[Frage] Win8.1 Kleiner persönlicher Notfall, Labtop fährt nicht mehr hoch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hentai Master

Alte Schule!
Hallo Leute,

Mein Laptop fährt nicht mehr hoch nachdem er beim herunterfahren wohl ein Programm nicht beenden konnte das Problem bezieht sich meiner Meinung nach ausschließlich darauf.(hatte ich schon mal, eine alte version von winamp verursachte das, habe die Anwendung dann manuell beendet und dann fuhr der Laptop runter). Rechner war zu dem Zeitpunkt auch nicht im Internet.

Ich habe einen externen Monitor angeschlossen als ich runter fahren wollte injizierte ich einfach den Prozess und schaltete den Monitor aus und kümmerte mich nicht weiter drum später bemerkte ich das der Laptop nicht runter gefahren war, als ich den Monitor einschaltete blieb der schwarz ich versuchte mittels funktions- tasten auf den eingebauten labtop monitor umzuschalten aber der blieb ebenfalls schwarz.... dachte mir ich entferne das Netzkabel und warte bis der Akku leer ist um wieder anständig hochfahren zu können da der Akku fest eingebaut ist und ich den nicht raus nehmen kann um die Stromzufuhr komplett zu unterbinden.

Als der akku leer war schloss ich erneut Strom an und wollte das teil hochfahren (externer Monitor abgezogen nur mit dem eingebauten von jetzt an) aber es kommt nur das Acer Logo und dann nur ein schwarzer Schirm wo die Maus zu sehen ist kann auch bewegt werden aber nichts weiter, HDD kann man hören das sie arbeitet ist dann aber bald im leerlauf. Keine Eingabeaufforderung oder irgendwas... seltsam ist das die Maus an der selben stelle steht wenn ich den Vorgang erneut versuche, lasse ich sie links oben und warte bis der akku leer ist versuche hochzufahren mit Netz Strom ist sie wieder links oben, lasse ich sie in der Mitte erscheint sie da beim nächsten versuch... keine Ahnung ob das hilft bei der Fehlersuche.

Ich habe im BIOS nachgesehen aber da steht nur Windows Bootmanager auswählbar (als einzige Option) sonst nichts. Wenn ich dann erneut versuche hochzufahren bleibt alles wie gehabt. Habe die F5 taste mehrfach gedrückt weil ich dachte win8.1 würde ein Kontext menu anzeigen um mir zu Ermöglichen im abgesicherten Modus hochzufahren aber auch hier ohne Erfolg nur der schwarze Schirm mir Maus kommt in Sicht.

Ein backup ist leider verloren gegangen von win8.1. Es handelt sich um eine orginal version mit Windows. Aktiviert und lief bisher alles einwandfrei.

Hat jemand von Euch einen Lösungsvorschlag, bin etwas verzweifelt da ich das Ding brauche um zu Hause online zu gehen und ein Großteil meiner Anime Sammlung darauf ist (teils ohne backup). Ich will das Ding auch nicht einschicken, da ich meine privaten Dateien nicht aus der Hand geben möchte.
 

Mezelmoerder3D

Diplompsychopath mit *
VIP
Schonmal vorweg ein Tipp: wenn sich die Software aufgehongen hat, musste net extra warten bis der Akku leer ist ^^. Halt einfach den Startknopf lange gedrückt, dann schaltet sich der Rechner auch aus.

Hört sich irgendwie so an, als hätte der Laptop Probleme beim booten. Hast du vielleicht ne SD Karte im Lesegerät des Laptops stecken? Die ist in der Bootreihenfolge vor der Festplatte und wenn er da drauf nix findet, hängt er sich auf und kommt net weiter. Hatte zumindest mal das Problem.
 

Hentai Master

Alte Schule!
Nein steckt keine SD Karte oder irgendein anderes medium dieser Art drin. Mit dem lange Startknopf drücken werde ich mal antesten.
 

informatrix

Scriptor
Seit Vista muss man F8 drücken, damit man in den abgesicherten Modus gelangt.

Wenn du beim Booten den Laptop ausschaltest, dann kannst du auch den Reperatur-Modus starten.

Ansonsten wünsche ich dir viel Spaß beim Formatieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist das nicht iwie das falsche forum für ausfürliche ud evt. umfangreiche probleme wie deins? :x ich meins net böse :p
 

Hentai Master

Alte Schule!
Der Tipp mit der Start Taste hat geholfen. Danach ist der Laptop wieder ordentlich runter/hoch gefahren, interessant ist wenn man den akku nicht rausnehmen kann geht wohl so mancher Laptop in den Energisparmodus und verhindert somit das komplette "leer gehen" des Akkus daher auch mein Problem.

Gut zu wissen mit der Start Taste, danke für die hilfreichen Tipp.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben