[Frage] Wie denkt ihr über --Egoismus-- ?

_Danya_

The Invincible
Otaku Veteran
Ehrlich gesagt bin ich extrem Egoistisch nur sperre ich das total weg, weil ich mich sonst dafür hassen würde...
Egoismus wie ich darüber denke... bei mir lasse ich es nicht zu weil ich selbst von dem Ausmaß schwer entäuscht.
Was andere betrifft... es kommt immer auf die Situation an würde ich sagen.
Es gibt Momente da ist das eigene Ego echt nicht hilfreich und dann gibt es Situationen wie Selbstschutz wo es dann einfach besser ist.
Solange man ein gutes Maß findet ist es okay egoistisch zu sein ^^
 

frax

Gottheit
Nunja, Verlust liegt ja im Auge des Betrachters... jemand der 400 Euro im Monat verdient würde 10 Euro als Verlust empfinden und darauf beharren verliehenes Geld zurück zu bekommen... jmd. der 3000 Euro im Monat verdient, den juckt es wahrscheinlich nicht, aber der würde war scheinlich für den Erhalt seiner Einkommensquelle kämpfen und dort egoistisch sein. Hängt wohl auch von persönlichen Erfahrungen und Situationen ab, wie egoistisch man in verschiedenen Bereichen ist, wie z.B. hier: die finanzielle Situation. Außerdem ist ein gewisses Konkurrenzdenken gegenüber Gleichgesonnenen nur natürlich und wurde uns schon aus Urzeiten mitgegeben. Man will immer besser und überlegener sein als der andere, um seinen Status zu sichern. Auch die Marktwirtschaft zielt auch darauf ab und fördert uns fleißig dabei. Deswegen habe ich Respekt vor Leuten, die eben genau dieser Natur zuwider handeln...
 
Zuletzt bearbeitet:

schulz

Prophet
Ich würde mich selbst als nicht egoistisch bezeichnen, aber auch nicht komplett unegoistisch. Ich strebe aber eher zum Altruismus. Es stellt sich mir auch die Frage ob der Altruismus überhaupt ohne den Egoismus existieren. Ich denke nämlich jeder Mensch hat eine gewisse egoistische Ader in sich, die bei Jedem nur unterschiedlich stark ausgeprägt ist. Der totale Altruist trägt in sich auch den egoistischen Wunsch, anderen zu helfen. Somit ist es, für mich, wie gesagt, fraglich inwiefern der Egoismus mit dem Altruismus zusammenhängt. Auch umgekehrt findet man beim altruistischen Verhalten einen (oft nötigen) egoistischen Kern. Beispielsweise ein Leitsazt der ersten Hilfe besagt "Selbstschutz geht vor Fremdschutz", da wenn man selbst verletzt ist dem anderen Verletzten nicht mehr Helfen kann. Persönlich finde ich den Egoismus auch nicht ubedingt schlecht, wenn ich auch glaube, dass er für eine Gemeinschaft als Ganzes nicht zielführend ist.
Ich verstehe mich auch oft recht gut mit egoistischen Menschen. Es ist halt eine andere Anschauung zu den Dingen.
 

Pazuzu

Otaku Legende
Otaku Veteran
@Pazuzu: Doch wann nahm der Egoismus dann seinen Ursprung? Ich möchte glauben, dass die Zukunft nichts weiter als Variationen (und Mutationen) bereits bestehender Gefühle darstellt. Wahr mag es wohl sein, dass im allgemeinen die westliche Gesellschaft und, unter Vernachlässigung der spirituellen Geschichte auch die Östliche den Konsum glorifiziert und somit den Egoismus (Zeroz triffts noch passender - dazu kommt noch Egozentrik!). Aber ist dieses System nicht nur eine Abstraktion uralten Verhaltens? Schließlich gibt es auch nicht erst die Gier, seit es Geld gibt. Der Egoismus muss logischerweise da seinen Anfang genommen haben, wo ein Mensch den anderen traf und feststellte: "Der da hat mehr als Ich."
Ich würde erstmal bestreiten, dass Egoismus überhaupt ein Gefühl im eigentlichen Sinne ist. Es ist eher wie alle andere "Ismen" (KommunISMUS, KatholizISMUS, HedonISMUS etc.) ein geschlossenes und künstliches Denkssystem. Das wir es heutzutage als Gefühl wahrnehmen, hat eher mit der Erziehung und den gesellschaftlichen Mechanismen zu tun (so wie ein Russe unter Stalin vermutlich behauptet hätte, der Kommunismus sei etwas ganz natürliches und spontanes).
 

Mitsunari

Kokutou no Kyou-Ou
Kommt drauf an in welcher Hinsicht. - Im Grunde genommen ist der Egoismus überhaupt nichtmal was Schlechtes, er bewahrt sogar vor etwaigen Fehlern. Der Egoismus wird doch sowieso in der heutigen Zeit sehr kritisch beäugt und egoistische Menschen in der Gesellschaft eigentlich niedirger gestellt. Dabei kann ein gesunder Egoismus im Ernstfall auch mal Leben retten.
 

Mezelmoerder3D

Diplompsychopath mit *
VIP
Ob egoistisch oder nicht muss man von der Lebenssituation abhängig machen. Ich z.B. bin jetzt Vater von einer kleinen sechsmonatigen Tochter. Wenn irgendwas ist, darf ich einfach nich an mich denken, sondern muss als erstes an meine Tochter denken. Halt wenn die Nachts schreit weil Hunger oder sowas kann ich nicht denken "Sei ruhig ich schlaf jetzt weiter".
Dagegen msus man aber in der Arbeitswelt eine gute Portion Egoismus an den Tag legen. Es schenkt einem KEINER etwas. Am besten werden die Ideen von anderen noch als die Eigenen ausgegeben. Man muss an sich denken und darf net zu anderen gehen und im großen Stil die Hilfe anbieten, denn es wird keiner kommen und dir die Hand schütteln "haste gut gemacht" wenn du da hockst und bist total im Eimer.

Nicht Falsch verstehen. Ich helfe auch gern anderen Leuten. Aber es gibt Situationen, da ist es für das eigene Wohl einfachbesser, nur an sich zu denken. Wer zu schwach ist, der bleibt auf der Strecke halt zurück
 

Chloe-chan

木工
Otaku Veteran
Ich möchte jetzt nicht den Philosophen raushängen lassen aber für mich ist Egoismus in jeder meiner Handlungen vorhanden.
Wenn ich auch an andere denke und z.B. mein Essen mit ihnen Teile statt alles selbst aufzufuttern ist das ja auch wieder zu meinem eigenen Wohl. Ich mach mich damit ja beliebter bei denen, was ja auch Vorteile bringen kann.
Und wer auf sowas scheißt, der teilt um sein Gewissen zu beruhigen. Also auch irgendwie wieder egoistisch.
Ziemlich verständlich formuliert. :)
Altruismus ist für nachdenkende Menschen nicht möglich. Und was macht den Menschen aus? Natürlich das Denken, also ist Altruismus für Menschen nicht möglich denn:
Sobald wir Menschen darüber nachdenken, was für Konsequenzen unsere Handlungen haben, was für Ereignisse sie mit sich bringen werden, ist das Egoismus!
Die Entscheidung, die wir treffen um zu Handeln ist in jedem Fall egoistisch veranlagt, denn in jedem Fall wählt der Mensch den Weg, der für ihn weniger Übel bedeutet.

Retten wir unseren geliebten Menschen vor einem umstürzenden Baum, trotz dem Wissen, dass wir selbst bei der Handlung verletzt werden würden, täten wir es trotzdem, da der eventuelle Verlust des geliebten Menschen in dem Fall mehr Übel mit sich bringen würde, als physische Verletzungen.
 

ota-Q

Philanthrop
Otaku Veteran
ich weiss keinen logischen grund mir selbst weniger als das wichtigste zu sein.
insofern bin ich sehr egoistisch, im gegensatz zu anderen egoisten helfe ich jedoch nicht nur mir selbst. ich opfere nichts um anderen zu helfen, doch wenn ich "gratis" helfen kann tu ich das ohne zu zögern.
 

BlitzUnnamed

Gott der Eroberung
1. Wie viel Egoismus steckt in dir bzw. wie denkst du über Egoismus? Gut, schlecht, neutral?
Ich persönlich halte mich zwar nicht "unbediengt" für egiostisch, aber es wurde mir oft von Bekannten nachgesagt, ich selbst denke dass es einfach nur Hass gegen andere Menschen außerhalb vom PC ist, mit allen Forenmitgliedern oder sonst wo Leute die ich online treffe komm ich immer wunderbar klar, aber mit Menschen die ich während der Arbeit usw. treffe komme ich überhaupt nicht klar, für diese Menschen empfinde ich in der Regel garnichts, oder wenn sie es sich speziell erarbeitet haben, puren Hass.....
Wer will schon Leuten die man hasst helfen oder etwas mit ihnen teilen?
Ich halte Egoismus für das natürlichste der Welt, jeder ist ein bisschen egoistisch, mancher mehr, mancher weniger.

2. Warum bist du "wenn ja" egoistisch und war das schon immer so oder gibts einen Grund dafür?
Wie gesagt , ich halte mich nicht für egoistisch.

3. Wie gehst du mit Egoisten um?
So wie mit jedem anderen auch, ich kann es gut verstehen wenn man nicht teilen will.
 
Oben