Na dann zeichne ich doch mal die Entwicklung der letzten fünf Jahre im deutschsprachigen Raum nach, wie sie sich mir darstellt *g*
Was ursprünglich mal nur einen kleinen Kreis Interessierter umfasste, hat sich mittlerweile zu einer recht großen Community zusammengefunden - ich denke nur mal an das Anime-Manga-Otaku-Forum, aus dem auch das WoH hervorgegangen ist, da kannten sich im Wesentlichen noch alle persönlich, dementsprechend gab´s dann auch Zoff

Wohingegen man sich in den großen Foren unserer Zeit (2006) durchaus sehr anonym bewegen kann. Sprich Zahl der Hentai-Liebhaber ist eindeutig gestiegen - was auch mit dem Manga und Anime-Boom zusammenhängt.
Desweiteren haben sich auch die Quellen gewandelt. Waren es früher überwiegend privat betriebene Hentai-Seiten von Freaks, die sich ihren Stuff zusammengesucht hatten und dabei überwiegend Bilder anboten, so sind es heute in Zeiten der wiederkehrenden Filehoster überwiegend Foren, wie das WoH in denen Stuff gesucht und gefunden wird. Machte man sich vor drei, vier Jahren noch auf einen Streifzug durch japanische Artistseiten, so sucht man heute bequem mittels der Forensuche.
Auch die Filegröße ist dank neuer und schnellerer Verbindungen gestiegen - waren zu meinen Anfangszeiten 100 kB so ziemlich das Maximum für ein Bild so sind es derzeit 1 MB und mehr. Auch wurden - dank Rapidshare, Megaupload und Co. - größere Files wie Movies und Games leichter handhabbar.
Außerdem nimmt mit der größeren Beliebtheit auch das Angebot zu, gab es vor fünf Jahren kaum außerhalb Japans übersetzte und lizenzierte Hentais, so gibt es heute massig davon. Ist natürlich auch viel Mist dabei, so dass die Qualität leidet.
Ein weiterer Punkt ist das Ableben einer großen Vielfalt privater Hentai-Seiten. Verschärfung des Jugendschutzes, hohe Traffic-Kosten und das Entwachsen vieler ehemaliger Webmaster der Hentaiszene seien hier nur als einige Gründe aufgeführt.
Auch sind einige ehedem beliebten Genre vom Aussterben bedroht - als Beispiel nenne ich nur mal die Kiss Dolls oder thematisch ausgerichtete Galerien, dafür haben sich eben andere Trends durchgesetzt: Lolicon, 3D-Games, Flash-Animationen etc.
Immer wieder gibt es neues Artwork zu neuen Anime-Serien, aber auch zu alten Klassikern (Sailor Moon, NGE als Beispiele).
Was auch zu beobachten ist, dass sich - speziell im Doujin-Sektor - mitterweile einige Studios einen Namen gemacht haben und deren Artwork dementsprechend beliebt ist. Auch ist eine Zunahme von Doujin-Übersetzungen ins Englische zu verzeichnen. Nichtsdestotrotz gibt es Klassiker wie die Werk von Satoshi Urushira, Juan Goto u.a., die zeitlos ihre Anziehungskraft behalten (ich erinnere nur daran, wie oft die Sister Incest Serie von Juan Goto immer nachgefragt wird *g*)
Aus diesem doch etwas länger geratenen Rückblick wage ich mal einige Prognosen für die Zukunft:
Auch die Entwicklung der Hentai-Szene wird sich den Veränderungen im World Wide Web anschließen - Verbindungen werden schneller, Datenmengen größer - neue Vertriebsmöglichkeiten über das Internet werden Einzug halten, vielleicht wird es dann auch mal in Deutschland vernünftig möglich sein, CG Works japanischer Hentai-Artists zu erwerben. Solange die Manga- und Animeszene boomt, wird auch die Hentai-Szene boomen. Die Konzentration auf wenige große Seiten wird weiter zunehmen. Es wird immer Newbies und alte Hasen geben. Es werden neue Anime- bzw. Mangaserien zu Vorlagen für Doujin und CG Artwork. Es wird das erste in Deutschland entwickelte H-Game auf den Markt kommen *bg* Neue Trends werden gesetzt werden, es wird das erste Multiplayer-Online-Hentai-RPG geben. Es wird immer Probleme mit dem Jugendschutz geben und Foren wie das WoH oder animate.at oder das H-M werden weiterhin die Szene bestimmen (gerade weil es einfacher ist, punktuell etwas beizutragen als z.B. eine eigene Seite zu unterhalten). Und die Hentai-Szene wird weiblicher werden ... ;-)
P.S. Man merkt, dass ich gerade wieder mal über ´ner Seminararbit sitze. Soviel geschrieben und nix geredt *g*