[Frage] [Windows 10] W-Lan Verbindung wird nach einiger Zeit unterbrochen !?

~*Kuroi Kira*~

Schwarz funkelnder Typ
VIP
Hey Ho...

Ich habe in letzer Zeit immer mal Probleme mit meiner W-Lan Verbindung, wenn sie da ist, ist alles okay und es läuft, aber nach einer bestimmten Zeit wird die Verbindung einfach gekappt und ich stehe ohne da. Ich kann dann das W-Lan ein und ausschalten, es kommt keine Verbindung bzw. versucht sie ewig lang zu verbinden, was aber nix bringt. Wenn ich versuche das W-Lan manuell zu verbinden...kommt teilweise immer die Meldung: "Mit dem Netzwerk kann keine Verbindun hergestellt werden" ...obwohl der Rechner mein Zugang klar erkennt. Ein Resetten des Routers bringt immer nur bedingt was und meist muss ich den Rechner neu starten um wieder eine ordentliche W-Lan Verbindung herstellen zu können, was auf Dauer natürlich recht nervig ist.
 

nrg85

Gläubiger
Das Problem löst sich nur, wenn der PC neugestartet wird? Es könnte sein, das der W-Lan Stick oder die USB Buchse ein Problem hat, könnte aber auch Software bedingt sein. Hast du die Möglichkeit das auszuprobieren? (Alternativen Stick, anderen USB Port, anderes Gerät mit dem Stick)? Ist es denn überhaupt ein Desktop PC mit W-Lan Stick, oder ein Laptop? :-D
 

JeanLuc

Gottheit
Es könnte sein, das der W-Lan Stick oder die USB Buchse ein Problem hat, könnte aber auch Software bedingt sein.
Vielleicht liegt es an der späten Stunde, aber wo siehst du den Stick? Auch DesktopPCs können ein eingebautes Wlan haben^^

Wenn du Windows 10 hast würde ich auf ein Treiberproblem tippen. Kann aber auch Hardware mäßig was sein.

Wenn du hingegen (wie nrg85) einen Stick nimmst kanns wirklich am USB Port liegen oder der Stick selbst könnte nen Wackelkontakt haben. Hatte mit nem Wlan Stick der ältereren Art so meine Probleme in der Art.

Also erstmal mit nem anderen Wlan verbinden (bei nem Freund oder so) um zu schauen ob das Problem am Wlan des PCs liegt und auch mal ein anderes Notebook mit dem eigenen WLAN verbinden um zu schauen ob es nicht doch am Router liegt.

Danach kann man erst weiter sehen ob es am Wlan des PCs oder am Router liegt.
Beim Router den Anbieter befragen (ich hab nen gemieteten Speedport bei Tele kom^^). Ersetzen lassen oder so^^.
Beim Wlan des PCs könnte es je nach dem Treiberprobleme, Port Probleme etc sein^^ auch ein Problem im Betriebssystem^^ müsste man dann schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mezelmoerder3D

Diplompsychopath mit *
VIP
Was mich vllt noch interessieren würde, tritt das Problem denn ungefähr zur selben Tageszeit auf oder ist das Laufzeit bedingt?

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 

~*Kuroi Kira*~

Schwarz funkelnder Typ
VIP
Ich hab ein Laptop, einen recht neuen d.h. er ist ca. 3 Wochen alt. Software etc. hab ich alles schon probiert, da ist alles auf dem neusten Stand.
Mit meinem Handy oder meinem Kindle bricht die Verbindung auch nicht zusammen, halt nur bei meinem Laptop...aber halt auch nicht immer. Heute hatte ich ihn z.B. den ganzen Tag am W-Lan und es lief wie geschmiert..keine Unterbrechung.
(kann jetzt natürlich sein das sich das Problem von alleine gelöst hat ^^ ...wäre ja toll)

Aber um mal Mezzels Frage zu beantworten...das W-Lan ist immer ziemlich spät in der Nacht zusammen gebrochen, wenn ich den Lappi dann allerdings mit Lan-Kabel verbunden habe, dann bin ich auch ins Internet gekommen.
 

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Die Provider sind angehalten, nach max 24 Std. einmal zu unterbrechen, denke ich, falls diese Regelung noch besteht.
 

Mezelmoerder3D

Diplompsychopath mit *
VIP
Ja, der 24h Resetist immer noch aktuell. Kira schau mal in deine Router Einstellungen, für wann die Zeit des 24h Reset eingestellt ist.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 

nrg85

Gläubiger
Vielleicht liegt es an der späten Stunde, aber wo siehst du den Stick? Auch DesktopPCs können ein eingebautes Wlan haben^^
Nirgendswo, ich hab ins Blaue geraten. :-p Steht aber auch in dem Beitrag am ende drin, ob es denn überhaupt ein Desktop PC mit Stick ist oder nicht. Ich persönlich kenne deutlich mehr Systeme die mit Stick als Karte (Desktop PC) arbeiten, weswegen ich auch den Stick vermutet habe.

Bezüglich Thema:
Der 24h Reset könnte es zwar sein, kann ich mir aber ehr nicht vorstellen. Normal sollte sich der Laptop danach direkt wieder von selbst verbinden. Läuft denn nun Windows 10 auf dem Laptop? Da das Betriebssystem noch recht neu ist, könnte es möglich sein, das der Routerentwickler oder andere Softwarehersteller vielleicht noch nicht für alle problemchen eine Lösung/Update haben. Falls es weiterhin auftaucht, würde mich es wirklich mal interessieren, wie es mit anderen W-Lan Verbindungen aussieht.
 

Mezelmoerder3D

Diplompsychopath mit *
VIP
Nirgendswo, ich hab ins Blaue geraten. :-p Steht aber auch in dem Beitrag am ende drin, ob es denn überhaupt ein Desktop PC mit Stick ist oder nicht. Ich persönlich kenne deutlich mehr Systeme die mit Stick als Karte (Desktop PC) arbeiten, weswegen ich auch den Stick vermutet habe.

Bezüglich Thema:
Der 24h Reset könnte es zwar sein, kann ich mir aber ehr nicht vorstellen. Normal sollte sich der Laptop danach direkt wieder von selbst verbinden. Läuft denn nun Windows 10 auf dem Laptop? Da das Betriebssystem noch recht neu ist, könnte es möglich sein, das der Routerentwickler oder andere Softwarehersteller vielleicht noch nicht für alle problemchen eine Lösung/Update haben. Falls es weiterhin auftaucht, würde mich es wirklich mal interessieren, wie es mit anderen W-Lan Verbindungen aussieht.
Ich dachte an den Reset, weil ich auch mal ein solches Problem hatte. Da war ich wirklich mal so kann wach morgens, dass ich den Reset mitbekommen habe und mein Rechner hat sich auch erstmal nicht wiedrr verbunden. Und der ist per Kabel angeschlossen

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 

nrg85

Gläubiger
Ist aber ehr ungewöhnlich. Ich hatte vor ein paar Tagen auch das mein Internet kurz aus viel, aber nach ein paar Minuten hat er sich von alleine wieder verbunden. Auch im Bekanntenkreis ist mir dies noch nicht zu Ohren gekommen. Theoretisch müsste man eine Netztrennung auch simulieren können, indem man das Lan-Kabel (vom Router) raus zieht und wieder reinsteckt. Normal sollte der PC ohne weiteres zutun wieder Online gehen.
 
Oben