[Frage] Welches BS für meinen Server (Remote muss gegeben sein)

schönen guten tag erstmal liebe Community,

habe folgende Frage: welche Betriebsystem währe für meinen alterschwachen Server vorteilhaft (steuer ihn zurzeit über Remote--> ganz Wichtig: Remote muss gehen da ich keinen Zweitbildschirm habe! IP ist manuell im Router vergeben)

hier die Daten:

Intel Pentium III 900 Mhz
640 MB SD-Ram
20 GB IDE HDD (fürs BS), 1 TB SATA (Datenplatte)
Nvidia GeForce 2 MX 400 32MB
BS: Windows XP Prof 32bit SP3 (mir persönlich zu lahm)

bin auf eure Vorschläge gespannt

gruß
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
tja, wenn dir XP zu langsam ist, wirst du beim Win Server fluchen.
Auch wenn es "nur" 2000 ist.
Zudem ist die Einrichtung nicht so ganz ohne.
Ohne ein paar Vorkenntnisse mit Active-Directory und Domänen-controller solltest dich da nicht dran wagen.

ich würde ein Linux empfehlen.
Debian oder CentOS wäre evtl. nicht schlecht.
Suse und ubuntu von mir aus auch. Gentoo geht auch ;P

der zugriff via vnc geht (wie auch schon im anderen Thread gesagt) ohne Probleme.
Die IP kannst du genauso vergeben, oder einfach im Win/Unix fest eintragen.
und unter Unix kannst du eh alles mit der Konsole machen, wenn das auch ein bisschen anspruchsvoller ist ^^

Für was brauchst du denn das remote so dringend?
 
tja, wenn dir XP zu langsam ist, wirst du beim Win Server fluchen.
Auch wenn es "nur" 2000 ist.
Zudem ist die Einrichtung nicht so ganz ohne.
Ohne ein paar Vorkenntnisse mit Active-Directory und Domänen-controller solltest dich da nicht dran wagen.

ich würde ein Linux empfehlen.
Debian oder CentOS wäre evtl. nicht schlecht.
Suse und ubuntu von mir aus auch. Gentoo geht auch ;P

der zugriff via vnc geht (wie auch schon im anderen Thread gesagt) ohne Probleme.
Die IP kannst du genauso vergeben, oder einfach im Win/Unix fest eintragen.
und unter Unix kannst du eh alles mit der Konsole machen, wenn das auch ein bisschen anspruchsvoller ist ^^

Für was brauchst du denn das remote so dringend?
ich brauche das Remote weil ich den Rechner fernsteuer und keinen 2. Monitor habe um zu sehen wie weit meine Downloads sind
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
dafür langt auch ein normaler vncserver für.
Da brauchst nicht zwingend nen windows für.

und du kannst dann nen kleines Server-OS nehmen. e.g. CentOS. ne rudimentäre Grafikoberfläche und das langt.
damit kannst deinen jDownloader/ Whatever überwachen.
und es geht ziemlich gut. v.a. über lan.
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
http://freenas.org/

Basiert auf FreeBSD, ein System für NAS an sich.. man kann auch Torrents laden lassen und vieles mehr, steuern kannst du das ganze über SSH oder WebGUI

ka was du für downloads so hast ;P
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
probier das aus.
kannst auch noch andere probieren.

wenn du probleme hast, sag bescheid, wir helfen hier gern.
und ich lass noch ein bisschen offen. evtl. fällt dir ja noch as dringendes ein.

edit
@Termi: hab ich mir auch schon überlegt, aber ich war irgendwie der Meinung, dass er ne richtige Oberfläche haben will.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Bei dem Server hat ne Grafische Oberfläche nichts zu suchen ;P
braucht man eigentlich auch nicht ^^

aber er wollt das ja haben - also nen rudimentäres X11 drauf gesetzt und gut ist ;P
und nachdem der ja bestimmt nicht offen im Netz zu finden ist, sollt das auch kein all zu großes Problem sein ^^
 
Frage zu VNC?

kannst du mir eventuell ne kleine anleitung schreiben was ich genau im VNC Server einstellen muss damit ich den Server genauso normal bedienen kann wie über Remote? (ich seh zwar übern Viewer den Desktop aber kann ihn nicht benutzen^^)

vielen Dank schonmal

msobisch88
 

Gost1990-2

Novize
also ich persönlich tendiere eher zu einem linux server (auf linuxbasis gibt es erheblich weniger viren als vindows nur mal so nebenbei ;P)
aber wenn du einen richtig sicheren server haben willst rate ich dir OS/400. :P
nur mal nebenbei die software ist absolut sicher(von wegen schon weil sich kaum einer drauf auskennt ;))
oder du besorgst dir gleich einen ausläufer einer As 400 :D
lg

ps wenn es ein stabiles system sein soll AS 400 haben statistisch gesehen die geringste down time aber wie gesagt das Betriebssystem ist wirklich sau schwer zu verstehen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
und du solltest besser lesen.
er will ein server-system mit dem er noch seine Downloads laufen lassen kann.
das OS400 / i5 / i6 ist nicht schlecht als server-system, aber für diese Anforderung nicht zu gebrauchen.
 

tobi84

Ungläubiger
Da das System schon etwas schwächer ist, würde ich, wenn Du es Dir zutraust, ein Linux ohne grafische Oberfläche nehmen.
Ich würde dann suchen, ob es für Deine Zwecke Programme gibt, die ein Webinterface bereitstellen, dann kannst Du alles bequem über den Browser steuern.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Da das System schon etwas schwächer ist, würde ich, wenn Du es Dir zutraust, ein Linux ohne grafische Oberfläche nehmen.
Ich würde dann suchen, ob es für Deine Zwecke Programme gibt, die ein Webinterface bereitstellen, dann kannst Du alles bequem über den Browser steuern.
es geht so gut wie alles vom Browser aus.
nur weiss ich halt nicht was er so downloaden will.

jDownloader kann man auch per Konsole bedienen, aber ich denke, das ist eher ein Problem.

und eine rudimentäre Grafik-Unterstützung wird der auf alle fälle schaffen.
Man muss ja nicht irgendwelche supertollen Effekte einschalten.
 
Oben