[Diskussion] Wahrheit & Transparenz vs. Unwahrheit & Geheimnisse - in einer Beziehung?

Mezelmoerder3D

Diplompsychopath mit *
VIP
1. Wieviel Wahrheit verträgt eine Beziehung?

Ganz einfache Antwort: Sie sollte die ganze Wahrheit vertragen können, sonst kann sie nicht wirklich halten. Eine Beziehung ruht auf gegenseitigem Vertrauen und das kann nicht existieren, wenn man permanent Geheimnisse vor dem Partner hat. Was aber nicht heißen soll, dass es überhaupt keine gibt. Jeder hat etwas von dem er nicht möchte, dass der Partner das weiß.

2. Sind Geheimnisse gut für eine Beziehung oder eher schlecht? Sollte man villt nach Möglichkeit dem Partner gegenüber Transparent sein/bleiben?

Es kommt drauf an was für Geheimnisse. Sagen wir mal kleinere, die einem nur peinlich sind wenn sie rauskämen, sind nichts schlimmes. Wenn sie allerdings dazu führen könnten, dass die Beziehung zerbricht, sollte es erst garnicht zur Entstehung dieser Geheimnisse kommen^^

3. Habt ihr Geheimnisse vor eurem (aktuellen oder letzten) Partner? wenn ja, welcher Art? und warum? und wenn Nein, warum nicht? ^^

Klar hab ich meine kleinen Geheimnisse vor meiner Frau^^. Aber die bleiben Meinene sonst wären es ja keine Geheimnisse mehr, du (auf hessisch) alt neugierig Naas ^^
 

Shishiza

Sehr brave Fee^^
Teammitglied
Mod
Ich glaube man sollte noch was dazu sagen... wenn man anfängt, zu lügen, die Wahrheit verschleiern und mit Absicht dinge zurück hält, die eigentlich wichtig sind, trifft es den Partner/Partnerin um so härter, wenn sie raus kommen. Überlegt doch mal, wenn ihr einmal angefangen habt, damit durchkommt, wie weit geht ihr, bis alles kaputt geht? Genau das ist diese Frage. In einer Beziehung muss immer die Wahrheit, wenn es um die Beziehung selber geht, gesagt werden, würde man dies nicht tun, was ist dann noch wichtig? Wenn man nicht klar seine Meinung sagt, wenn man nicht klar zu seinen Punkten steht, wie soll dann eine Beziehung halten, wenn sie genau da dran zerbricht? Wenn also das alles nicht geht, das bedeutet einfach auch, diese Beziehung ist zum scheitern verurteilt.
Wenn ich also meinem Partner anlüge, wenn er mich fragt, ob ich zum Beispiel auf Hentai stehe, dann fängt es damit an. Es gehört zu mir und mein Freund muss das akzeptieren. Er muss es nicht lieben und genauso wollen, aber ich würde das nicht für mich behalten. Auch Animes oder Musik, Bücher und so weiter... das alles gehört zu mir und so hat er mich kennen gelernt. Würde ich sagen, das alles möge ich nicht... würde es hinter seinem Rücken ausleben, wäre es komplett falsch. Genauso ist es anders rum.

Gerade das alles spielt in der Beziehung eine Rolle.
 

flyleaf

Scriptor
Ich kann mich hier den meisten einfach nur anschließen. Ich hab keine Lust eine Beziehung auf Lügen aufzubauen. Und wer es ernst meint mit der Beziehung wird immer die Wahrheit wählen. Alles andere ist einfach nur eine Frage der Zeit bis es kaputt geht. Ein paar Geheimnisse wird wohl jeder immer haben. Kommt einfach nur drauf an, welcher Art.


Ein gutes Beispiel wäre ein normales und harmloses Treffen mit dem/der Ex...
Wenn man es dem jetzigen Partner sagt, gibt es in 90% der Fällen schlechte Laune, Vermutungen, Anschuldigungen, etc. obwohl man klipp und klar sagt dass da nichts läuft oder laufen wird. Würde man diese Info unterm Tisch fallen lassen und man trifft sich einfach mal so und fertig, dann hat man sich viel unnötigen Ärger erspart.

