[Frage] Was verschenkt ihr so bzw. wie schwer/leicht ist es für euch ein Geschenk zu finden ?

Slyrs

Gläubiger
Ja ich weis genau was du meinst mit den begrenzten Mitteln des Bafög.
Obwohl ich die Idee sich auf ein Weihnachten zu berufen ohne große Geschenkorgien zu veranstalten auch recht interessant finde. Ja wir Männer sind halt pragmatisch.
Und nein ich hab noch keine Geschenke besorgt das heißt für mich der Run auf die Geschäfte bleibt mir wohl nicht erspart.

Wenigstens im Freundeskreis ist diese Bürde seit ein paar Jahren abgeschafft, da wir uns darauf geeinigt haben immer eine große Pre-Weihnachtsfeier zu schmeißen. Das bedeutet die Leute die man auch bedingt durch Arbeit, Familie, Uni etc. selten zu Gesicht bekommt versuchen sich an diesem Tag Zeit zu nehmen.

Und da wir alle irgendwie doch froh sind wenn die Feiertage wieder rum sind wünsch ich euch an dieser Stelle schöne Weihnachten und noch eine erfolgreiche Geschenkehatz.

Salut!
 

Karen

Otaku
fällt mir meistens schwer etwas passendes zu finden; daher verschenke ich meistens Kleinigkeiten, etwas Süßes (was der Betreffende halt mag) evtl. Buch und/oder CD, Kalender, möglicherweise auch ein Los.
 

MangaEngel

archeolügenialkohöllisches Chaosvieh
VIP
Bei mir ist es dieses Jahr seeeeehr simpel.
Da ich nächstes Jahr erstmal für 7 Monate in Japan bin und dafür wie blöd Geld spare, haben schlicht 90% aller potentiell Beschenkten gesagt, dass sie nichts wollen und Geschenke nicht annehmen werden.

Ich schenke insofern nur zwei Personen was.
Meine Schwester und meine beste Freundin bekommen beide Gutscheine und ein kleines Päckchen Pralinen.
Evtl. besorge ich noch eine Kleinigkeit für meine Austauschstudentin, aber das weiß ich noch nicht (da diese über Weihnachten und Neujahr weg ist).
 

Janoko

Phöser Engel
VIP
Dennoch hat sie sich ja auch etwas verdient :) Wenn du in japan bist kann ich ja mal schaun ob ich zeit übrig habe :)


Was geschenke angeht, so kaufe ich nicht viele. Meine Eltern wollen keine mehr und meine kleine bekommt noch nichts großes, daher eigentlich ganz simpel :)
 

Monster4

Novize
Für mich ist es immer schwer etwas zu finden, ich überlege stundenlang und mir fällt trotzdem nichts ein.
Selbst bekomme ich meistens Geld oder Sachen die ich vorher erwähnt habe. Mir gegenüber erwähnen die anderen allerdings nichts und Geld zu schenken finde ich persönlich nicht so schön...

Meine Lösung des Problems ist, jemanden zu fragen, der immer viele gute Ideen zu dem Thema schenken hat. Dadurch muss ich mir nur für 1-2 Personen was überlegen :D
 

Shishiza

Sehr brave Fee^^
Teammitglied
Mod
Bei mir ist es so, das ich meist, auf das höre, was in den letzten Monaten er mir erzählt hat. Daraus wird dann meist das Geschenk. Beispiel, einer hat von mir Ramen bekommen, weil er sich das bei sich irgendwie nicht kaufen kann... also hat er heuer das von mir bekommen. Jetzt ist er eifrig am probieren^^
Meine Kinder ... da ist es meist sehr sehr klar, was sie wollen, trotzdem möchte ich von denen auch ein Wunschzettel haben, weil es einfach dazu gehört.
Bei normalen Geburtstagen ist es etwas schwerer, aber meist finde ich doch relativ schnell was... mir helfen vor allem ihre Hobbys dabei...

loooool mein 4000 beitrag^^
 

tsume19

Novize
Dieses Jahr war grauenhaft. Hab bei über 50% der Leute richtig lange überlegen müssen. Aber im endefekt habe ich für alle was gehabt. Auch wenn es hier und da dann Bilder aus meinem Urlaub sind, die sich die Leute dann aber auch gewünscht ahben.^^
Ansonsten waren unter den gescheken noch Bücher, Kameraausrüstung und Wein.

Für nächstes jahr muss ich mich unbedingt früher dran geben.
 
Kleinigkeiten passen immer, schon so viele Geburtstage erlebt, ich weiß irgendwann nicht mehr was ich verschenken soll und immer das Gleiche ist ja auch blöde !
An Weihnachten war auch Katastrophe, hin und der überlegt, aber letztendlich doch noch was gefunden :D
 

frax

Gottheit
Klar ist es schwer. Seeehr schwer um genau zu sein (wie ich dank meiner Mitmenschen immer wieder feststellen muss) x)
Alle materiellen Geschenke kann ich mir selbst besorgen, weshalb ich auf so etwas schon mal keinen richtigen Wert lege... ich finde Erlebnisse und Erinnerungen haben einen größeren Wert, aber da muss man mich erstmal besser kennen...

Es reicht auch schon eine eigene Idee, etwas Kreatives oder etwas selbst gemachtes, sei es was zu Essen oder keine Ahnung was ^^ ... das ist 100mal mehr wert als ein brandneuer Highend-Flatscreen-3D-Fernseher. *Scherz* :)

Edit: Was ich verschenke... Hm, eher kleine Dinge. Entweder Dinge, an die es für Eltern und Großeltern schwer ranzukommen ist. Z.B. eine Musik-CD mit alten Interpreten, die sie gerne gehört haben und wieder hören wollen... oder eine Eintrittskarte zu einem Musical, Kino, Theater, Kabarett... oder ein gemeinsames Essen in einem tollen Lokal... Massage, Wellness ... oder oder
 
Zuletzt bearbeitet:

Neverman

VIP
VIP
Man müsste schon irgendwie zwischen persönlichen und unpersönlichen Geschenken unterscheiden. Unpersönliche Geschenke sind leicht gemacht; das kann auch schon ein Amazon- oder Mediamarkt-Gutschein sein. Persönliche Geschenke hingegen sind schwer zu finden, rufen aber wirklich großartige Gefühle hervor. Beide, Beschenkter und Schenkender fühlen sich großartig, und ich glaube, genau das ist der Sinn des Schenkens. Nicht der finanzielle Wert eines Geschenks ist von Bedeutung, sondern der Bezug zur Person, die du beschenkst und deine eigene Wertschätzung für sie, die sich in dem Geschenk widerspiegelt. Ich habe dieses Weihnachten zum Beispiel ein wirklich wundervolles Geschenk erhalten, das mich sehr gerührt hat: ein Buch, dessen Titel "Der große Nevermann" lautet. Dahinter war das ehrliche Bemühen erkenntlich, mir ein Geschenk zu machen, dass persönlich, lustig und auf gewisse Weise sogar einzigartig ist. Denn ohne den Bezug auf meinen Benutzernamen ist dieses Buch ein willkürlicher Griff ins Regal.

Ich denke also, dass die besten Geschenke solche sind, die dich persönlich ansprechen, einer stummen Einladung oder Aufforderung gleichkommen, einem zeigen, dass jemand ehrliche Wertschätzung für einen empfindet. Das ist natürlich schwer. Aber es fühlt sich toll an. :)
 

Rattenkönig

Ngeuuraksaha
VIP
Verwandte ausgenommen Eltern, schenke ich eigentlich nix. Wenn dann mehr nur was kleines. Meinen Eltern aber auch mehr nur das, wenn sie mal was wollen. Denn ist doch eh schwachsinn, Geschenke zu schenken, die sie nicht brauchen und nicht wollen. Meißtens wird dann auch einfach Geld geschenkt. Oder was selbst gemachtes. Würde ich ein Kind haben, würde ich es tunlichst vermeiden jeden niedlichen Schnickschnackschmarrn dem Kind zu schenken. Das hilft dem Kind meißtens nicht und ist dann später nur Müll. Wer kennts nicht? Wenn Elternpaare vorn Spielzeug stehen und meinen; oh wie süß da freut sich sicher mein Kind darüber! Und meißtens klar, aber nur für kurze Zeit. Man sollte dem Kind mehr nur das schenken, was es wirklich braucht, sicher paar Spielzeuge, aber nicht Massen. Ich erwarte eigentlich auch garkeine Geschenke mehr. Freue mich aber dennoch. Zumal bei uns nur Weihnachten groß gefeiert wurde, wo ich noch ein Kind war (und die anderen Kinder der Verwandten eben auch Jung waren). War schon oft schön. Aber wenn die Kinder alle Erwachsen sind und jene die Neu kommen auch meißt nur einzeln kommen, dann lohnt sich eine Große Feier garnicht mehr.

Zudem würde ich auch nur denen dann mittlerweile noch was schenken, wenn es dann eine neue Freundin ist/oder man in einer Beziehung ist. Oder wenns mein Kind ist.
 

Sylverblack

Bred in Captivity
Otaku Veteran
Ich hasse es, mir Geschenke überlegen zu müssen. Ab und an hab ich einen guten Einfall, der zur Person passt und ihr dann meistens auch gefällt. In der Regel aber habe ich keine Ahnung. Dann wird halt ein Standard-Geschenk gekauft. Buch, Film, Wein, Pralinen, das Übliche halt.
 
Oben