Leiharbeitsfirmen!

Shinryu

Drachenlord
Otaku Veteran
Zeitarbeitsfirmen gibt es leider inzwischen mehr als genug und man findet fast nur noch über sie einen Job. Ich weiss nicht, ob es sich für den Arbeitgeber lohnt. Wahrscheinlich schon... für den Arbeitnehmer auf jeden Fall nicht. Was diese Firmen für ihre "Vermittlung" vom Lohn/Gehalt einkassieren, ist schon nicht mehr schön.
Ich will nicht behaupten, es wäre moderne Sklaverei (diesen Begriff habe ich schon den 1€-Jobs zugeordnet), aber es ist sicher eine unverschämte Ausnutzung und Ausbeutung der Arbeitskraft.
Leider ist es die normale Folge der freien Marktwirtschaft, dessen Ziel es ist, für immer weniger Geld immer mehr Leistung zu bekommen.
 

DST

Scriptor
Also ich als Leiharbeiter bin absolut zufrieden. Ok, meine Fahrkosten werden nicht erstattet aber ich hab dann immer noch gut 800€ und das reicht mir vollkommen aus. Ich verdiene nach Tarif 6,90€ die Stunde im 3-Schicht-System und arbeite relativ relaxed. Dazu kommt noch, dass meine Übernahmechance ziemlich hoch is.

Ich hab natürlich auch schon ne feste Arbeit im Dachdeckerhandwerk gehabt, mit nem Stundenlohn von gut 9,20€. Mein damaliger Arbeitgeber war aber auch ein absoluter Sklaventreiber! Jeden verdammten Tag hab ich mein Leben aufs Spiel gesetzt (ca. 10 Monate) und wofür? Für Abzüge ohne ende.... Ein einziges mal, hab ich 1100€ verdient, aber ansonsten 450-800€!!!!
DAS ist Abzocke!!!
Da fühl ich mich bei meiner Leiharbeiterfirma in Mainz wesentlich besser:tralalalala:.
 

NBA

Gottheit
Nach der lehre zählt meines erachtens der schulabschluss nicht mehr sondern nur noch der facharbeiter.

Was mich zusätzlich noch ankotzt (ich bin ausm Osten) ist das Arbeitnehmer im westen mehr verdienen. Die lebenserhaltungskosten sind im osten fast so hoch wie im westen aber die löhne liegen teilweise noch weit auseinander. Das wird wohl nie behoben werden. Es ist traurig das wir nach so vielen jahren einheit immer noch bürger 2ter klasse sind. Im grunde fängt der ostblock immer noch an Thüringens, Brandenburgs und Mecklenburg Vorpommerns an.
 

Ineluki

Gesperrt
1. Leiharbeitsfirmen sind für mich moderne Sklaventreiber.

2. Wer da mitarbeitet trägt für mich irgendwo eine Mitschuld an der Aufrechterhaltung eines immer mieser werdenden Systems. Sklave ist ja auch irgendwie der, der sich zum Sklaven machen lässt.

3. Ich hab mit dem Gesindel nur schlechte Erfahrungen gemacht. Kein wirklicher Kündigungsschutz, knapper Lohn bei vollem Einsatz.

4. Sie sind Auffanglager für ausrangierte Mitarbeiter.
 

Mojo Jojo

Scriptor
Womit wir wieder zum Thema kommen, dass sich noch jeder aussuchen kann wo er arbeiten will.
Die Frage ist doch ob er die Arbeit auch bekommt und das wird meiner Meinung meistens nicht so sein.
Außerdem kannst Du ja mal einem Sachbearbeiter der Arge sagen das Du einen Job nicht möchtest, mal schauen wie lange Du ohne Geld auskommst. :(

Und jetzt sagst du mir bitte mal, was man deiner Ansicht nach in einem Job ohne Berufsausbildung verdienen sollte?
Genauso viel wie meine Stamm-Kollegen und das ist unabhängig vom Ausbildungsgrad.

