Hallo | Nami|,
dann mag ich auch mal meinen Quark dazu geben. Erst mal wieder der Textkram, bis auf Rechtschreib- und Kommafehler sind alles natürlich nur Vorschläge:
Wie jeden Abend lief der Fernseher. Wie jeden Abend saßen die zwei frisch verliebten auf dem Sofa, eng aneinander gekuschelt und schauten sich irgendwelche belanglosen Dokumentationen an. Wie jeden Abend gab es nebenbei etwas zu Essen. Ein Sandwich sowie ein Glas Wein.
Sehr schöner Einstieg und schönes Stilmittel ... einzig der letzte Satz in diesem Absatz bricht dieses Stilmittel und unterbricht deshalb ein klein wenig den Lesefluss. Aber das nur als kleine Anmerkung.
Im zweiten Absatz sind mir persönlich zu viele Adjektive, aber das ist wahrscheinlich subjektives Empfinden. Der eine hat es so lieber, der andere so. Jedoch verlangsamen Adjektive den Lesefluss, wodurch zumindest in actiongeladenen Szene lieber auf starke Verben zurückgegriffen werden sollte (z. B. statt übelriechende Luft einfach Gestank)(Ich weiß, ist hier keine Actionszene, aber das nur mal so als Anmerkung und Tipp nebebeni, da starke Verben oft einen schnellen Lesefluss mit sich bringen und du damit Spannung erzeugst... so, aber nun genug [/klugscheißmodus])
wir zwei haben noch etwas schöneres vor“
Schöneres groß
glaube Komma
Gliedmaßen Komma
Fenster Komma
„Ja, ja du fauler Sack, Kartoffeln“.
Wenn sie nicht sagt, dass es nun Kartoffeln gibt, sondern meint, dass er ein fauler Sack Karftoffeln ist, muss das Komma hier weg.
Komma weg
Weißen wird hier groß geschrieben, da es hier stellvertretend für die Brötchen steht
Langsam schritt die leblose Frau auf ihn zu welcher entsetzt auf seine Freundin starrte.
Hier stimmt die Grammatik nicht so ganz ... ersetz das "ihn" mal durch ihren Freund oder den Mann etc.
Das irritiert mich etwas .... du hast vorher geschrieben, dass er sie annsieht und sie wie immer aussieht ... aber das ist ja doch nicht so, demnach widerspricht es sich ... vllt. lässt du den Satz einfach weg, dass sie wie immer aussah und er sie ansieht? Dann wäre es weniger irritierend
Komma weg
Nachdem er in ein Paar Klamotten schlüpfte und etwas Bargeld mitgehen ließ,
Nachdem er in ein Paar Klamotten geschlüpft war und etwas Bargeld mitgehen gelassen hatte, (Hier verwendest du die falsche Zeitform, da du eine Handlung nach dieser Handlung beschreibst... )
erst und jetzt beschreiben das Gleiche ... bzw. stehen nicht in Kongruenz miteinander... nimm das "jetzt" raus, dann liest es sich nicht so doppeltgemoppelt
zusammen
So, auch wenn es viel aussieht ... ich kenne ja von früher noch andere Texte von dir ... und ich finde, dieser hier lässt sich weitaus angenehmer lesen, als die, die ich kenne. Ich sehe, nachdem ich ja doch längere Zeit gar nichts von dir gelesen habe, eine gute Verbesserung, auch eine in deinem Stil. Du schreibst sicherer, scheinst eine genauere Vorstellung davon zu haben, was du schreiben und beschreiben möchtest und verwendest die Worte auch bewusster. Schön, dass so sehen zu können.
Inhaltlich kann man ja so noch nicht viel zu deiner Geschichte sagen ... ein Protagonist zeichnet sich ja schon mal ab (Rick), der plötzlich und unerwartet in einer Uni voll Zombis aufwacht und daraufhin flieht ... Bisher also nichts Neues, Zombigeschichten gibt es ja zu Hauf. Aber ich bin mir sicher, dass du der Geschichte noch deinen eigenen, persönlichen und besonderen Touch geben wirst, das Potential ist auf jedenfall vorhanden. Und ich freue mich jetzt schon darauf, dass mitlesen zu können.

Ach und die größte und beste Verbesserung: Die Länge deiner Sätze.
Und auch, wenn es bisher nichts "Besonderes", habe ich es gerne gelesen ... es lässt sich sehr angenehm und gut in einem Rutsch lesen.

Danke für das Einstellen.
LG
Kýestrika