Eigentlich wollte ich schon vor einigen Wochen hier nachfragen, aber mir ist da vieles dazwischen gekommen. Jedenfalls arbeite ich in einem Unternehmen, dass sehr viel mit Exceltabellen und anderen Dokumenten in papierform arbeitet. Alles ist etwas umständlich und manchmal nervig es herauszusuchen. Daher ist mir die Idee gekommen eine Wiki-Oberfläche zu modulieren bzw. dieses meinem Chef vorzuschlagen.
Leider habe ich relativ wenig Erfahrung darin und wollte einfach mal wissen, was man so benötigt für ein internes (also von außen nicht erreichbares) Wiki. Informiert habe ich zwar schon über mediawiki.org, aber so wirklich warm bin ich damit nicht geworden. Soweit ich weiß, gibt es freie Software und einige Softwares, für die man bezahlen müsste. Was wäre für eine gewerbliche Nutzung das beste, was sollte man evtl. bezahlen und wie sieht der zeitliche Aufwand aus ein Wiki einzurichten und zu pflegen. Kann man es vielleict mit Typo3 vergleichen von der Struktur?
Vielleicht gibt es ja hier welche, die bereits Erfahrung mit eigenen Wikis gemacht haben...
Leider habe ich relativ wenig Erfahrung darin und wollte einfach mal wissen, was man so benötigt für ein internes (also von außen nicht erreichbares) Wiki. Informiert habe ich zwar schon über mediawiki.org, aber so wirklich warm bin ich damit nicht geworden. Soweit ich weiß, gibt es freie Software und einige Softwares, für die man bezahlen müsste. Was wäre für eine gewerbliche Nutzung das beste, was sollte man evtl. bezahlen und wie sieht der zeitliche Aufwand aus ein Wiki einzurichten und zu pflegen. Kann man es vielleict mit Typo3 vergleichen von der Struktur?
Vielleicht gibt es ja hier welche, die bereits Erfahrung mit eigenen Wikis gemacht haben...