Oder Schwimmen mit der Freundin, man wird angeflirtet, man geht darauf zum spaß ein, weils schön ist und einem (mir) gut tut, wenn andere interesse zeigen. das sagt mir, ich bin attraktiv, Sexy, begehrenswert.. das ist schmeichelhaft und immer wohltuend für mein Selbstwertgefühl ^^ .. Aber wehe der Partner zuhause erfährt was davon.. dann krachts, obwohls ziemlich harmlos war und meine Freundin auch dabei war.. kein geheimes Date oder sontiges. Aber nee ich hab mich falsch verhalten, ich hätte sie ignorieren sollen, bla bla bla.. als würde ich jedem dahergelaufenem Typen verfallen O.o ... Grundlose Eifersucht nennt sich das eher..

Oder sachen wie "Dinge in denen der Ex besser war" darauf reagieren alle ziemlich gleich schlecht xD

Ein Treffen mit dem Ex. Wie soll man da auch drauf reagieren. Es können einem nur Fragen durch den Kopf schießen. Am Anfang läuft nie was, dass schließt halt nicht aus, dass sich dann doch etwas entwickelt.

Wie würdest du reagieren, wenn dir dein Freund/Mann solche Sachen erzählt? Wenn er z.B. mit der Ex sich getroffen hat. Oder auf einen Flirt eingeht? Jedem, egal Mann oder Frau, tut das gut begehrenswert zu sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man damit dem Partner ein angenehmes, sondern im Gegenteil eher ein unruhiges Gefühlt gibt. Und wenn ich meinen Partner liebe will ich dass natürlich vermeiden. Vllt. sollte man eher mit dem Partner darüber reden, warum er einem kein Gefühl der Begierte gibt. Aber das istn anderes Thema, ich will hier nicht abschweifen.

Auf jeden Fall ist Vertrauen in einer Beziehung das wichtigste und das kann man nicht mit Lügen aufbauen
 

Kyle Rayner

Prophet
Also ich bin was ernste Sachen angeht voll für die Wahrheit und Transparenz Sache. Allerdings ist mir nicht ganz klar in wie fern du das alles meinst. Also die Unwahrheit sagen würde ich zu einer Partnerin nie. Habe keine Lust auf Lügen, also selbst angelogen zu werden, oder anlügen zu müssen.
Geheimnisse sind so eine Sache. Bei mir gibt es immer Dinge die ich niemanden erzähle und geheim halte. Weder Freunden noch festen Partnerinnen. Das sind allerdings alles recht belanglose Sachen. Also wenn es jemand erfahren würde wäre es auch egal, aber ich habe da selbst Spaß dran ein paar Dinge zu haben von denen keiner Ahnung hat und die so einfach mein Ding sind.
Wirkliche wichtige Dinge würde ich nie geheim halten.


Aber wenn du schon an Wahrheit und Transparenz zweifelst und damit negative Erfahrungen gemacht hast dann probiere es doch einfach mal mit Unwahrheit und Geheimnissen aus. Wenn mal wieder jemand Interesse an dir hat und du denkst das er ganz ok ist, du dir aber nichts lebenslanges vorstellst, dann fang mit ihm eine Beziehung an und sag ihn das einfach was du willst. Also das er dir nicht alles sagen und dich anlügen soll und du machst das gleiche mit ihm und dann siehst du ja in was für eine Richtung sich das Entwickelt. Vielleicht wird's ja wirklich ganz gut und wie sagt man "Was man nicht weiß, macht einen nicht heiß".
Wäre auf jeden Fall interessant zu hören wie das ausgegangen ist.
 

CrazyCherry

Scriptor
Ich halte rein gar nichts von Geheimnistuerei und vom Lügen erst recht nicht. Wer seinem Partner was verschweigt, oder erst recht lügt, dem ist entweder was unangenehm und man sollte abwegen ob das etwas ist, wo das eine Rolle für die beziehung spielt (und damit meine ich nicht betrügen, weil sowas das Letzte ist und man jemandem nicht zu verheimlichen hat), oder man hintergeht den Partner auf irgendeine Weise. Entweder im Sinne von betrügen, oder irgendwie anders.

Wenn es um Betrügen geht, dann hat man das erst recht zu sagen und nicht den Partner noch zusätzlich zu entwerten und zu erniedrigen, ohne das er/sie es weiß, indem man sich vom Partner noch weiter gut behandeln lässt, weil er/sie es nicht weiß.
Wenn es um sexuelle Vorlieben geht, dann ist das nicht nötig. Man will die Beziehung ja nicht zerstören, indem der Partner sich vor einem ekelt. Ich muss da zum Beispiel immer aufpassen, weil ich doch schon ser ekelhafte Vorlieben habe. Da würde ich aber zumindest immer raten, dass man versucht herauszufinden, ob der Partner auch darauf steht. Aber um mal auf die Fragen ganz direkt zu antworten:

1. Sofern es nicht um verstörende, persönliche Geheimnisse geht, die den Partner vergraulen, sollte man nichts verheimlichen und wenn es um fremdgehen geht, dann ist man Abschaum (und nein, Alkohol und dergleichen ändern nichts daran und sind nur billige Entschuldigungen) und sollte das dem Partner sagen, damit dieser Schluss machen kann, statt ihn zu erniedrigen.
2. Geheimnisse sind schlecht für eine Beziehung. Lügen und Verschweigen sind feige und meiner Meinung nach ziemlich erbärmlich (sofern es halt nicht genannte Dinge sind) und damit zerstört man nur das Vertrauen. Ich habe das durchgemacht und nun kann ich auch nicht mehr vertrauen. Das ist auch das, was alle Anderen um mich herum immer sagen.
3. Ja, meine Vorlieben, sonst nichts (da die Beziehung aber in die Brüche geht, gucke ich mich langsam anders um, was sie auch weiß). Der Grund warum da sonst nichts ist liegt daran, dass ich keine betrügende, verlogene Schlampe bin und ich nicht jemanden aus reinem Egoismus verletzen will.

Vielleicht sollte man den Partner nicht mit Geständnissen erschlagen, wenn es noch neu ist, sondern nach und nach alles erzählen, aber nicht irgendwas dauerhaft verschweigen. Ob eine Beziehung langweilig oder spannend ist, hat nichts mit echter Liebe zu tun. Wenn es danach ginge, dann würde man sich IMMER trennen, nur weil man den Partner irgendwann wie sich selbst kennt. Entweder man liebt jemanden richtig und macht kein Affentheater aus der Beziehung, oder man zerstört sie sich, wil man ständig lügt und immer nur erzählt, wozu man gerade lustig ist. Ich bin schlielich nicht mit meiner Freundin zusammen, weil ich es so spannend finde, sondern weil ich sie liebe. Ich will auch lieber wissen woran ich bin, statt ständig mit irgendwelchen nervigen Geheminissen rumzukämpfen und ständig mein Verrauen missbrauchen zu lassen (was allerdings passiert ist und deswegen nun relativ im Arsch ist, obwohl ich sie noch liebe).
 

Skare

fahrender Scolast
Teammitglied
Mod
Ich denke über grundlegend wichtige Dinge sollten niemals stillschweigen gehegt werden. Wenn nicht in einer Partnerschaft
wo dann sollte man wissen dass man seinem Gegenüber alles anvertrauen kann ohne dafür verurteilt zu werden? Das jeder
Mensch allerdings auch Dinge mit sich trägt die er niemanden offentbaren will halte ich für normal und akzeptabel. Damit
hab ich persönlich keine Probleme.
 

Natsulein

Ordensbruder
Wahrheit und Erlichkeit sind schon sehr wichtig in einer Beziehung!
Aber wenn es um schlimme Dinge geht ist es oft besser einfach zu schweigen anstatt die Beziehung kaputt geht :/
 

Rattenkönig

Ngeuuraksaha
VIP
Manche Wahrheiten verursachen mehr Probleme als sie es Wert sind.
Es kommt immer auf diese Wahrheiten an. Aber wenn sie gewisse Probleme bereiten, sollte man sich ernsthaft noch mal Gedanken über die Beziehung machen und ob es der richtige Partner ist. Denn reagiert er dann nach und nach, deswegen, distanziert, issers Nicht. Punkt.

Was man nicht weis, macht einen nicht heiß. Es kommt auf die Geheimnisse an. Sind sie verboten, sollte man sie nicht erzählen. Sind sie moralisch verwerflich, auch lieber nicht. Was sollte man dann noch Geheim halten? Wer nicht gefragt wird, braucht auch keine Antworten geben. Wenn es einen aber selbst immer auf der Zunge liegt und dies Teilen will, warum nicht? Wenn sie aber die gesetzten Grenzen überschreiten, oder man weis, dass gefällt der Person garnicht, dann sollte man sich noch mal über diese Beziehung Gedanken machen. Ob sie das richtige ist.

Phrasen wie, sie findet den Ex besser, da kann man kommunizieren, und schauen, wie man es besser machen kann. Wenn einem der Sex so sehr wichtig ist. Wenn sie sich mit ihm trifft, sollte sie das nicht verheimlichen. Wenns dem Partner zu viel wird, hast du Pech gehabt, er ist nicht der richtige. Oder du passt dich ihm an, oder er sich dir, wenn er es will. Hat sie mit ihm aber freiwilligen Sex, - Unfälle gibt es da nicht, maximal Vergewaltigung, was ja dann nicht mehr freiwillig ist. - sollte sie es sagen.

Aber, vor einer Beziehung, sollte man schlich, vorher schon die Grenzen setzen und kommunizieren, und nicht erst nach und nach in der Beziehung, nebenbei damit anfangen.
 

Aegis

Stamm User
1. Wieviel Wahrheit verträgt eine Beziehung?

Ich würde mal behaupten, dass keiner zu 100% ehrlich seinem Partner gegenüber ist. Vielmehr umschreiben viele die Wahrheit.
So wird bspw. aus "Du laberst grad gehirnamputiertes Zeug!" zu "Wow.. das habe ich so noch nie gehört." Ebenso wird aus "In dem Kleid
siehst du fett aus."
zu "Ich steh nicht so auf enge Kleider, aber wenn's dir gefällt.."
Notlügen bestimmen unseren guten Umgang mit den jeweiligen Partnern. Daher behaupte ich, zuviel Wahrheit schadet sogar.
Und hinfort mit den Leuten die behaupten "Also ich kann meinem Freund/meiner Freundin einfach alles sagen, wir sind einfach absolute Seelenverwandte!!!1" -
Denn das ist gehirnamputierte Scheiße, durch einen rosa UV-Filter hindurch betrachtet.

2. Sind Geheimnisse gut für eine Beziehung oder eher schlecht? Sollte man villt nach Möglichkeit dem Partner gegenüber Transparent sein/bleiben?

Geheimnisse jedoch sind da weitaus schwieriger und weitgreifender.
Ich würde sagen, es kommt auf die Art von Geheimnis an. Wenn der Partner in seiner Jugend mal irgendeine Scheiße gebaut hat,
darf er dieses Geheimnis ruhig hüten. Jedoch sind Geheimnisse, welche direkt die Beziehung betreffen, ein klarer Vertrauensmissbrauch. So könnte ja zum Beispiel
eine Affaire ein Geheimnis sein. Aber ich muss sagen, in manchen Fällen ist es meist besser, sogar das als Geheimnis zu hüten. Insbesondere
bei Fremdgehern, die ihre Taten bereuen, weil sie ihre Partnerin/ihren Partner sehr lieben.

Also es gibt Sachen, die man nicht wissen braucht und es gibt Dinge, die man nicht wissen will. Bei allem andern:
Geht einfach alle Möglichkeiten durch, was im Falle eines Geständnisses passieren könnte und wägt dann ab.

Sry für die schlechte Quali..

3. Habt ihr Geheimnisse vor eurem (aktuellen oder letzten) Partner? wenn ja, welcher Art? und warum? und wenn Nein, warum nicht? ^^

Nein, zumindest nicht bewusst. Vielleicht potenziell Wichtiges aus meiner Vergangenheit einfach nicht erzählt, aber sonst eigentlich nichts..
Eventuell die ein oder andere sexuelle Neigung noch am geheimhalten xD

mfG,
 

Rattenkönig

Ngeuuraksaha
VIP
@Morwen

Die Wahrheit kommt immer ans Licht. Man muss ja nicht gleich beleidigend werden, wie; "du laberst grad gehirnamputiertes Zeug!" sondern kann es auch so sagen; "wo hast du denn den Schmarrn her?" klingt jedenfalls harmloser und ist keine Lüge. Wie auch mit dem Kleid. Die Notlüge ist eine Erfindung der Moralvorstellung. Man will nicht beleidigen, aber damit lässt man jene oft ins Messer laufen. Jaja, viel besser. Wenn man sich wirklich liebt, dann akzeptiert man die Meinung des Partners, wenn sie Taktvoll ist. Da rastet auch niemand aus, wenn man sagt. "Man sieht deine Fettpölsterchen." Oder meint, du musst mal abnehmen. Man rastet auch nicht aus, wenn man sagt, dass man Fremd gegangen ist, man beredet es/diskutiert es aus und wenn es noch mal vorkommt, dann setzt es was gewaltiges. Wer nix zu verbergen hat, kann über alles mit dem Partner reden - das Wort, Freund, hat für mich, Nichts mit einer Partnerschaft zu tun. Natürlich mag das für manche wie eine Kitschroman Floskel vorkommen - wenn jemand meint, man kann über alles reden und hat keine Geheimnisse. Aber da sieht man auch, wer sich wirklich vertrauen kann. Und dabei betrachte ich es nicht mit dem "Herz" sondern mit dem "Gehirn" überwiegend.