Und wie schon erwähnt, 800 Euro für einen Job für den man keine Berufsausbildung benötigt ist meiner Meinung schon recht viel.
Für meinen Job brauche ich auch keine Berufsausbildung (Maschinenführer). Wenn meine Kollegen mal an die Maschine müssen (Katastrophe!) bekommen sie, wie bereits erwähnt fast das Doppelte, mit den Prozenten (Akkord, bzw. Prämie) die ich NICHT erhalte.
Mein ebenso erwähnter Kumpel kriegt das Doppelte und mehr (sitz aber an einer anderen Maschine) !


Mir persönlich sind 1000 Zeitarbeiter lieber als ein Sozialschmarotzer, der von ALG lebt und das auch nicht ändern will.
Nunja, ich sehe Dein "Sozialschmarotzer" in Zusammenhang mit dem "nicht änder will". Ansonsten währen alle der 3,4 Millionen Arbeitslosen nichts weiter als faule Schmarotzer.
Zählt das auch für Leute die hunderte Bewerbungen schreiben, für die Jugend die keine Ausbildungsplätze erhalten, für Behinderte ?

Umgemünzt könntest Du auch sagen: Es ist mir lieber das 1000 Unschuldige im Knast sitzen als das ein Schuldiger frei rumläuft. (Ich weiß, ein ganz mieser Vergleich ;) ).


Allein 2006 gingen rund 75 % Prozent der Neueinstellungen auf Zeitarbeit zurück.
So wie Du es sagst hälst Du das für Gutes. Was ich mich frage ist wieviele der Leutz tatsächlich eine Berufsausbildung bzw. Abi haben, Dipl.Ings. sind und nicht eingestellt wurden weil sie zu teuer sind. Einfach ein Jahr gewartet bis sie in Hatrz VI rutschen und schon bekommt man einen super Ausgebildeten für Lau.
Mittlerweile sind 75% der Leiharbeitr keine Ungelernten mehr sondern Fachkräfte! Da verwundert es nicht das 3/4 aller Einstellungen bei ZAF stattfinden wieso teuer für 30 Jahre Berufserfahrung zahlen wenn man sie hinterhergeschmissen bekommt [/Sarkasmus]


Warte nur bist du irgendwann durch einen leiharbeiter ersetzt wirst (glaub mir das kommt denn die firmen sind nich blöde).
Genau das wollte ich im ersten Beitrag auch schreiben, hab's mir aber verkniffen. :D
@Noxiel: Wenn ich fragen darf, bist Du Hafen-Lotse ? Ist ja eigentlich egal, aber bist Du Dir sicher das nicht auf einmal die Hälfte Deiner Crew durch Krankheit / Unfall unabkömmlich ist und die einzige Lösung daran besteht auf Zeitarbeiter zurückzugreifen ?
Ich denke mir mal das Dein Job recht "speziell" ist aber ich glaube nicht das eine Arbeit gibt die wirklich sicher vor ZA ist.

Das leben is verdammt teuer aber davon kriegen die meisten Politiker und Arbeitgeber nix mit weil sie im geld schwimmen und es ihnen daher egal ist.
Da verstehst Du was falsch... SIE WISSEN ES und das ist Ihnen scheißegal. Sie bekommen mit das Leute verhungern, das die Kinderarmut -und verwahrlosung steigt oder das Arbeitslose früher sterben.
Das ist ihnen solange egal bis sie es übertreiben, aber dafür wollen sie ja die Bundeswehr im Inneren.

Mein Fazit:
Die Politik weiß das Zeitarbeit Müll ist, aber die Industrie-Lobbiisten zahlen nunmal sehr gut und es ist Ihnen schlichtweg egal solange das Volk alles schluckt was ihm vorgworfen wird. Irgenwann wir der Tag kommen an dem es Rente mit 70 gibt, nur noch ZAN in Betrieben die entweder für 5Euro arbeiten oder von Billiglöhner ersetzt werden.


MfG
Mojo Jojo


PS: Habe ich schon erwähnt das ich heute Geburtstag habe ?
 

Ineluki

Gesperrt
Danke das du den Thread bisher so aufmerksam verfolgt hast Ineluki :rolleyes:
Lieber Noxiel. :)

Nur weil ich deinen Text gelesen habe- an dem du bestimmt lange gefeilt hast,damit er so gut klingt wie er es tut - muss ich dir nicht Recht geben.

