiterin, die war bei einem Gespräch bei einer Firma dabei und stellte mir vorher diese Frage im Auto. Danach fragte ich mich im Kopf, welcher normale Mensch würde dort ernsthaft seine schwächen preisgeben, nach dem Motto"Ja eigentlich bin ich ganz gerne faul, ich penn manchmal zu lange und am wochenende geh ich gerne mich richtig vollsaufen!". Solche antworten würde nie einer geben, weil sowas sofort das Aus bedeuten würde, ergo müssen die Leute schon bei solch simplen fragen sich eine Antwort einfallen lassen, die entweder nur geringfügig schlecht ist, oder überhaupt gar nicht zu trifft. Hier muss man etwas finden was einerseits etwas schlecht klingt, aber auf der anderen Seite nicht zu krass ist. Ich habe zB auf diese Frage immer geantwortet "Ich habe den drang dazu zu neigen, alles richtig machen zu Wollen, und dränge mich meist dazu unbewusst Fehler zu machen.

Nach vielen Bewerbungssgesprächen habe ich es irgendwann satt gehabt, mir immer wieder auf die selben Fragen mit den selben Käse zu antworten. Bei meinen derzeitigen Arbeitgeber habe ich es einfach frei schnautze gemacht, auf solche tollen Fragen wie "Was ist ihr Traumberuf", antwortete ich einfach ehrlich,"gar keiner, solch einen Wunsch habe ich nicht, habe ich noch nie gehabt.", anstatt mir irgendwas auszudenken. Allerdings muss ich sagen habe ich diese Stelle wohl eher weil ich im Praktikum sehr überzeugt habe.

Fragen wie " Wie sind sie auf uns/unseren Betrieb/Firma" gekommen, haben mich auch immer mächtig genervt. Dies war meistens die erste Zeile in meiner Bewerbung, "Ich habe dort und da gelesen das sie XXX suchen". Da habe ich mich immer gefragt, "Ey wozu schick ich euch den scheiss eigentlich".

Als ich mich damals mal als Elektriker für Gebäudetechnik spezialisiert für Krankenhäuser und Schulen beworben habe, wurde ich mal gefragt ob "Können sie sich vorstellen auch auf Montage zu arbeiten". Mein erster Gedanke war, "ähm also ich weiss das meine Stadt nur eine Uniklinik hat, zwar mehere Schulen aber die meisten/bzw alle sind wohl in Betrieb, ergo wird es hier wohl nichts in der Gegend geben, wirst du also sagen du hast ein Problem, wäre das Fail und du kanst gleich gehen." Hier ist es auch wieder so, man wird förmlich dazu genötigt das richtige zu sagen, ne Wahl hat man eigentlich nicht, eher die Qual.


Ich habe Bewerbungsgespräche immer gehasst, schon in der Schule wenns um Schulpraktika ging und ich glaube das wird sich auch niemals ändern.
 

Rii

Angeloid
Otaku Veteran
Bei den Fragen kommt mein Vorstellungsgespräch-Trauma wieder hoch...
zum Glück hab ich davon erstmal Ruhe, Gott sei dank -.-

Leider hab ich die dumme Angewohnheit zu nuscheln,
überhaupt bei meinem ersten Vorstellungsgespräch...
Ich hab mir immer eingeredet "Entspann dich und sei du." immer und immer wieder.
Jetzt kann ich darüber nur schmunzeln ^^

Aber hauptsächlich ruhig und freundlich bleiben, fast alles läuft über Sympathie,
auch wenn man die ein oder andere Frage nicht sehr geschickt beantwortet ;P
Mit Offenheit/Ehrlichkeit kommt man eigentlich immer gut an (so meine Erfahrung).
 

Hiege

Gesperrt
Also bei meinem Gespräch waren auch paar fragen dabei die einen ein bisschen gestresst haben :D
Warum Haben sie bei ihren alten Arbeitgeber aufgehört z.B.
kann ja schlecht sagen die haben mich nett übernommen weil ich zu lange Krank war lol
Ich hab dann gesagt das mir der Beruf schon Spaß gemacht hat,
aber nicht 100% meinen Vorstellungen entsprochen hat und ich deswegen was neues machen wollte, was auch eigentlich der Wahrheit entsprach.


Oder meine 5er in Englisch und in Werken :P das ist im Grunde nicht wirklich gut,
wenn man sich als Elektroniker für Kommunikations und Telekommunikation's Technik arbeiten will.
Aber da war ich dann einfach ehrlich, hab gesagt das ich werken nicht ernst genommen hatte und geschwänzt,
und in englisch das verstehen und lesen ganz okay ist,
so das auch ne Eng Bedienungsanleitung mal geht aber schreiben und sprechen geht nicht wirklich.

Naja aber das wichtigste ist imho einfach die Grundeinstellung, wenn man Motiviert ist, und sich auf die Arbeit freut,
dann wird auch über Macken hinweg gesehen.

Also mein Tipp überlegt euch warum ihr euch auf die Arbeit freut (ja seltsam aber zu schaffen :D ).
Dann einfach ehrlich sein, aber aber nicht so übertrieben, man sollte schon mal kucken wo man sich bewirbt und warum man da arbeiten möchte.

Aber ich hab auch bisher nur 2 Bewerbungen(welche mein Bruder geschrieben hat) abgegeben und ein Gespräch gehabt xD
 
Wo ich immer ins stottern kam war zu erklären warum ich in bestimmten fächern so schlecht war.Aber auch auf die fragen:Was haben sie denn gemacht als sie arbeitslos waren?Oder warum waren sie so lange arbeitslos?spätestens da hatte ich dann verloren.Denn ich habe das nie überzeugend beantworten können meiner Meinung nach.Manchmal konnte ich zumindest sagen ich habe diverse Praktikas gemacht in der richtung um mir einen ersten eindruck des Berufs zu verschaffen.Oder ich habe irgend ne maßnahme vom Amt gemacht.
Dennoch fand ich diese fragen immer sehr unangenehm,natürlich gabs noch andere.
Auch ist das bei mir Tagesform abhängig.Manchmal macht es keine Probleme sowas ,an anderen Tagen kriege ich kein wort raus.Wie verhext ...
 

Uzumaki 92

Stamm User
Ich kenne diese Fragen auch noch nur zu gut^^
Immer diese blöde Frage nach den Schwächen, die ging mir einfach nur gewaltig auf den Nerv^^
Aber ich habe immer ehrlich geantwortet, egal bei welcher Frage...Auch, wie man ausgerechnet auf diese Firma gestoßen ist, da habe ich einfach gesagt "Ich bin auf eine Anzeige in den Kieler Nachrichten gestoßen, da habe ich gesehen, dass hier ein Platz für Elektroniker vergeben wird und mich beworben"...Trotzdem ist man ja ziemlich nervös bei der ganzen Sache, wenn man so "ausgefragt" wird.

Warum hatten Sie so schlechte Noten?
Da darf man eigentlich auf gar keinen Fall dem Fehler den Lehrern zuschieben, weil der Arbeitgeber dann denkt, wenn der Azubi etwas falsch macht, erzählt er jedem, dass der Meister Schuld hätte. Man muss dann versuchen, auch wenn man weiß, dass es nicht stimmt, den Fehler bei sich suchen. Ich weiß das, weil ich genau das Problem hatte mit dem Fach Mathe...Es war der Lehrer, das stand fest, weil die gesamte frühere Klasse nichts verstanden hatte, aber ich habe dann einfach gesagt, dass ich mich nicht genug konzentriert hatte. Wenn man sowas sagt, dann weiß der Meister, dass der neue sich auch Fehler eingestehen kann, und dass er sie auch ändern kann. So denke ich auf jeden Fall.

Wie reagieren Sie auf unberechtigte Kritik?
Da muss man einfach sagen, man versucht in Ruhe, dieses Missverständnis aus dem Weg zu räumen, jedoch muss man darauf gefasst sein, dass man das auch tun muss, sobald man das gesagt hat. Es könnte ja sein, dass der Meister sonst denkt, man hätte ihn belogen, und das will man nicht wirklich.

Was denken Sie über Ihren letzten Arbeitgeber?
Da darf man auch keinen über den letzten Boss herziehen, denn darauf schließt der Chef, dass man das auch bei ihm machen würde, und das wirft ein schlechtes Licht auf den Arbeitgeber.
Man darf aber die Wahrheit sagen, nur eben nicht in einem Ton wie "Der war ein absolutes Arschloch", sondern "Ich hatte mit ihm öfters einige Schwierigkeiten, die ich aber mit ihm klären konnte" oder sowas.
Schlimmer wird es, wenn der Chef den früheren Boss kennt, und man weiß es nicht. Wenn man dann schlecht über den vorherigen redet, hat man gleich verloren.
 

