[Frage] Wie kann Google Seiten zeigen die es nicht mehr gibt? ... oO

yurai-yukimura

Tiger liebender Erdbeer Junkie
Teammitglied
Mod
Also ich hätt da mal ganz spontan ne Frage!

Zum durchsuchen des Internets benutze ich, wie auch viel, viele andere, Google.
Manche Ergebnisse gibts aber nicht mehr wenn man drauf klickt. Kann ja mal vorkommen. Dann kommt eben die Meldung: "Seite/Blog existiert nicht mehr oder wurde nicht gefunden".
Wenn ich jetz aber die Seite "Im Cache" öffne, kann ich die gesamte Seite sehen. Wie kommt das?
... das interessiert mich jetzt einfach mal. ^^



Beispiel:
googelt mal nach: Asian Media Distro
Die Seiten kann man nur im Cache sehen!
 
Zuletzt bearbeitet:

Sith14

Ordenspriester
vorratsdatenspeicherung??? *puh langes wort*

aber ich schätze das sie nicht um sonst riesige datenspeicherorte nutzen
fllt liegs aber auch an dir und deinem rechner??
(hab jetz blos ins blau reingeraten)

[edit] nett danke cool zero das du mich bestätigst
nett das ins blaue raten auch mal was bringt
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
^^ kein ding. Dein Wissensdurst soll gestillt werden.

Wenn du auf "Im Cache" klickst, dann sucht der Sich die Teile aus dem Cache von google raus.
d.h. google hat meistens die seiten gesichert. Die Bilder etc.. aber nicht.
Deswegen sieht es auch manchmal komisch aus, wenn nur Text da zu sehen ist, aber keine Bilder mehr.

Im Prinzip ist das wie ne Sicherungskopie von google selbst.

edit:
man, wieder jemand schneller gewesen ;P

@Sith: joa so in etwa passts.
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Ganz einfach.. Google speichert eine Kopie von jeder Webseite, die sie beim Erstellen des Suchindexes durchsucht, bzw den Stand / eine Kopie wie sie beim letzten Mal indiziert wurde und in den Suchindexes "eingeflossen" ist.
 

KatsuLynx

Exarch
Normal würd ich sagen, das die Google-Bots Seiten entdecken und Archivieren, deshalb erscheinen sie unter den Suchergebnissen aber du kannst nicht mehr drauf zugreifen, weil sie inzwischen gelöscht wurden. Aber warum sie dann gehen, wenn du in den Cache gugst, ist mir fragwürdig...
 

yurai-yukimura

Tiger liebender Erdbeer Junkie
Teammitglied
Mod
Uiii ...
Wie geil ist das denn? Google speichert das halbe Internet! Das sind aber verdammt viele Seiten die nicht mehr gehen.
Das ist mir ja jetzt hier nicht zum ersten mal passiert/aufgefallen. Wieviel speicherkapazität steht denen denn zur Verfügung? Muss wohl eindeutig zu viel sein! ...
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
^^ jap google braucht viel Platz:
  • Suche: 850 TB
  • Analytics:220 TB
  • Base: 2 TB
  • Earth: 70,5 TB
  • Orkut: 9 TB
  • Suchverlauf: 4 TB

und noch mal mit viel text:
http://labs.google.com/papers/bigtable.html

edit
ah da fehlt noch googleMail und auch noch google video
und sonstige projekte

und dann natürlich reserven. und das nicht zu knapp
 
Zuletzt bearbeitet:

KatsuLynx

Exarch
Hehe, man bedenke das Google sicher noch ein paar Backups hat, oder nicht? Da die mal in China saßen bzw noch sitzen(wollen aber aus China gehen wegen Problemen mit der Regierung), haben die sicher genug Festplatten billig bekommen um das ganze Sicher zu speichern, deswegen glaub ich, das da kein Problem vorherrscht ^^
 

im_L

Otaku Gott
Otaku Veteran
Uiii ...
Wie geil ist das denn? Google speichert das halbe Internet! Das sind aber verdammt viele Seiten die nicht mehr gehen.
Das ist mir ja jetzt hier nicht zum ersten mal passiert/aufgefallen. Wieviel speicherkapazität steht denen denn zur Verfügung? Muss wohl eindeutig zu viel sein! ...
Das halbe? Google speichert alles xD
 

KatsuLynx

Exarch
Das halbe? Google speichert alles xD
So gesehn nicht korrekt, mit Scripten kann man den Google-Bots den Zutritt verwehren, vor allem zu privaten Bereichen. Google ist in der Lage verdammt viel zu speichern, aber alles bleibt unmöglich, zumal dann das Amerikanische Verteidigungsnetzwerk auf Google stehen würde :XD:
 
Oben