Deine Aussagen erinnerte mich etwas an die Anfangsphase des Irakkrieges, in der ein paar Jugendliche auf einmal "ProWar" Sachen von sich gaben um sich ganz sicher vom "Meinungs-Mainstream" abzuheben.

Der Vergleich mag natürlich nicht zutreffen. Begnügige dich bitte damit, dass ich dir in diesem Fall nicht zustimme.
Hochachtungsvoll
Ineluki :)
 

Noxiel

Otaku Elite
Otaku Veteran
Die Frage ist doch ob er die Arbeit auch bekommt und das wird meiner Meinung meistens nicht so sein.
Außerdem kannst Du ja mal einem Sachbearbeiter der Arge sagen das Du einen Job nicht möchtest, mal schauen wie lange Du ohne Geld auskommst. :(
Das Leben ist ja leider kein Ponyhof. Es ist nicht selbstverständlich, dass man immer den Job macht, den man auch von Herzen liebt, daher sollte man bei der offensichtlich so angespannten Arbeitsmarktlage auch Abstriche bei sich selbst machen. Natürlich nicht auf Dauer, aber für den Anfang und für einen begrenzten Zeitraum.

Genauso viel wie meine Stamm-Kollegen und das ist unabhängig vom Ausbildungsgrad.
In dem Fall solltest du versuchen, eine Festanstellung zu bekommen. Darüberhinaus kenne ich auch dein Arbeitsumfeld nicht. Da begebe ich mich auf ein Terrain auf dem ich nicht mit Überzeugung reden kann.

Für meinen Job brauche ich auch keine Berufsausbildung (Maschinenführer). Wenn meine Kollegen mal an die Maschine müssen (Katastrophe!) bekommen sie, wie bereits erwähnt fast das Doppelte, mit den Prozenten (Akkord, bzw. Prämie) die ich NICHT erhalte.
Mein ebenso erwähnter Kumpel kriegt das Doppelte und mehr (sitz aber an einer anderen Maschine) !
Fast das Doppelte? Wieviel ist es denn nun? Und irgendwo muß es ja den Unterschied zwischen deren Tätigkeitsfeld und dem deinen geben. Wie gesagt, du kannst mir viel erzählen und ich will dich auch nicht als Lügner hinstellen aber so kann ich nicht diskutieren.

Nunja, ich sehe Dein "Sozialschmarotzer" in Zusammenhang mit dem "nicht änder will". Ansonsten währen alle der 3,4 Millionen Arbeitslosen nichts weiter als faule Schmarotzer.
Zählt das auch für Leute die hunderte Bewerbungen schreiben, für die Jugend die keine Ausbildungsplätze erhalten, für Behinderte ?
Du musst den Sozialschmarotzer im Zusammenhang mit dem Anhang sehen. Schlauerweise habe ich ihn ja auch deswegen angefügt, um die Aussage eben zu differenzieren und kein Totschlagargument zu bringen.
Und da ich genau das gesagt habe, fehlt dem weiteren Teil die Berechtigung.

Umgemünzt könntest Du auch sagen: Es ist mir lieber das 1000 Unschuldige im Knast sitzen als das ein Schuldiger frei rumläuft. (Ich weiß, ein ganz mieser Vergleich ;) ).
Wie gesagt, da ich genau differenziert habe, ist der Teil hier obsolet. Denn schließlich könnte ich auch sagen, ich bin Gott!

So wie Du es sagst hälst Du das für Gutes. Was ich mich frage ist wieviele der Leutz tatsächlich eine Berufsausbildung bzw. Abi haben, Dipl.Ings. sind und nicht eingestellt wurden weil sie zu teuer sind. Einfach ein Jahr gewartet bis sie in Hatrz VI rutschen und schon bekommt man einen super Ausgebildeten für Lau.
Mittlerweile sind 75% der Leiharbeitr keine Ungelernten mehr sondern Fachkräfte! Da verwundert es nicht das 3/4 aller Einstellungen bei ZAF stattfinden wieso teuer für 30 Jahre Berufserfahrung zahlen wenn man sie hinterhergeschmissen bekommt [/Sarkasmus]
Wenn 75% aller Festanstellungen 2006 aus Zeitarbeitsverträgen hervorgehen ist das in meinen Augen sehr wohl etwas gutes. Ich weiß nicht wo hier die Diskrepanz liegen soll?

Genau das wollte ich im ersten Beitrag auch schreiben, hab's mir aber verkniffen. :D
@Noxiel: Wenn ich fragen darf, bist Du Hafen-Lotse ? Ist ja eigentlich egal, aber bist Du Dir sicher das nicht auf einmal die Hälfte Deiner Crew durch Krankheit / Unfall unabkömmlich ist und die einzige Lösung daran besteht auf Zeitarbeiter zurückzugreifen ?
Ich denke mir mal das Dein Job recht "speziell" ist aber ich glaube nicht das eine Arbeit gibt die wirklich sicher vor ZA ist.
Ich bin Fluglotse (in Ausbildung) beim Militär.
Und Zeitarbeiter beim Bund wären Söldner, du siehst also inwieweit das bei meiner Berufsgruppe unmöglich ist.

Da verstehst Du was falsch... SIE WISSEN ES und das ist Ihnen scheißegal. Sie bekommen mit das Leute verhungern, das die Kinderarmut -und verwahrlosung steigt oder das Arbeitslose früher sterben.
Das ist ihnen solange egal bis sie es übertreiben, aber dafür wollen sie ja die Bundeswehr im Inneren.
Wieviele Politiker kennst du eigentlich persönlich um so eine Aussage zu treffen? Wieso kommen bei solchen Diskussionen immer die üblichen Verdächtigen zum Vorschein?
Mal ganz davon abgesehen das Politiker einen überdurchschnittlich anspruchsvollen Job haben, müssen sie sich auch noch von aller Welt anpöbeln lassen, wenn etwas nicht so läuft, wie es das Individuum möchte.

Sieht eigentlich niemand den Zusammenhang, dass schlechte Politik gleichbedeutend mit dem Verlust eines Bundestagsmandat sein kann? Wer schlecht arbeitet wird gefeuert, ein Politiker verliert sein Mandat, dessen Partei wird unter Umständen nicht wiedergewählt und er ist seinen Job auch los.
Ich will nicht sagen, dass die Politik keine Fehler macht. Es gibt da so einige Punkte bei denen ich sauer aufstoßen könnte, aber was mir richtig gegen den Zeiger geht sind so Aussagen wie:
"Alle Politiker sind scheiße", "die interessiert nicht wie es uns geht", "die scheffeln nur mehr Geld auf unsere Kosten".

Übrigens ist Politikverdrossenheit auch ein Grund für steigende Mitgliederzahlen bei den Rechtsextremisten (um das nur ganz kurz und völlig aus dem Zusammenhang gerissen anzumerken)

Mein Fazit:
Die Politik weiß das Zeitarbeit Müll ist, aber die Industrie-Lobbiisten zahlen nunmal sehr gut und es ist Ihnen schlichtweg egal solange das Volk alles schluckt was ihm vorgworfen wird. Irgenwann wir der Tag kommen an dem es Rente mit 70 gibt, nur noch ZAN in Betrieben die entweder für 5Euro arbeiten oder von Billiglöhner ersetzt werden.
Wir sind nicht in den USA. Die Industrielobby hat mit Sicherheit keinen derartigen Einfluß, dafür sind die Grundvorraussetzungen in Dtl. und den Staaten auch grundverschieden.

Für den Rest sind mir meine Worte eigentlich zu schade, wenn ich nämlich Stammtischparolen hören will, gehe ich in die örtliche Wirtschaft.

------------------------------

Lieber Ineluki :)

Nur weil ich deinen Text gelesen habe- an dem du bestimmt lange gefeilt hast,damit er so gut klingt wie er es tut - muss ich dir nicht Recht geben.
Kaum, ich diskutiere meist auf höherem Niveau, so dass mir viele Themen auch in Foren ein Begriff sind und ich so nicht lange überlegen bzw. recherchieren muß.
Was die Sache mit dem Recht angeht. Ich brauche deine Zustimmung nicht für meinen Seelenfrieden, aber hätte dein erster Post ähnlich dem hier geklungen, wäre ich vermutlich nicht in Versuchung geraten darauf zu antworten.

Deine Aussagen erinnerte mich etwas an die Anfangsphase des Irakkrieges, in der ein paar Jugendliche auf einmal "ProWar" Sachen von sich gaben um sich ganz sicher vom "Meinungs-Mainstream" abzuheben.

Der Vergleich mag natürlich nicht zutreffen. Begnügige dich bitte damit, dass ich dir in diesem Fall nicht zustimme.
Hochachtungsvoll
Ineluki :)
Deine Aussagen erinnern mich etwas an die Parolen der Rechtsradikalen, die ebenso stumpfsinnig das Wiederholen und Wiedergeben was im Unrechtsbewußtsein, der, ich sage mal, sozial Benachteiligten, auf großen Zuspruch stößt. Möglichst vage bleiben, keine Vorschläge für Verbesserungen bringen und die Gesamtlast der Schuld auf die anderen laden.

Den Meinungsmainstream förderst im übrigen du. Denn entweder nennst du die Gründe für deinen Post nicht, um uns dumm sterben zu lassen, oder der Rädelsführer hat sie nicht ausreichend erläutert, um sie hier in eigenen Worten wiederzugeben.
Ich akzeptiere natürlich, dass du mit mir nicht einer Meinung bist, sehe dich aber aus o. g. Gründen auch nicht als gleichberechtigen bzw. qualitativ ebenbürtigen Diskussionspartner.

Es ist dir jederzeit gestattet, dieses Bild das ich von dir gewonnen habe mit einer themengerichteten und sachlichen Fortführung des Gespräches zu ändern.

Hochachtungsvoll
Nox
 

Ineluki

Gesperrt
Dear Noxiel :)

Was ist an einem Meinungsmainstream schlecht - wenn er stimmt?

Es gibt sehr viele sozial Benachteiligte in diesem Ländchen und die Zeitarbeitsfirmen ( ich gehe hierbei von der Mehrzahl aus) nutzen dies einfach aus.
Wenn du bei deiner Firma Glück hattest, beglückwünsche ich dich aufs Höchste, den meisten anderen geht es nicht so.
Die schuften sich kaputt und wenn sie nich mehr können heisst es "keine Flexibilität" und man ist da nicht mehr Mitglied.
Zeitarbeitsfirmen sind die falschen Antworten auf die sozialen Fragen dieses Jahrhunderts.

Ich kann deine Motivation verstehen, wenn dich ein Meinungsmainstream - egal wie dieser aussehen mag - stört.
Ruft uns doch die Vergangenheit immer wieder ins Gedächtnis wie schädlich für eine Gesellschaft es sein kann, keinen Meinungspluralismus zu haben.
Kann ich verstehn.

Ich frage dich mal so - ist es schlimm wenn ein Großteil der Bevölkerung ( der Mainstream eben) erkennt, dass es viele sozial Benachteiligte gibt und diese sich von Zeitarbeitsfirmen ausgepresst fühlen? Ich finde das gut, du nicht auch?

Diesen Meinungsmainstream fördere ich gern =)

Ich habe nicht den Anspruch von dir als qualitativ gleichwertig oder was auch immer wahrgenommen zu werden ,ich wollt mich einfach an der Diskussion beteiligen, weil ich selbst ein Betroffener war.

Mir gehts da ähnlich wie dir, ich brauche hier keinen Zuspruch für meinen Seelenfrieden, auch nicht von so selbsternannten hochwertigen Rednern wie dir :)
 

Noxiel

Otaku Elite
Otaku Veteran
Dear Noxiel :)

Was ist an einem Meinungsmainstream schlecht - wenn er stimmt?
Mein Fehler, ich wußte bis eben nicht, dass deine Meinung gleichzeitig auch stellvertretend und allgemeingültig für den Rest der dt. Gesellschaft ist. Die Diskussion hätte schon viel früher beendet werden können, wenn ich das gewußt hätte.

Es gibt sehr viele sozial Benachteiligte in diesem Ländchen und die Zeitarbeitsfirmen ( ich gehe hierbei von der Mehrzahl aus) nutzen dies einfach aus.
Ja es gibt genügend Arbeitslose in Deutschland. Das steht hier auch nicht zur Diskussion, da sind wir einer Meinung. Ob das von den Zeitarbeitsfirmen ausgenutzt wird, ich weiß nicht, Tarifverträge und Gewerkschaften strafen deine Worte Lügen. Zumindest in diesem allgemeingültigen Kontext, den du ja für dich in Anspruch nimmst.

