[Diskussion] Wo kauft man am besten Gaming-PCs?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Aeon525

He who doesn't care
Otaku Veteran
Guten Morgen zusammen,

da mein Laptop die neureren Spiele nicht mehr auf hoher Grafik spielen kann und auch sonst erste Zeichen von Altersschwäche zeigt dachte ich mir es ist mal wieder an der Zeit nen ordentlichen Gaming PC zu kaufen. Ich habe die SuFu benutzt, keinen allgemeinen Thread zu dem Thema gefunden und mich deshalb dafür entschieden selbst einen aufzumachen.

Es ist mir durchaus klar dass der billigste Weg zu einem Gaming-PC das selberbauen ist allerdings ist mein Wissen in diesem Bereich etwas beschränkt und dann ist da ja auch noch diese Sache mit Support und Garantie. Meine Frage lautet also:

-Wo ist der beste Ort für Hardwareunerfahrene um sich, in möglichst gutem Preis-Leistungs- Verhältnis, einen hochklassigen Gaming PC zu kaufen?

In meinem Fall hab ich mir etwas mehr als 2000€ angespart aber davon soll auch noch ein ordentliches Sound-System, Maus sowie Bildschirm her. Der PC selbst sollte etwas um 1200€ kosten.
Ich würde mich freuen wenn mir der ein oder andere hier mir helfen könnte denn es ist schließlich ein ganzer Haufen Geld. Zudem würde mich eh interessieren ob ich mehr Wert auf Prozessor oder Grafikkarte legen sollte.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
-Wo ist der beste Ort für Hardwareunerfahrene um sich, in möglichst gutem Preis-Leistungs- Verhältnis, einen hochklassigen Gaming PC zu kaufen?
unterschiedlich ;P
bei preisvergleich etc. findet man doch recht günstig wo es was gibt.
e.g. http://geizhals.at/de/
Ansonsten bin ich für alternate. Ist zwar etwas teurer, aber der support ist bis jetzt einwandfrei.
In meinem Fall hab ich mir etwas mehr als 2000€ angespart aber davon soll auch noch ein ordentliches Sound-System, Maus sowie Bildschirm her. Der PC selbst sollte etwas um 1200€ kosten.
o.o hum. für 1,2k gibts doch schon rel. gutes zeugs ;P
aber ein "ordentliches" Sound-System kostet mmn mehr als 800 ;P je nach Verwendung & Größe
Ich würde mich freuen wenn mir der ein oder andere hier mir helfen könnte denn es ist schließlich ein ganzer Haufen Geld. Zudem würde mich eh interessieren ob ich mehr Wert auf Prozessor oder Grafikkarte legen sollte.
Kommt auf deine Anwendung an.
Allg kann man sagen: Grafikkarte ist wichtiger als CPU.
Was stellst du dir vor?
hast du noch alte Komponenten, die du verwenden willst?
baust du selber zusammen, oder lässt du bauen?

@computerbase:
sry, ich find die Vorschläge nicht so wirklich gut ^^
 

Aeon525

He who doesn't care
Otaku Veteran
baust du selber zusammen, oder lässt du bauen?
Ich lasse bauen da ich selbst nicht bauen kann^^

Zu Alternate: Die Seite sieht ja ganz gut aus aber sobald es bei dem Baukasten zu Kühler, Motherboard usw. kommt kenn ich mich kaum noch aus.

Ich hab mich jetzt mal etwas rumgestöbert und einiges gefunden und würde gerne eure Meinung zu ihnen hören.

Nummer 1:
Acer Aspire G3620 Predator Intel Core i7-3770 3,40 GHz, 12GB RAM, 1TB HDD, NVIDIA GTX660 1,5GB, Win7


Preis: 1099€

Nummer 2:

