zur webseitenprogrammierrung

Trunken

Gläubiger
Hallo, leider weiß ich etz net ob ich hier ganz richtig bin, hoffe aber mal das ihr mir trotzdem helfen könnt.

Und zwar habe ich angefangen gelegentlich ein paar einfache webseiten für bekannte zu entwerfen, hierzu benutze ich HTML, CSS, JS. Ich weiß natürlich auch das es noch PHP und soweiter gibt.

Neulich hatte ich mich aber mit jemanden Unterhalten der meinte was von sogenanten "Templets"(die Sprache soll irgendwie Smartie heißen oder so Ähnlich) auf alle Fälle meinte er es ersetzt komplett Java Script und ist plattform unabhänig. Weiß hier jemand etwas genaueres über diese Sprache oder wo man sich da genauer drüber informieren kann (gibt es da so ne ähnliche seite wie selfhtml zum Beispiel)? Googeln half mir leider auch nicht viel weiter.

Ausserdem meinte er noch das man Websites auch komplett mit Java oder C/C++ programmieren könne, ist das war?

Was benutzt den ihr so für Sprachen?

Ach ja, wo ich schon dabei bin, kennt jemand noch ne Seite wo man sich genau über Flash informieren kann z.B. wie man Spiele und ähnliches macht?

Dank euch schonmal
 

Mangamaniac

Germanischer Pirat
VIP
Also mit C/C++ kann man sicher keine Webseiten machen, schonmal nicht weil man damit programme schreibt, die erst kompiliert werden müssen und dann besteht die Datei, die da rauskommt (.exe etc) aus Code in Maschinensprache, das kann der Browser ned abchecken. Mit Java könntest höchstens Applets machen.

Sonst kann ich dir leider auch ned viel weiterhelfen, des einzige, was ich bis jetz in HTML gemacht hab war so simpel, das hab ich früher immer im Wordpad geschrieben ;)
 

slamander

Stamm User
Im Wordpad? Verdammte Masochistenbrut. ;)

@Trunken: Templates sind (öfters im geskriptetem Bereich. Also zb. PHP) da um Code vom Design zu trennen. Die Templates geben dabei das Design vor und beinhalten Platzhalter, die durch das Skript ausgefüllt werden.
Smarty ist eine Templateklasse. Also sozusagen eine ansammlung von Funktionen für PHP um Tamplates einzusetzen.

(Hoffe, ist nicht alzuviel Mist. :))
 

Mangamaniac

Germanischer Pirat
VIP
Im Wordpad? Verdammte Masochistenbrut. Augenzwinkern
Ich sagte doch, alles was zu simpel war um es mit was anderem zu schreiben ;) (quasi <body bg color ="000000"> und ne Tabelle mit paar bildern drinn^^ <img src="">)

Außerdem wenn man will, dass Sachen ordentlich gemacht werden muss man sie selber machen --> die ganzen depperten großen Editoren schreiben so viel unnötiges Zeugs in die HTML Seite
Und wie schon gesagt, alles sehr simpel gehalten (hey ich hatte früher ein 56k Modem --> Seiten mussten klein fein und Effizient sein, jegliche Redundanz muss vermieden werden 8) )
 

2points

VIP
VIP
Zum ersten. Smarty. Wie gesagt, eine Templateengine, die in PHP geschrieben ist und auch damit gescriptet wird. Der Grundgedanke dahinter ist, dass eine Seite immer das gleiche Layout besitzt, nur einen sich stets ändernden Inhalt. Smarty übernimmt also das Layout-Management um dem Programmierer etwas Zeit einzusparen, die er in den Inhalt investieren kann. Javascript ersetzt es aber wirklich nicht. Beides geht Hand in Hand.

Zum Zweiten, Java und C/C++ als Programmiersprache. Die Annahme, dass man damit keine Webseiten programmieren kann, ist falsch. Populäre Beispiele sind Amazon (C++) und die WoW-Seiten von Blizzard (JSP). Die kompilierten Dateien werden hier nicht an den Benutzer gesendet, sondern vom Webserver via CGI oder ähnlicher Interfaces ausgeführt und die Ausgabe an den Browser weitergeleitet. (Natürlich ist es auch bei PHP das gleiche, nur dass sich PHP still und heimlich in den Webserver integriert und man es deswegen normalerweise nicht so deutlich wahrnimmt ;) ). Letztendlich kommt es eigentlich nur auf den Geschmack des Programmierers an - wobei man sich bei C z.B. selbst Steine in den Weg legt, wenn man keine Libraries hat, die spezielle Webfunktionen übernehmen. Muss man halt dann alles selber programmieren, z.B. GET & POST-Variablen extrahieren, Formdaten empfangen usw.

Persönlich würde ich lieber eine Sprache verwenden, die diese lästigen Angelegenheiten schon für mich übernimmt. *hust*Python*hust*. Aber jedem das seine. ;)
 

2points

VIP
VIP
Habe ich mich undeutlich ausgedrückt? Beispiel:

Code:
#import <iostream>
using namespace std;

int main(int argc, char *argv[])
{
    cout << "Content-type: text/html\n\n";
    cout << "<html><body>Hello World</body></html>";
    return 0;
}
Compile, im Webserver-Verzeichnis ablegen, CGI-Handler für die Erweiterung einrichten, aufrufen, fertig. Natürlich kann man das Ganze beliebig vergrößern.
Wo ist das deiner Ansicht nach nicht komplett?
 

Mangamaniac

Germanischer Pirat
VIP
Ahh immer die Typen, die immer recht haben müssen :rolleyes:

Na ok, wieder was dazugelernt :D



PS:-----------------
Kann sei das es sinnlos is, aber könnte man nicht auch

#include<iostream.h>

schreiben?
 

Slicer

Helper
VIP
Hmm, also ich sags mal so. PHP ist eine Mischung aus Java, C und Perl... Also so gesehen hat der Kollegen von dir recht ;D... Aber dann fängste am besten mit PHP einfach mal an... Ist gar nicht so schwer, besonders nicht, wenn du schon eine bzw mehrere der Sprachen kennst und anwenden kannst. C & Per ownen, by the way ;D...

MfG

Slicer
 

Astaa

Ordensbruder
Original von Slicer
Hmm, also ich sags mal so. PHP ist eine Mischung aus Java, C und Perl... Also so gesehen hat der Kollegen von dir recht ;D... Aber dann fängste am besten mit PHP einfach mal an... Ist gar nicht so schwer, besonders nicht, wenn du schon eine bzw mehrere der Sprachen kennst und anwenden kannst. C & Per ownen, by the way ;D...

MfG

Slicer

ich würde mal sagen: lern erstmal html!!!
die meisten einsteiger geben es sehr schnell auf, weil sie es nicht können....


ich kann php seit 4 jahren, da gabs das eigentlich noch kaum
hab schon etliche wbb2 hacks geschrieben, rund 30 scripte bei hotscripts hgeladen und und und


ich rate jedem: erstmal html lernen, sonst hat es wirklich keinen sinn!
 
Oben