[Frage] Wie oft am Tag Lügt ihr?

sophie944

Gläubiger
Hallo WOH!!! :)

Wie man ja schon sehen kann möchte ich gerne mal wissen wie oft am Tag ihr lügt^^
Damit meine ich auch so kleine lügen also weil ihr nett sein wollt oder Notlügen.
Ich z.b. hab heut meine Oma angelogen *schäm*
Die macht sich immer so verrückt wenn eins von ihren Kindern Probleme hat und hat dann gleich schlaflose Nächte.
Also ist wenn Oma fragt immer alles super^^
Und meinen Chef...das typische ja hab ich fertig und dann denken O_o noin vergessen^^

Also 2 und wir haben's Grad mal Mittag XD

So nun ihr!!
Wie oft?
Und warum?
 

~*Kuroi Kira*~

Schwarz funkelnder Typ
VIP
Wenn ich das jetzt auf den Tag sagen soll, dann gar nicht.
Kann nicht wirklich sagen wann ich das letzte mal gelogen habe und wenn dann wirklich nur in ner Notlage ^^
 

BXLeMans

Exarch
Auf den Tag? Gar nicht. Ich handele mir lieber Ärger ein, als dass ich lüge. So habe ich das gelernt, so lebe ich das mein ganzes Leben, so lernen es meine Kinder. Meine Frau hat die selbe Einstellung.
 

Lilliandil

Zerschmetterling
Otaku Veteran
Zählen kleine Lügen aus Höflichkeit?

So wie es bei den Menschen kein Schwarz oder Weiß gibt so empfinde ich das auch bei den Lügen. Manche Lügen sind harmlos und unbedeutend, andere wiederrum sehr zerstörerisch (z.B. Irak hat Atomwaffenprogramme).

Wenn du wie du schon sagtest deine Oma anlügst mit "es geht mir gut, alles bestens" anstatt ihr deinen ganzen Kummer aufzuladen dann empfinde ich das eher als positiv als negativ. Oder ein Kerl seiner Freundin/Frau sagt "Du bist die Schönste auf der Welt", eine offensichtliche aber dennoch charmante Lüge, sie dient nicht dazu jemanden zu hintergehen sondern ihm freude zu bereiten. Oder die 0815 Sprüche der Kunden "oh da ist ja meine lieblings.... (Kassiererin/Verkäuferin/Pflegern/Politesse)" da is klar dass das quatsch ist und dieser Satz jeder schonmal gehört hat, dennoch ist es eine Form der Freundlichkeit (bis auf lieblingspolitesse da is es wohl eher 30:70 Sarkasmus oder mehr xD). Klar man könnte es unterlassen und sich auf Aussagen beschränken die mehr zutreffend sind als beschönigend, aber dann wäre die Welt ein ganzes stück ernster.

Nicht zu vergessen der ganze Kindermärchenquatsch ala Weihnachtsmann etc.
 

LexLuthor

Novize
Puh, also so kleine Lügen sind schon öfters.
Weil wenn mich jemand fragt, wie es mir geht- sag ich immer:
Jo passt.
Habe einafch keine List viel von mir zu erzählen.
 

sophie944

Gläubiger
ja @Lilliandil auch die kleinen^^
Muss ja nicht immer was schlechtes sein weil Unwissenheit manchmal ja auch ein Segen sein kann.
Und jemand der mir sagen will er lügt nie der hat mir dann somit auch schon ins Gesicht gelogen^^
 

füchsily

vorsicht bissig
Otaku Veteran
Die einzige Lüge die ich wirklich wiederholt benutze ist auf die Frage wie es mir geht mit "gut" oder "läuft" zu antworten. Leute die mich kennen stellen die Frage aber auch nur noch selten, da sie wissen wie es um mich steht, und meinen Vorgesetzten interessiert es ohnehin nicht wirklich. Ansonsten bin ich eigentlich für meine schonungslose Ehrlichkeit bekannt.
 

Sylverblack

Bred in Captivity
Otaku Veteran
Wenn du wie du schon sagtest deine Oma anlügst mit "es geht mir gut, alles bestens" anstatt ihr deinen ganzen Kummer aufzuladen dann empfinde ich das eher als positiv als negativ. Oder ein Kerl seiner Freundin/Frau sagt "Du bist die Schönste auf der Welt", eine offensichtliche aber dennoch charmante Lüge, sie dient nicht dazu jemanden zu hintergehen sondern ihm freude zu bereiten. Oder die 0815 Sprüche der Kunden "oh da ist ja meine lieblings.... (Kassiererin/Verkäuferin/Pflegern/Politesse)" da is klar dass das quatsch ist und dieser Satz jeder schonmal gehört hat, dennoch ist es eine Form der Freundlichkeit (bis auf lieblingspolitesse da is es wohl eher 30:70 Sarkasmus oder mehr xD). Klar man könnte es unterlassen und sich auf Aussagen beschränken die mehr zutreffend sind als beschönigend, aber dann wäre die Welt ein ganzes stück ernster.

Nicht zu vergessen der ganze Kindermärchenquatsch ala Weihnachtsmann etc.
Sehe ich genauso. Ich würde das aber auch nicht als Lügen bezeichnen, weil hier kein bewusstes oder geplantes Hintergehen/Betrügen begangen wird.
Man sollte imo grundsätzlich nicht jede kleinere Unwahrheit als Lüge bezeichnen. "Wieviel Uhr ist es?" - "8:02" wäre streng genommen auch eine Lüge, weil es nicht Punkt 8:02 wäre, sondern noch x Sekunden, y Millisekunden usw., oder wenn ich einen Freund im Spaß "du Arschloch" nenne, da er ja aus mehr als nur aus einem Arschloch besteht.

Ich versuche so selten zu lügen wie möglich. Es gelingt mir auch ganz gut. Früher habe ich sehr sehr viel gelogen, aber das hatte das Problem, dass ich mir alle Lügen gut merken musste, um mich nicht zu verzetteln oder in unangenehme Situationen zu kommen. Es wurde mir auf Dauer einfach zu anstrengend. Weil ich mit der Zeit aber auch selbst gemerkt habe, wie unangenehm und vertrauenszerstörend Lügen sind, bzw. sein können (und v.a. das Gefühl zu haben, nicht zu wissen, ob das Gesagte der Wahrheit entspricht oder nicht), steht bei mir Ehrlichkeit mittlerweile auf den vordersten Plätzen, wenn es um Charakterattribute geht. Dazu gehört auch, im schlimmsten Fall jemanden mit der Wahrheit zu verletzen, wenn er sie unbedingt wissen will. Dafür kann er sich sicher sein, dass nichts geschönt oder gar verzerrt wurde.
 

Kleevinar

Scriptor
Ich mache mir keine Gedanken darum wie viel ich lüge, weil nicht jede Lüge zu negativen Konsequenzen führt, sondern eher das Gegenteil der Fall sein kann.

Ein Nachbar meinte angetrunken zu mir, dass man alles sagen dürfte, was man tatsächlich denkt und das in Gegenwart seiner kleinen Töchter. Wenn man seinen Kindern das beibringt dann braucht man sich nicht zu wundern, wenn man irgendwann einen Anruf von dem Lehrer oder der Lehrerin bekommt, die dann dringend um ein Gespräch bittet, weil das Kind beispielsweise auf eine beleidigende Art gesagt hat, was es von der Person hält.

