GohansFeet
Exarch
Jaa ein freundliches "Hallo":
Ich habe grad ein tootal großes Problem mit meinem "tollen" *hust* Rechner -.-
Und zwar folgendes:
Ich war grade dabei das neue Call of Duty zu zocken, da hängt sich der Pc auf einmal auf und zack, im nächsten Moment war der Pc aus. So, das hatte ich ja nun schon mal, hab mir also nix schlimmes gedacht und einfach neugestartet. So aber jetzt kam zuerst die Meldung: "CMOS checksum error" Da hatte ich dann die möglichkeit:
F1 ->Enter Bios-Setup
F2->Load default values
Da ich das ja nun schon mal hatte, und es mit der "F2" Variante auch geklappt hat, habe ich das auch versucht. So aber diesmal ging wohl alles schief. Wenn ich den Rechner jetzt starten will, lädt er die ganze Hardware und ab da an, kommt dann ein schwarzer Bildschirm und ein weißer "strich" der immer blinkt. Und es passiert gar nichts mehr.
Ich habe schon mit Hilfe der Windows 7 CD eine Fehleranalyse durchgeführt und der meinte dann "In der Partition wurde keine gültigte Partitionstabelle gefunden" aber den Fehler beheben konnte er dann auch nicht. Habe es dann durch erneuern des MBR(Master Boot Record) versucht....blieb aber auch erfolglos.
Im Bios ist mir dann aufgefallen, dass er anscheinend die Taktfrequenz der CPU von eigentlich 2,83GHZ auf 2,0GHZ gesetzt hat. Sollte ja eigentlich auch nicht sein....
Ja ich bin jetzt halt total hilf- und ratlos, wie ich weiter vorgehen kann, ob nun wirklich etwas mit der Hardware nicht in Ordnung ist, das System sich zerschossen hat oder einfach nur wieder ein blööder Layer8 Fehler vorliegt....
Ich bitte deswegen um eure hilfe....

lg
Gohan
Ich habe grad ein tootal großes Problem mit meinem "tollen" *hust* Rechner -.-
Und zwar folgendes:
Ich war grade dabei das neue Call of Duty zu zocken, da hängt sich der Pc auf einmal auf und zack, im nächsten Moment war der Pc aus. So, das hatte ich ja nun schon mal, hab mir also nix schlimmes gedacht und einfach neugestartet. So aber jetzt kam zuerst die Meldung: "CMOS checksum error" Da hatte ich dann die möglichkeit:
F1 ->Enter Bios-Setup
F2->Load default values
Da ich das ja nun schon mal hatte, und es mit der "F2" Variante auch geklappt hat, habe ich das auch versucht. So aber diesmal ging wohl alles schief. Wenn ich den Rechner jetzt starten will, lädt er die ganze Hardware und ab da an, kommt dann ein schwarzer Bildschirm und ein weißer "strich" der immer blinkt. Und es passiert gar nichts mehr.
Ich habe schon mit Hilfe der Windows 7 CD eine Fehleranalyse durchgeführt und der meinte dann "In der Partition wurde keine gültigte Partitionstabelle gefunden" aber den Fehler beheben konnte er dann auch nicht. Habe es dann durch erneuern des MBR(Master Boot Record) versucht....blieb aber auch erfolglos.
Im Bios ist mir dann aufgefallen, dass er anscheinend die Taktfrequenz der CPU von eigentlich 2,83GHZ auf 2,0GHZ gesetzt hat. Sollte ja eigentlich auch nicht sein....
Ja ich bin jetzt halt total hilf- und ratlos, wie ich weiter vorgehen kann, ob nun wirklich etwas mit der Hardware nicht in Ordnung ist, das System sich zerschossen hat oder einfach nur wieder ein blööder Layer8 Fehler vorliegt....
Ich bitte deswegen um eure hilfe....


lg
Gohan
Zuletzt bearbeitet: