[Frage] zum Win7 RAM problem

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
und wie ich geschrieben hab
CPU muss nicht hohen RAM bzw. Kernel auslagerung zur Folge haben...

an sich hängt das damit eher mal nicht mit zusammen...

svchost geht auch in die Höhe, wenn du versucht auf nem Netzwerkdrucker zu drucken, der nicht erreichbar ist...

Wie schon von Termi gesagt:
hohe CPU durch svchost kann so gut wie alles sein...
aber das haben wir ja hier nicht...
 

CloudSplitter

Ordensbruder
naja das scheint aber das Problem bei mir irgendwie gelöst zu haben.
aber mein Drahtlosnetzwerkadapter schaltet sich trotzdem automatisch aus
und mein W-LAN macht die mücke.
Hat vvlt. einer ne Ahnung woran das liegt?
Hab ihn schon auf höchstleistung gestellt und den Adapter so das er sich nicht von selber
ausschalten sollte.

Gruß
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
was für dienste hast denn dann deaktiviert?
Ich tippe, damit hängt das zusammen...

Treiber fürs W-Lan aktualisieren wäre auch noch ne Möglichkeit...
 

CloudSplitter

Ordensbruder
Treiber ist laut Windows auf dem neusten stand.
hab auch schon gegooglet.
Welcher Dienst schwebt dir so vor weil ich kann mir kaum vorstellen das das etwas damit zu tun hat?
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
puh.
Netzwerklistendienste, NLA,
k.a. was es da noch an sonstiges Diensten gibt, die untereinander verschränkt sind.
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
gott.. wie wärs mit Screenshots von dem Taskmanager, von den Prozessen, die am meisten Speicher verbrauchen und kartei Leistung dort sowie bei Leistung unten Ressourcen MOnitor

dann lädst du die screenshots hoch und danach lässt du noch MPS Report als Admin ( http://www.microsoft.com/downloads/...7c-7ca5-408f-88b7-f9c79b7306c0&displaylang=en )durchlaufen und gibst mir per PN den Link dazu.. also bei rs oder sonst wo die erstellte Datei hochladen

Derzeit hab ich von deinen Aussagen null Ahnung was du genau hast, nicht mal wie viel von deinem gesammten Speicher aufgebraucht wird ohne freigegeben zu werden
 

sunnyboydeluxe

Gläubiger
das mit dem drahtlosadapter unter win7 is ganz einfach!

geh in die energieoptionen. wähle das profil höchstleistung. geh auf benutzerdefinierte einstellungen. ändere dort die die option "einstellung für selektives USB-energiesparen" in deaktiviert!!

fertig

PS: ich hatte das selbe problem mit meinem drahtlosadapter.
 
Oben