Also hast du dich doch entschieden deinen i7 nicht passiv zu kühlen.
Glaub mir die Entscheidung ist gut, denn bei einem i7 würde ich mir das nicht wagen. Er verbraucht viel Strom und erzeugt viel Hitze, weiß zwar nicht wie er passiv auf Last läuft, aber selbst wenn er nicht durchbrennen sollte (sofern notausschaltung aktiviert) würde es seine Lebendsdauer sehr verkürzen.
Kühle einen Intel Dualcore E5200 in meinem 2 Rechner mit einem Scythe Mugen aus reinem Kupfer passiv:

Idle: 40°C
Last: 53°C
Der ganze Computer hat gerade mal 8dB und ist unhörbar
Mein Gamerechner ist auch Wassergekühlt, die Aufrüstung auf eine Wasserkühlung hat mich ganze 450€ gekostet und war somit kein billiges unterfangen.
Mit dem Noctua bist du schon gut bedient, er zählt schließlich mit dem "Sycthe Mugen" und dem "IFX-14" zu einem der Besten Kühlkörper!