Liebe ist kein Spiel, Liebe sollte man mit dem nötigen Respekt betrachten. Sonst ist man nichts anderes wie jene Menschen, die sich wegen jeder Kleinigkeit trennen. Oberflächliche Egoisten, die unfähig sind, eine Beziehung zu führen. Und sollten es einfach sein lassen. Natürlich sollten die Geheimnisse, die die Beziehung gefährden, ausgesprochen werden. Auch wenn man bereut, wieso lügen? Es gibt keine standfeste Begründung, für das Fremdgehen.
 

Aegis

Stamm User
Du merkst aber schon, dass ich um das Ganze zu versinnbildlichen, schlichtweg Extreme aufgezählt habe. Sicher ist es völlig unterschiedlich von Beziehung zu Beziehung.

Shoggoth schrieb:
Liebe ist kein Spiel, Liebe sollte man mit dem nötigen Respekt betrachten. Sonst ist man nichts anderes wie jene Menschen, die sich wegen jeder Kleinigkeit trennen. Oberflächliche Egoisten, die unfähig sind, eine Beziehung zu führen.
...
Ich habe keine Ahnung was du damit ausdrücken willst. Es gibt genügend Beziehungen die nur aufgrund von Respekt und Diskretion (die sich oft in Form von Notlügen manifestiert) überhaupt noch bestehen. Nur weil man sogenannte Notlügen hin und wieder verwendet, heißt das noch lange nicht, dass man die Beziehung als Spiel behandelt, ergo nicht ernst nimmt.
Und wenn ich Oberflächige Egoisten höre, hörts bei mir völlig auf. Was hat denn Egoismus damit zu tun? Wenn überhaupt Sensibilität und häng dich bloß nicht an dem Beispiel mit dem Kleid auf.. das war eins von hundert Beispielen.

Natürlich sollten die Geheimnisse, die die Beziehung gefährden, ausgesprochen werden. Auch wenn man bereut, wieso lügen? Es gibt keine standfeste Begründung, für das Fremdgehen.
Das muss definitiv jeder für sich selbst bestimmen.. Ich denke wegen zuviel Ehrlichkeit sind hier und da unnötig Familien kaputt gegangen, weil daraus mit Prinzipien geurteilt und gehandelt wird, da lassen viele nicht mehr mit sich reden.
Mir ist so eine Situation bisher noch nicht untergekommen, daher will ich mal nicht darauf bestehen, dass sich absolute Offenheit nicht auszahlen würde, aber wenn du damit gut fährst, nur zu.

Ich rufe hier auch keinen auf, seine Beziehung auf Lügen aufzubauen, sondern eher abzuwägen, was die Beziehung gefährdet, wenn man sie wirklich behalten will. Und ich denke mal "Fremdgehen" sollte generell nicht begangen werden.



 