Netzteil: ArcticCooling 550W Netzteil mit 80Plus Zertifizierung
CPU: Intel 1155 Core i7 3770 4x3.4GHz
SystemFestplatte: 240GB SATA3 SSD bis zu 550MB/sec lesen, bis zu 520MB/sec schreiben, 60k Random Read IOPS
Festplatte: 1000GB SATA2
Speicher:16GB DDR3 PC1866
Grafik: AMD HD7850 2GB DX11 PCIe 3.0
Mainboard: MSI Z77A-G43 1155 Mainboard +USB3 +SATA3
Brenner: 22× Multiformat DVD-Brenner (CD-R, CD-RW, DVD±R, DVD±RW, DVD+R9 (DL))
Sound: 7.1 Channel HD Surround
Netzwerk: GigaBit-LAN
Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Ultimate 64-Bit vorinstalliert inkl. Lizenz und RecoveryDVD
Gehäuse: Gaming Tower mit 3x 120mm Lüfter, blaue LED's, Netzteil unten eingebaut,

Preis: 1239€

Nummer 3:


[CPU] - AMD FX-8150 (8x 3600 MHz) Achtkerner, Turbo-Core-Technologie, Bulldozer-Architektur
[Kühler] - Silent CPU-Kühler für Sockel AM3+

[Speicher] - 8192 MB DDR3-1333 (PC3-1066, 1333MHz), im Dual-Channel Kingston oder Samsung

[Grafik] - AMD Radeon HD7870 2048MB GDDR5, DVI, HDMI (VGA ggf. über Adapter), Bluray-3D, AvivoHD (1080p)
Volle DirectX11.1-Unterstützung für ultimatives Gaming + AMD Eyefinity (Multi-Display für bis zu 6 TFTs gleichzeitig)

[Mainboard] - ASUS M5A87, Chipsatz: AMD 870, Sockel AM3, ATX
Anschlüsse vorne: 2x USB2.0, Mikro, Kopfhörer
Anschlüsse hinten: 2x USB3.0, 4x USB2.0, Audio (6-Kanal bzw. Stereo, Mikro, Kopfhörer), 1x Seriell, 1x Parallel, 1x LAN, 1x PS/2-Combo
- Sound: 5.1 Surround-Sound (6-Kanal) onboard
- Netzwerk: 10/100/1000 MBit Gigabit-LAN, onboard

[Festplatte] - 2000 GB SATAII, 7200rpm, 32MB Cache
[DVD-RW] - 22x DVD-Brenner (duallayer) (DVD±R, DVD±RW, DVD+R9, CD-R, CD-RW)

[Gehäuse] - Raidmax Sagittarius - Modding Gehäuse, Midi ATX, Farbe: schwarz, schwarze Front mit blauer Beleuchtung (unten), Fronttür mit silberner Zierblende, 2x 12cm Zusatzlüfter
[Netzteil] - 550 Watt BeQuiet Netzteil mit leisem 12cm Lüfter

[Betriebsystem] - Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit OEM
mit Lizenz und Installations-DVD (komplett mit Treibern installiert)
installiertes Software-Paket (Microsoft Office Starter 2010, Antivirus, DVD-Player, Brennsoftware)

[Service] - 24 Monate Gewährleistung, inkl. kostenlosem Abholservice innerhalb der ersten 6 Monate
[Zubehör] - Treiber-CD, Beschreibung, Stromkabel, Servicebegleitschein

Preis: 1090€
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
notebooksbilliger würd ich aus prinzip nicht bestellen.
viel zu viel schlechts von gehört.
PC ist ganz okay

Nr. 2:
was ist das für ne SSD
GraKa ist okay. wenn auch nicht ideal ^^
was für ein gehäuse?
ultimate-lizenz ist rausgeschmissenes geld. Als reiner gaming-pc langt dir die home-edition. Brauchst etwas mehr (was ich nicht glaube) dann prof.
MSI ist... okay. Aber nicht 1. Wahl
RAM: 1866 ... was für einen? 16GB langen locker

Nr. 3:
Hübscher Prozessor, allerdings momentan übertrieben.
8GB ram langen - kingston > samsung
Mainboard: so was in der ARt hätte ich auch vorgeschlagen.
2TB würd ich ggn SSD + 1TB tauschen
Ich empfehle kein Gehäuse mit separaten Fronttür. die geht meist zu schnell kaputt


allg:
550Watt ist ausreichend, aber an sich doch ein klein wenig knapp.
Ich würde eher etwas mit mehr als 550Watt nehmen - nur für den Fall der Fällte
 
Ich empfehle Alternate, da kannst du dir deinen PC selbst zusammen stellen ohne viel Ahnung haben zu müssen. Natürlich kann dir das aber helfen dich schneller zu recht zu finden. Und wenn du darauf keine lust hast haben die auch ein paar selbst zusammen gestellt und passend bewertet wofür der PC gut ist. Man kann auch die Konfiguration abspeichern und den passenden Preis abwarten falls es einem zu teuer ist.
Hier mal der link
http://www.alternate.de/html/configurator/builder/pc/page.html
 

punki123

Gläubiger
- Intel Core i5-3570K Box, LGA1155 (212,12 €) 3450, wenn nicht übertaktet wird
- ASRock Z77 Extreme4, Sockel 1155, ATX (125,45 €) h77-Board , wenn nicht übertaktet wid
- 8GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9 (43,75 €)
- Gigabyte GeForce GTX 670 OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (388,48 €) oder 7970
- be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E9-CM-480W 80+Gold (80,41 €)
- samsung 830er ssd
- Thermalright HR-02 Macho (33,89 €)

Laufwerk, hdd und gehäuse so wie du willst und brauchst. kann man nciht viel falsch machen.
Zusammenbau müsstest du hinbekommen. Es passt sowieso alles nur an eine Stelle und im Inet gibts gut Tuts.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
- Intel Core i5-3570K Box, LGA1155 (212,12 €) 3450, wenn nicht übertaktet wird
rentiert nicht.
nimm was ordentliches
- ASRock Z77 Extreme4, Sockel 1155, ATX (125,45 €) h77-Board , wenn nicht übertaktet wid
zu miese qualität in der letzten Zeit... kann man nur abraten. Nimm lieber AUSU oder Gigabyte
- 8GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9 (43,75 €)
... kingston mit ordentlichem CL-Level kosten 1. weniger und sind mind. genausogut.
- Gigabyte GeForce GTX 670 OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (388,48 €) oder 7970
bin total ggn GeForce. Viel zu viel Probleme & Leistungsaufnahme. Eher die ATI
- be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E9-CM-480W 80+Gold (80,41 €)
die anderen sind fast genauso gut. be quiet ist in letzter Zeit aber immer schlechter geworden.
- samsung 830er ssd
crucial m4 ist besser.
- Thermalright HR-02 Macho (33,89 €)
skythe myugen find ich persönlich besser...
zumal aber beide zu groß sind für so nen popeligen i5. der boxed tuts locker auch
Laufwerk, hdd und gehäuse so wie du willst und brauchst. kann man nciht viel falsch machen.
Zusammenbau müsstest du hinbekommen. Es passt sowieso alles nur an eine Stelle und im Inet gibts gut Tuts.
er will aber wissen, wo er das kaufen kann!

kommt noch ein Vorschlag was er kaufen soll, gibts ne Verwarnung.
Lest was er will & posted nicht einfach was rein, von dem ihr meint es wäre sowieso die einzig mögliche und richtige Lösung -.-
 

Mött

Gottheit
Hey.

Hast du schon bei http://www.one.de/shop/computer-systeme-one-gaming-pc-c-128_238.html geschaut?

Trotzdessen würde ich dir vorschlagen, dir irgendwo die sachen Einzeln zu kaufen und sich das Zusammenbauen zu lassen. Da bekommst du für 1200€ bessere Sachen als wenn du für den Preis nen direkt zusammengebauten PC kaufst.


Du kannst die Einzelteile nochmal bei http://www1.hardwareversand.de/home.jsp?lb raussuchen und dort dann gegen einen aufpreis anfordern das sie es direkt zusammenbauen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Dragon02

Prophet
DiTech!
Preis Leistung top.
Wissen muss man nicht wirklich viel, je mehr umso besser. Aber Wichtig ist zu wissen, was willst du damit machen? Je mehr du da sagen kannst umsogenauer können die einen für dich zusammenstellen und bauen.
Und mit den 2000€ bist du sicher dabei.
 

Aeon525

He who doesn't care
Otaku Veteran
Erstmal danke für die Rückmeldungen.

@Dragon02: Der Shop sieht nicht schlecht aus allerdings scheinen die aber nicht nach Deutschland zu liefern.

