welches tool benutzt ihr für dvd->.mkv?

tenim

Novize
welches tool ist am besten geeignet, um z.b. den inhalt einer dvd (keine menüs -nur die videosequenzen) ins .mkv format zu bringen? es sollte schon bequem gehen, d.h. dvd rein, programm starten, track,sprachen+untertitel wählen, von mir aus noch kleinere einstellungen wir art des ausgangsmaterials (z.b. anime:hahaha:) + bitrate und fertig.
auf sachen, wie video und audiostreams manuell muxen hab ich kein bock.
ausserdem sollte er in h264-avc wandeln können und wenns geht einigermassen schnell(schön wäre dualcore cpu unterstützung).

habe bisher immer mit nero recode2 gearbeitet, ist zwar sehr bequem und gut, hat aber 2 nachteile: a) kein .mkv ausgabeformat, b)imho langsam (hellraiser 2 hat auf meinem athlon64x2 4400+ 16h für ein 2pass encoden bei super quali gebraucht).

kennt da jemand ein super tool?
 

tenim

Novize
laut der anleitung auf der seite ist das aber wieder so ein kompliziertes prozedere mit 7!
schritten um zu einem rip zu kommen.

ich hatte mit google ein tool namens "dvdtomkv" gefunden(http://www.simonheckmann.de/dvdtomkv/DVDtoMkv.htm), das anscheinend alles in einem schritt kann. dessen homepage aber nicht mehr erreichbar ist und das prog wird anscheinend nicht mehr weiterentwickelt.

es gibt doch hier im forum genug leute die .mkv dateien von ihren dvd´s erstellen und hochladen. macht ihr das alle mit mehren tools, also dvd video in avi, dann gknot, ton extra rausholen, zig zwischenschritte und zum schluss bild und ton wieder zusammenführen?
 

f4ith

VIP
VIP
ok, hat sich erledigt. hab ein super tool gefunden: staxrip.

Ein all-in-one Tool wird dir nie die Möglichkeiten geben, die du bei einer schrittweisen Arbeit hast. Wenn du dich damit befassen willst http://guide.zhentarim.net/ , ist ein wenig veraltet (divx anstelle von h.264) aber prinzipiell ist es das selbe. Der Punkt ist der: wenn du schon ne mkv willst dann solltest du auch alle Vorteile von mkv nutzen, sonst tuts auch ne avi.
 

tenim

Novize
danke für den link. aber staxrip nutzt auch alle diese tools (avisynth, besweet, dgindex, mkvtoolnix, x264) um den rip in den mkv container zu kriegen, nur eben automatisiert mit scripten. diese scripte kann man aber auch anpasssen und eigene parameter hinzufügen (z.b. für die x264 encodierung). ist für mich halt einfacher als ALLES manuell zu machen.
 
Oben