Roxas

SAO Wiki
Otaku Veteran
Also das sind meist die gewöhnlichen Standardfragen die sie euch stelle bzw stellen werden.
Bei uns war mal eine Vorstellungsgesprächprofessorin und zwar die beste in Österreich und die hat uns einige Tips gegeben.

- Sperrt bzw löscht euren FB Account für den Vorstellungstag(Viele Chefs kucken sich euer Profil und Bilder an)
- Schwächen eine Frage die immer kommen wird, diese beantwortet ihr mit einer Schwäche die für den Beruf unbedeutend sind zb Bürokaufmann - Meine Schwäche ich bin äußerst unmusikalisch.

- Lest euch immer die Website der Firma bzw des Unternehmens vor einem Vorstellungsgespräch durch.
- Telefoniert nicht vor einem solchen Gespräch, der Chef lässt euch nicht ohne Grund warten.
- Weitere Vorstellungsgespräche, ja doch dieses hier ist eure erste Wahl.

Schlechte Noten und ein Fehlerhaften Lebenslauf ist man selber Schuld dafür kann man keine Tipps geben.
 

RazurUr

Otaku-Grabscher mit Herz
Otaku Veteran
  1. Erzählen Sie uns etwas über sich selbst!
    Ich bin 30 Jahre jung, Single und suche dringend Arbeit!!
  2. Wie motivieren Sie sich?
    Ich motiviere mich mit Killerspielen, wenn ich wieder
    gefrustet Absagen erhalten habe von Bewerbungen.
    Oder was besser wäre, ich treibe abends sport
    wie joggen oder schwimmen als Ausgleich und
    Motivation.
  3. Wie würden Ihre Freunde Sie beschreiben?
    Nett, höflich, fleißig und immer zuvorkommend.
  4. Wie schaffen Sie ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Familie?
    In dem ich Arbeit und Familie strikt trenne.
  5. Was war Ihr größter Misserfolg? und wie sind sie damit umgegangen?
    Kauf von meinem jetzigen Auto, so kommt man noch ins Gespräch der
    Mobilität.
  6. Welche Schwächen haben Sie?
    Eine Schwäche von mir ist, dass ich mir nicht alles merken
    kann aber dafür hab ich immer einen Stift und Block parat.
  7. Ihr Lebenslauf weißt Lücken auf, was haben sie da gemacht?
    Habe in dieser Zeit mich viel beworben.
  8. Wie reagieren Sie auf unberechtigte Kritik?
    Mit einem Lächeln und tue so als wenn ich auf
    die Kritik eingehe.
  9. Wie arbeiten Sie unter Zeitdruck?
    Stehts zügig aber trotzdem mit großer sorgfalt,
    weil es bringt nichts wenn man schnell schnell
    macht aber dafür sich Fehler einschleichen.
  10. Wo sehen Sie sich selbst in 5 Jahren?
    Wäre wünschenswert, wenn ich in 5 Jahren hier
    ein gut integrierter Arbeitskollege wäre.
  11. Wieviele Überstunden halten Sie für zumutbar? (xD)
    Habe ich mir nie darüber gedanken gemacht, weil wenn
    viel Arbeit anliegt, muss man halt länger arbeiten.
  12. Was denken Sie über Ihren letzten Arbeitgeber?
    Nichts schlechtes, schließlich kann er nichts dafür,
    wenn die Wirtschaftslage zu der Zeit nicht die Beste
    war und sich deswegen von mir trennen musste.
  13. Warum haben Sie sich für diesen Beruf entschieden?
    Ich habe mich für diese Stelle beworben, weil sie mir zugesagt
    hat und ich meine Fähigkeiten voll einbringen kann.
  14. Warum haben Sie so lange studiert?
    Weil ich zu Beginn meines Studiums noch kein festes
    Ziel gehabt habe, was sich zum Ende hin gefestigt hat.
  15. Warum hatten Sie so schlechte Noten?
    Ich musste viel nebenbei jobben, wodurch ich
    nicht so viel Zeit hatte was den Lernstoff betroffen hat.
  16. Warum waren Sie so lange arbeitslos?
    Ich habe einfach nicht den richtigen Job gefunden,
    was sich aber vielleicht ab heute ändern könnte :-).
  17. Warum sollten wir unbedingt Sie nehmen?
    Weil ich hoch motiviert bin bei ihnen zu arbeiten und
    ich mir sicher bin eine Bereicherung zu sein für ihr
    Unternehmen.
  18. Haben Sie noch weitere Vorstellungsgespräche?
    Das kommt wohl darauf an, wie sie sich entscheiden werden :-).
 