Nr. 3:
Hübscher Prozessor, allerdings momentan übertrieben.
8GB ram langen - kingston > samsung
Mainboard: so was in der ARt hätte ich auch vorgeschlagen.
2TB würd ich ggn SSD + 1TB tauschen
Ich empfehle kein Gehäuse mit separaten Fronttür. die geht meist zu schnell kaputt
Ich war schon kurz davor mir den Rechner zu kaufen aber meine etwas kenntnisreicheren Freunde meinten ich bräuchte unbedingt eine SSD. Zudem habe ich mir sagen lassen dass die AMD FX-8150 fürs gaming eher ungeeignet ist.
Ich hab mich jetzt nochmal umgesehen und eine relativ gute Zusammemstellung gefunden die jedoch auch etwas teurer ist.

Prozessor Intel Core i7 3820, 4x 3.6 GHz (Quadcore)


Kühler Scythe Samurai ZZ Rev. B (supersilent)

Speicher 8 GB DDR3-1600 (2x4GB, PC3-12800), Dual Channel Markenspeicher von Kingston (HyperX) oder Corsair (XMS3)

Grafikkarte AMD Radeon HD7970, 3072 MB DDR5, PCI-E

Mainboard ASUS P9X79 PRO, Socket 2011, Intel X79, ATX Chipsatz: Intel X79 Express, Sound: 7.1 Digital (DTS), LAN: Gigabit; weiteres: SATA3(6gb/s), RAID(0/1/5/10), Bluetooth v2.1, 4xUSB3.0, 14xUSB2.0; 3-Way-SLI + CrossfireX-Unterstützung.

Sound 7.1 (8-Kanal) Surround-Sound, Digital Audio, onboard

1. Festplatte OCZ Agility 3 - SSD - 120 GB - SATA-600 effektive Lese-/Schreibraten von bis zu 525Mbyte/s und Zugriffszeiten von 0,09Millisekunden sorgen für ein einzigartiges Geschwindigkeitsgefühl bei jeglichem Datenzugriff (Programmstarts, Dateien öffnen, Kopieren, usw.)

2. Festplatte 1000 GB SATAII Festplatte 7200rpm, 32MB Cache, bis 3.0 GB/s

1. Laufwerk 22x DVD+/-Brenner, DoubleLayer Brennt zur Zeit alle gängigen Medien: 22x DVD+/-R, 6x DVD+/-RW, 16x DVD+R doublelayer, 12x DVD-RAM, 48x CD-R

Kommunikation Wireless LAN, 150 MBit, PCI Express

Netzteil 700 Watt beQuiet System Power, 12cm Energiesparendes Design mit extrem hoher Effizienz von 87% und dabei superleise!

Betriebssystem Windows 7 Home Premium, 64-bit (OEM) mit Lizenz und Installations-DVD (komplett mit allen Treibern installiert) inkl. installiertes Softwarepaket: Microsoft Office 2010 Starter, Antivirenscanner, Brennsoftware, Packsoftware. (Informationen zum Windows 8 Upgrade finden Sie auf www.windowsupgradeoffer.com)

Anschlüsse Eine kurze Übersicht aller Anschlüsse:

Mainboard 2x Power-eSATA (6GB/s)
1x Bluetooth
1x RJ45 Port (LAN)
6x USB 2.0 (1x für USB Bios Flashback)
4x USB 3.0
1x S/PDIF (optisch)
6x Klinke (8-Kanal-Audio)


Service Service comfort 36 Service comfort - 36 Monate Herstellergarantie - 36 Monate kostenloser Pick-Up Service im Garantiefall - Express-Bearbeitung - technische Hotline und email-Betreuung - Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden selbstverständlich nicht eingeschränkt.
Preis liegt bei etwa 1400€

Würde mal gerne eure Meinung dazu hören? Ist er das Geld wert?
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
ja. weil kiebel keine crucial hat o.o

dann nimm die samsung, wenn du zwingend eine SSD brauchst.
was an sich nur bringt, wenn sie so groß ist, dass alle deine spiele drauf passen.
 

Colorado109

Gläubiger
Hey, könnte schon zuspät sein aber ich schreibs einfach mal trotzdem:
Bei Cyberport (Top Service, kann ich aus eigener Erfahrung sagen) gibts gerade auf die Acer Predator 50€ Rabatt. Und da sie in deinem Preissekment liegen, durchaus ein Überlegung wert ist.
http://www.cyberport.de/acer-pcs

Mfg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben