Zweite festplatte

Tsunamy

Scriptor
hi, hab da mal ne frage, die da wäre wenn man sich in seinen rechner eine zweite festplatte einbaut, wie musst man da die jumper setzen kommt das immer auf die jeweilige festplatte an oder ist das immer gleich? ich meine von wegen master und so damit der rechner das betriebssystem von der richtigen festplatte läd und es nicht von der falschen versucht, das problem hab ich nähmlich momentan wenn ich keine jumper versetzte:

Also ich bin dankbar für jede Hilfe, DANKE schon mal im voraus


...::MfG tsunamy::...
 

Demo

VIP
VIP
ganz einfach du steckst an einem ide ne master (deine erste hdd mit os) und die secondary (die zweite hdd) an und die jumper setzt du so wie das auf der hdd beschrieben is !
und das kabel bitte richtig rum anschliessen .... oder du hast den luxus und kannst jede hdd einzeln anschliessen dann machste die beide master und stellst im bios ein von welcher hdd der booten soll
 

Slicer

Helper
VIP
Die Zweite Pladde am IDE Kabel jumperst du einfach auf "Slave" bzw "SL". Das steht oben auf der HDD Chassis drauf wie der dann gesetzt sein soll. Und die erste lässte dann unberührt (ist also als "Master" bzw "MA" gejumpert). Es ist also nicht so schwer ;D.

MfG

Slicer
 

Rodrigo

Novize
Also wenn die Festpladde groß genug ist würde ich sie einfach in 2 patitionen machen wie bei mir hab ne 160gb pladde
/C:ist 100gb groß und /D:ist 60gb groß die wichtigen sachen kommen auf D und dass was net so wichtig ist auf C!
Ich weiss zwar net ob ich dier geholfen hab aber war nur ein tipp fals du es nicht gewusst hast^^
gruss Rodrigo
 

stefan

Exarch
du kannst auch beide auf kabel selekt einstellen und dann im bios einstellen welche master und slave ist.
zu empfehlen ist auch wenn du zwei cd(dvd) hast immer eine
festplatte mit einem cd(dvd) laufwerk auf das gleiche ide kabel zu hängen da sonst die laufwerke sich gegenseitig behindern.
 

Nobby2304

Gläubiger
:D Moin moin erstmal :D :D

Also ich hab es so gemacht, wie mein Vorredner es sagte und das schon seit Jahren ;) immer eine Festplatte mit einem DVD Laufwerk gekoppelt. Außerdem hab ich die zweite Platte als "erweiterte DOS Partition" formatiert, da sich so diese Platte nicht als D laufwerk anmeldet, sondern hinter die letzte Partition der ersten Platte. Finde das so ganz EASY :D :D
 
Oben