Zuletzt bearbeitet:

Uzumaki 92

Stamm User
Ja, so kann man das auch machen^^ Ich meine, du bist bei der Wahrheit geblieben ("Ich motiviere mich mit Killerspielen XD), und du hast kein schlechtes Wort über jemanden verloren, deine Bereitschaft eingebracht, auch mal länger zu arbeiten und hast bei deiner Schwäche gleich die Lösung mit eingebracht.
Doch, so kann man das machen^^
 

Scarface.tony

Ordenspriester
Man sollte bei einem Vorstellungsgespräch auch immer glaubwürdig bleiben und deshalb auch auf keinen Fall mit irgendwelchen Phrasen kommen, wie: "Meine größte Schwäche ist, dass mir die Arbeit wichtiger als mein Privatleben ist.", "Einen Misserfolg hatte ich in meinem Leben noch nie gehabt." oder "Unter Zeitdruck gehe ich erst richtig auf."
Solche Sachen hat derjenige, der die Vorstellungsgespräche leitet, sicher schon oft genug gehört und wird solchen Aussagen eher kritisch gegenüber stehen. Ganz zu schweigen davon, dass die Wahrheit im Arbeitsalltag dann eh schon früh genug zum Vorschein kommt.
 

Uzumaki 92

Stamm User
Stimmt. Du kannst aja auch sagen, du hättest kein Problem damit, auch Samstags zu Arbeiten, und spätestens, wenn du dann sagst, du willst nicht Samstag arbeiten, wenn du gefragt wirst, kommt die Lüge heraus. Und du kannst auch nicht immer Ausreden benutzen, weil das niemand lange glaubt.
 

KikuKamui

Gläubiger
Früher habe ich mich auch irre machen lassen aber mittlerweile bin ich soweit, das wenn man schon beim Bewerbungsgespräch sich nicht wohl fühlt und gegenseitig nicht sympatisiert, das dann auch das Arbeitsklima nicht gut sein wird. Wenn ich lügen und mich verstellen muß dann ist die Stelle nichts für mich.

Ich informiere mich bevor ich die Bewerbung überhaupt abschicke über die Firma. Firmenwerdegang, Vorstand/Chef und Firmenphilosophie. Wenn Google was ausspuckt auch über Erfahrungen Anderer. Dann weiß ich meist schon obs überhaupt mit uns was werden kann.
Werde ich auf Schwächen angesprochen lenke ich psychologisch-strategisch auf meine Stärken um, hat bisher immer geklappt. :megane:
Und am meisten kann man eh damit punkten wenn man sich mit der Firma auskennt bei der man sich beworben hat. Was die machen, wiso die das machen etc. Auch über die angestrebte Stelle sollte man sich im Vorfeld gründlich informieren. Das signalisiert Interesse und macht die eine oder andere schlechte Note wett.

Wenn ich mal was nicht weiß dann sage ich das direkt herraus anstatt herumzudrucksen oder zu schweigen. Denn Fehler und Schwächen zugeben können ist auch ne Stärke. :tralalalala:

Und ganz wichtig man sollte wissen was man in der Bewerbung und Lebenslauf geschrieben hat. Das kommt total blöd wenn man plötzlich nicht mehr weiß was da steht. Und man wird 100pro darauf angesprochen. :XD:

Solange man gut vorbereitet in ein Bewerbungsgespräch geht braucht man nicht die Hosen voll zu haben. Denn da sitzt auch nur ein MEnsch gegüber. Die machen sowas auch öfter und haben sicherlich schon Schlimmeres erlebt. So denk ich mir das jedenfalls immer.

Ach ja und ich habe bisher jede Stelle die ich unbedingt haben wollte auch bekommen. Und das liegt nicht an meinem guten Aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

SODI@WOH

Gehört zur Unterschicht
Otaku Veteran
Bei den Jobs die ich so habe reicht es völlig wenn ich einfach sage, dass ich nix anderes kann außer fahren und buckeln und es liebe in einer gut organisierten Firma mitzuwirken. Hat bisher immer geklappt, was wohl aber auch einfach an meiner Erscheinung und meinem Auftreten liegt. Ich seh halt schon aus wie der perfekte Trottel, der schön buckelt, sich net beschwert und einfach son Kumpeltyp ist.
 
Oben