Ansonsten warte einfach bis C00Lzero den beitrag liest, der wird ne lösung parat haben
tatsache, woher wusstest du das ^^
also von einem Live-Flashen würd ich abraten.
Das bringt meistens mehr Ärger als es was bringt.
also ich geb dir mal ne Anleitung unter Voraussetzung, dass du die richtigen Files runter geladen hast.
Den MSI hat 2 unterschiedliche BIOS-Typen. (sollte hier aber das richtige File sein).
So als erstes machen wir das mal mit einem
USB-Stick, ok?
Den müssten wir komplett formatieren.
Also was brauchst du:
- USB stick, auf dem die Dateien nicht mehr benötigt werden
- Format Tool - z.b. HP USB Disk Storage Format Tool <- Klick
- folgende Dateien:
- COMMAND.COM,
- IO.SYS
- MSDOS.SYS
- oder aber die Startdiskette jedes Beliebiges DOS. -> klick
Diese Dateien oder aber die DOS-Dateien kopierst du in einen extra ordner. Z.B. C:\tmp\boot\
als nächstes steckst du den stick rein. und startest das obige Tool. Bei Vista und 7 brauchst du dazu Admin-rechte. dann sollte das ganze so aus sehen :

achja: natürlich auf start drücken ^^
Und darauf achten, dass du den Hacken bei "Create DOS startup disk" rein machst, und dann bei "Unsing DOS Systemfiles located at" den Ordner von oben Angibt. In meinem Beispiel C:\tmp\boot\
Und das du das auf FAT formatierst - sollte aber normalerweise schon sein.
Danach bekommst du ne Zusammefassung was genau er gemacht hat. Klick da auf OK.
Kopiere danach die Dateien aus der ZIP-Datei in einen Extra Ordner auf den USB-Stick.
z.B. BIOS
Steck den Stick an den Computer. Und stell im BIOS ein, dass er zuerst von dem Stick booten soll.
Starte den Computer neu.
jetzt wird ein DOS-System gestartet.
gehe in den Ordner BIOS mit folgendem Befehl:
tippe dann folgenden Befehl ein:
dann kommt folgender Bildschirm:

Es kann ein bisschen dauern, bis der mit allem durch ist.
Tu auf keinen Fall den PC neu starten.
Sonst musst du ein CMOS-Reset machen.
danach musst du das System neu starten. Bei DOS einfach auf den Ausknopf - macht gar nix.
falls der Fehler
“CMOS Checksum Error - Defaults Loaded”
kommt, geh mit F1 in dein BUOS und lade dort die "optimized Defails" oder "BIOS-Defaults". Danach speichere die Einstellungen und verlass das BIOS.
all done ^^
falls du noch nen Disketten-laufwerk hast, kannst du es auch damit machen.
Dazu musst du die Diskette formatieren mit nem DOS-System.
also tippe das in eine cmd:
damit wird eine bootfähige Diskette erstellt.
Du kannst auch ne Windows98-StartCD nehmen und dann von dieser Booten.
Und die Files von deiner Festplatte laden. Das problem hier: du brauchst nen FAT-Systen. das DOS oder das 98 kann kein NTFS lesen. Also brauchst du ne FAT-Partition...
alles klar?
edit:
@momonga
AFUD ist für AMI Flash Update.
ASUS tool heist irgendwie anders, hab ich jetzt aber grad nicht im Kopf
@Wuffinator:
ja, das ist schon richtig, aber solche Live-Sachen aus Windows sind meistens eher problematisch...
Ich würds nicht machen - hab schon schlechte Erfahrungen damit gemacht...
und ja, über USB-Stick erheblich besser...
@King T.
Cd muss nicht sein, geht ja auch wie oben ^^
und das File vorher auf Viren Scannen - nicht das da noch was passiert