[Frage] XP Benutzeanmeldekontoauswahl deaktivieren auf normalem Wege nicht möglich!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Aica

Otaku
Hi Community.

Ich hab mal wieder mein alten 2. Rechner ausgekrat und der begrüßt mich immer mit ner WIllkommensseite, obwohl nur ein Konto aktiv ist und das Gastkonto auch deaktiviert ist.

Da ich den Rechner nur mit dem iPhone bedienen will und vorallem KANN, da ich für den kein Keyboard,oder maus habe, ist der auch erst bedienbar, sobald der Desktop geladen ist und airmouse mit geladen ist.

Ich bin unter Benutzerkonen auf ''anmeldungsart ändern'' oder so ähnlich gegangen und da kam die Meldung, dass eine SOftware, welche installiert wurde, die Benutzeranmeldung deaktiviert habe......
Nunja.. Zur Hilfe der Identifizierung wurde mir eine .dll genannt, nämlich die GTGina.dll.
Google sagt mir,diese gehört zu Linksys. Also ist das warscheinlich von der W-Lan-Stick-Software...

Nun kann ich dann wohl kaum diese .dll einfach löschen, weil dann warscheinlich das w-lan nicht mehr geht.

unter Benutzerkonten ''An- und Abmeldeoptionen auswählen'' sind bei beiden Optionen keine Häkchen gesetzt und die sind blass gesetzt, die Optionen, so dass ich sie auch nicht anklicken kann..

WIe mache ich das nun,dass dieser Willkommensbildschirm nicht mehr kommt?
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Fix it -> http://support.microsoft.com/kb/315231/de

ggf.


  1. Klicken Sie auf Start und anschließend auf Ausführen.
  2. Geben Sie in das Feld Öffnen den Befehl control userpasswords2 ein, und klicken Sie auf OK.
  3. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Benutzer müssen für diesen Computer Benutzernamen und Kennwort eingeben", und klicken Sie anschließend auf Übernehmen.
  4. Geben Sie im Fenster Automatische Anmeldung das Kennwort im Feld Kennwort ein, und geben Sie es dann erneut im Feld Kennwort bestätigen ein.
  5. Klicken Sie auf OK, um das Fenster Automatische Anmeldung zu schließen, und klicken Sie anschließend noch einmal auf OK, um das Fenster Benutzerkonten zu schließen.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
alternativ über die Registry:
1. Klicken Sie auf Start - Ausführen.

2. Tippen Sie regedit ein und drücken Sie die [Return]-Taste.

3. Klicken Sie sich durch bis zum Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\ WindowsNT\CurrentVersion\Winlogon

4. Klicken Sie im rechten Fensterbereich doppelt auf den Eintrag DefaultUserName und geben Sie den Benutzernamen ein, mit dem Sie künftig angemeldet werden wollen.

5. Falls der Eintrag DefaultPassword nicht vorhanden ist, klicken Sie auf Bearbeiten - Neu - Zeichenfolge und geben DefaultPassword ein.

6. Klicken Sie doppelt auf DefaultPassword und geben Sie das Kennwort ein, das zu dem in Schritt 4 eingegebenen Benutzernamen gehört.

7. Setzen Sie danach den Wert AutoAdminLogon auf 1. Falls dieser Schlüssel nicht vorhanden ist, erstellen Sie ihn.

8. Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren Computer neu.
macht das selbe wie der 2. Vorschlag von Termi
 

Aica

Otaku
das mit ausführen->userpasswords2 klappte nicht, da findet der den Befehl nicht..

Mache gerade das in der Regestry.. muss ich den Eintrag DefaultPassword machen, obwohl ich da kein Password drinne habe?

Habe es gemacht und einfach nichts in das Feld rein geschrieben..

Und mit ''den Schlüssel AutoAdminLogin erstellen'' ist eine Zeichenfolge gemeint,oder?

Naja, ich machs nun erst mal so..

DAS KLAPPT!!!! Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
ja. auch ohne PW brauchst den schlüssel ^^

btw: kein PW ist nicht optimal

und kein Problem
~closed~
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben