seras victoria
Gottheit
Hallo WoH
Kürzlich ist mein NAS (Qnap) voll gelaufen und ich habe ein größeres bestellt (mein Qnap kann nicht erweitert werden), diesmal von Synology (wird erweiterbar sein).
Beide nutzen das EXT4-Format, soweit also kein Problem.
Ich würde nun euch fragen wollen (am liebsten Erfahrungen) wie ich am besten/schnellsten die Daten komplett auf das neue NAS bekomme (das Qnap wird bis auf weiteres eingemottet).
Beide verfügen über USB 3.0, aber vertragen es diese beiden "Computer" per USB verbunden zu werden?
Beide verfügen natürlich über 1GbE LAN, das scheint mir das sinnvollste, hat das schon jemand so gemacht?
eSATA gibt es auch, das hatte ich noch nie genutzt, da es aber wie ein externer SATA-Anschluß ist, habe ich da Zweifel.
Die letzte feige Möglichkeit sehe ich darin alles auf den PC zu ziehen und anschließend weiter zu schieben, bei nem Dutzend TB dauert das aber...
Ich würde mich freuen wenn mir jemand sagen kann welcher Weg am besten ist, ansonsten werde ich's über LAN versuchen und im Notfall die feige Variante nutzen
Auf jeden Fall schreib ich dann (hoffentlich nächste Woche) wie ich's gemacht habe...und wie lange es gedauert hat.
LG
seras
Kürzlich ist mein NAS (Qnap) voll gelaufen und ich habe ein größeres bestellt (mein Qnap kann nicht erweitert werden), diesmal von Synology (wird erweiterbar sein).
Beide nutzen das EXT4-Format, soweit also kein Problem.
Ich würde nun euch fragen wollen (am liebsten Erfahrungen) wie ich am besten/schnellsten die Daten komplett auf das neue NAS bekomme (das Qnap wird bis auf weiteres eingemottet).
Beide verfügen über USB 3.0, aber vertragen es diese beiden "Computer" per USB verbunden zu werden?
Beide verfügen natürlich über 1GbE LAN, das scheint mir das sinnvollste, hat das schon jemand so gemacht?
eSATA gibt es auch, das hatte ich noch nie genutzt, da es aber wie ein externer SATA-Anschluß ist, habe ich da Zweifel.
Die letzte feige Möglichkeit sehe ich darin alles auf den PC zu ziehen und anschließend weiter zu schieben, bei nem Dutzend TB dauert das aber...
Ich würde mich freuen wenn mir jemand sagen kann welcher Weg am besten ist, ansonsten werde ich's über LAN versuchen und im Notfall die feige Variante nutzen

Auf jeden Fall schreib ich dann (hoffentlich nächste Woche) wie ich's gemacht habe...und wie lange es gedauert hat.
LG
seras