Man darf alles denken, aber nicht alles sagen und wenn man doch den Drang verspürt seine Meinung zu äußern, dann sollte das unter vier Augen passieren und vor allem in einem nüchternen Zustand und möchte nicht jedes Mal eine Alkfahne riechen, wenn ich mit jemandem diskutiere.
 

jibrillchan

Exarch
Ich lüge gar nicht. Zumindest nicht mehr. Habe mal vor sehr vielen Jahren Menschen belogen die mir wichtig sind und das ist mir ganz gehörig auf die Füße gefallen von daher lüge ich jetzt einfach gar nicht mehr und stelle mich lieber der Konfrontation. Was ich glegentlich aber noch mache ist, dinge nicht zu erzählen. Sollte mich aber jemand darauf ansprechen würde ich schon die Warheit sagen. Aber etwas einfach nicht zu erzählen ist für mich persönlich keine Lüge. Damit meine ich jetzt natürlich keine Auslassungen bei einer Geschichte und dadurch ergibt sie dann ein ganz anderes Bild. Das ist dann doch schon wieder, zumindest für mich, eine Art der Lüge.
Bis jetzt fahre ich aber mit meiner ehrlichen Direktheit ganz gut, auch wenn sich durchaus mal Menschen dadurch vor den Kopf gestoßen fühlen.
 

| Nami |

DON'T FUCKING STARE AT ME
VIP
im erwachsenenalter habe ich noch nie gelogen, als kind ab und an mal, das bezeichne ich aber eher als notlüge, um mein gegenüber nicht bspw. zu verletzen, da viele menschen empfindlich reagieren, wenn man ihnen die wahrheit um die ohren schlägt.
mittlerweile bin ich jedoch so abgestumpft^^, dass mir manchmal unbewusst die kommentare über die lippen wandern und ich tatsächlich sage, was ich denke. findet bei vielen nicht wirklich anklang aber scheiß drauf, es gibt nur zwei alternativen entweder ich falle mit meiner methode irgendwann mal auf die fresse, oder mache alles richtig. sicher gibt es pikante situationen, wo ich auch mal die klappe halte aber ansonsten, bin ich ein sehr ehrlicher mensch, der sagt, was er denkt.^^
 

Deamon76

Novize
Lügen tue ich eigentlich so gut wie nie. Vielleicht ein paar mal zu Schulzeiten als ich mal vergessen habe im Hausaufgabenheft nachzusehen ob ich noch was zu erledigen habe und ich dann die Aufgaben kurz vor dem Unterricht Teils erledigt und den Rest dann Improvisiert habe.
 

Shishiza

Sehr brave Fee^^
Teammitglied
Mod
Sagen wir doch mal so, was bedeutet eine Lüge? Was genau ist das? Zu sagen, das die Dame hübsch ist, auch wenn sie hässlich ist? Dann sollte ich mir sagen, was ist hübsch und was ist hässlich. Ich habe mal ein Buch gelesen, in dem hat ein Kind sich geäußert, das ein Krokodil hässlich ist. Darauf hin meinte eine Dame, wieso sagst du, das dieses Tier hässlich ist? Dieses Tier hat dieses Aussehen, weil es die Natur so gemacht hat, also wieso bist du dann so beleidigend. Klar, war, das dem Tier das komplett egal ist, aber einer Dame, zu sagen, das es hässlich ist, ist vielleicht in den Augen des Kindes die Wahrheit, aber das liegt auch in dem Betrachter. Wieso also die Wahrheit sagen? Abgesehen, das das dem Kind egal ist, aber die Dame wird davon betroffen und ist meist eingeschnappt.
Schlimmer ist es, dem Kind nicht beizubringen, was Wahrheit ist und was eine Lüge, und wann man am besten die Klappe halten soll und wann nicht. Wenn ein Kind von klein auf beigebracht bekommt, mit der Lüge aufzuwachen, wird es nicht mehr, was wirklich die Lüge und was die Wahrheit sein. Das finde ich noch schlimmer.

Aber jetzt sag ich mal so: Mein Spruch ist, wenn ich nicht die Wahrheit sage, dann schweige ich lieber, denn eine Lügenwelt ist so was von zerstörerisch und erniedrigend ... das brauche ich nicht. Klar sage ich nicht jedem, wie es mir so geht... aber man kann allem ausweichen ... was man nicht direkt sagen möchte, weil man die Personen nicht kennt, oder was auch immer.
 
Oben