Fundevil88

Novize
Ich lege in meiner Beziehung sehr viel Wert auf Vertrauen und Ehrlichkeit. @ Rattenkönig. Zu deinem Kommentar möchte ich nur hinweisen, dass die meisten solche Themen wie Fremdgehen eher emotional betrachten. Daher ist es wohl eher unüblich sich danach mit dem Partner hin zu setzen und zu diskutieren. Für mich behandele ich das ganze so, dass ich ein gewisses maß an Vertrauen in eine Beziehung bringe und ob es gefestigt oder gebrochen wird hängt von den Taten des Partners ab. Beim Fremdgehen kann ich nur für mich sagen, gibt es nicht. Ich wurde schon öfter betrogen, weshalb ich da konsequent einen Schlussstrich ziehe. Selbst fremdgehen kommt nicht in frage da ich weis wie es sich anfühlt die betrogene Person zu sein und das ganze zu verheimlichen macht es für mich noch schlimmer, da alles was danach geschieht und das was man dem Partner sagt auf einer lüge basiert. Wenn man eine Person liebt geht man nicht fremd und wer es verheimlicht ist nur zu feige die Kosequenzen seines handelns zu tragen. Früher oder später kommt es meist doch heraus. Gewisse notlügen benutzt jeder, da ansonsten nicht mit anderen Menschen leben kann. So komisch es auch klingt. Morwen hat da paar gute Beispiele genannt im Bezug auf Geheimnisse. Man sollte sich bei Geheimnissen und Notlügen auch vor Augen halten, dass es oft bestimmte hintergründe gibt, weshalb diese eingesetzt werden. Sei es nun als Reaktion vom verhalten des Partners oder schlicht und einfach eine Überraschungsparty. Manche Dinge wie bestimmte sexuelle Neigungen sollten oft langsam angesprochen werden. Schlieslich gibt es eine Vielzahl an Neigungen die auf den Partner am anfang eher befremdlich oder abstoßend wirken können. Man muss ja nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen und mit etwas Geschick kann man das nach einer Weile ansprechen. Was dabei hilfreich ist, ist auch die Zeit und Intensität in der man den Partner kennen gelernt hat. Es hilft ja auch bei einigen Punkten schon wenn man bevor man zusammen kommt einfach im vorraus einige Punkte klar stellt. Somit macht man niemandem was vor und dem potenziellen Partner wird die Möglichkeit gegeben zu entscheiden ob er oder sie damit klar kommt. Ich hoffe man kann verstehen was ich damit sagen möchte :D
 

Aegis

Stamm User
@Fundevil88

Das man generell nicht fremdgehen sollte, ist klar und jeder wünscht sich das. Mir ist das zum Glück noch nicht passiert und es selbst tun, würde für mich nie in Frage kommen. Aber ich denke da manchmal an so Menschen wie dich (das meine ich nicht abwertend!). Du würdest definitiv Schluss machen und nicht mit dir reden lassen. Wenn dich dein Partner aber liebt und weiß, wie du reagieren wirst, was bleibt ihm anderes übrig, als dir versuchen das zu verschweigen, um die Beziehung aufrecht zu erhalten? Ja, er hätte einfach nicht fremdgehen dürfen, aber um dieses Problem handelt es sich ja bei Verschweigen/Beichten. Ich kann da irgendwie beide Seiten nachvollziehen (heißt nicht, dass ich fremdgehen gutheiße!).
 

Rattenkönig

Ngeuuraksaha
VIP
@Morwen Fühltest du dich angegriffen? Um das ganze noch mal genauer zu beschreiben, was ich ausgesagt habe, oder aussagen wollte. Mit Notlügen fängt es an. Wer das nötig hat, sollte sich einfach noch mal genauer über die Beziehung mit dem Partner klar werden. Ja, die Beziehungen, die mit Respekt und Diskretion noch bestehen, bauen nur auf so etwas überwiegend auf. Aber natürlich muss man nicht alles preis geben. Aber wer sich verletzt fühlt, weil man die Wahrheit sagt, sollte auch mal an seinem Ego arbeiten. Schon weil man etwas verheimlicht, (was nicht verboten ist, aber moralisch-gesellschaftlich ungern gesehen wird) bringt die Lüge, oder Not-Lüge automatisch mit in die Beziehung. Ja, wenn du nicht weist, wie es ist, immer die Wahrheit zu sagen in der Beziehung, kann man es auch nicht verurteilen. Ich aber auch nicht gesagt, dass man immer die Wahrheit sagen muss.

@Fundevil88 Ich würde auch nicht fremdgehen, hätte ich eine Frau. Was man eben selbst nicht will, dass Sie es tut, macht man selbst auch nicht.
 

Aegis

Stamm User
Nein, aber ich sehe das eben anders. Und was Kritik angeht, sollte man schon damit umzugehen wissen. Ich meine einfache Notlügen, was auch nicht heißt, dass man bei jeder sich bietenden Gelegenheit lügen soll.

Wenn also jemand am Essen mal rumnörgelt weil zu wenig Salz oder weil der Partner etwas modisch inakzeptables trägt, ist das Kritik und braucht dann auch keine Notlüge
und sollte angenommen werden können.
Wenn aber jemand wegen seinem Gewicht zum Beispiel Selbstbewusstseinsprobleme hat, sollte man nicht noch Öl ins Feuer gießen, sondern durch eine Notlüge
den Partner sensibel an das Problem ranführen.

Notlügen sollen zwar den Alltag einer Beziehung nicht bestimmen aber hin und wieder sind sie doch angebracht.
 
Oben