Wenn du bei deiner Firma Glück hattest, beglückwünsche ich dich aufs Höchste, den meisten anderen geht es nicht so.
Die schuften sich kaputt und wenn sie nich mehr können heisst es "keine Flexibilität" und man ist da nicht mehr Mitglied.
Zeitarbeitsfirmen sind die falschen Antworten auf die sozialen Fragen dieses Jahrhunderts.
Gut das du es ansprichst. Was sind den die richtigen Antworten auf die sozialen Fragen dieses Jahrhunderts und wenn du nicht in der Lage bist, dies zu beantworten, welcher Partei traust du die Bewältigung denn am ehesten zu?

Fällt Dir eigentlich auf, dass du in fast jedem Satz von den meisten Deutschen sprichst? Ich bewundere wie man in seinem kurzen Leben an die 82 Mio Menschen kennen lernen kann und zwar nicht nur flüchtig, nein, so gut, dass man in ihrem Namen eine Diskussion führen kann.

Ich kann deine Motivation verstehen, wenn dich ein Meinungsmainstream - egal wie dieser aussehen mag - stört.
Ruft uns doch die Vergangenheit immer wieder ins Gedächtnis wie schädlich für eine Gesellschaft es sein kann, keinen Meinungspluralismus zu haben.
Kann ich verstehn.
Aus dem Absatz werde ich nicht schlau. Mainstream ist der Todfeind des Pluralismus. Soweit sind wir uns einig. Ich halte Gedankenmainstream für etwas Schlechtes. Er hat meist ein verkümmertes politisches Bewußtsein zur Folge und lässt einen eher wie einen Zombie der Massenboulevardblätter als einen interessierten und tagespolitisch versierten Mitmenschen erscheinen.
Meinungspluralismus würde demnach bedeuten, es gäbe zwei oder mehrere unterschiedliche Meinungen oder auch Strömungen, die koexistent und parallel zueinander existieren. Eine Meinung zu haben, bedeutet dann doch aber auch, diese verständlich und nachvollziehbar darzulegen. Letzteres ist bei Dir noch nicht wirklich passiert. Daher meine Verwirrung.

Ich frage dich mal so - ist es schlimm wenn ein Großteil der Bevölkerung ( der Mainstream eben) erkennt, dass es viele sozial Benachteiligte gibt und diese sich von Zeitarbeitsfirmen ausgepresst fühlen? Ich finde das gut, du nicht auch?
Hier kommen wir zu dem generellen Problem des Gedankenmainstreams. Er wird von vielen gepflegt, weil er
a) leicht zu merken ist
b) nicht differenziert dargelegt werden muß
c) verhindert in der Masse der "Mitläufer" aufzufallen
d) vor dem Denken schützt.

Bisher habe ich keine Umfrage oder Statistik finden können, die dir insofern Recht gibt, als dass sich die Masse der Deutschen von den Zeitarbeitsfirmen ausgepresst fühlt. Tatsächlich sehe ich aber, dass im Oktober mehr Leute aus der Arbeitslosigkeit hinaus- als hineinkamen. Auch die fünf Wirtschaftsweisen sprechen sich gegen ein stärkeres Reglementieren der Zeitarbeit aus. Zumindest ein Indiz, dass das System funktioniert.
Ich sage es gerne nochmal. Deine Meinung und die deiner Freunde sind nicht stellvertretend für die Arbeitsmarktsituation in Deutschland. Hier haben, zwar nicht ausschließlich aber zum größten Teil, nur Zahlen das letzte und vor allem stellvertretende Wort.

Ich glaube ich habe es in diesem Beitrag noch nicht erwähnt. Zeitarbeiter haben nicht nur Pflichten sondern auch Rechte. Sich darüber zu infomieren, nimmt ihnen aber keiner ab.

Diesen Meinungsmainstream fördere ich gern =)
Welchen? Den des Hörensagens?

Ich habe nicht den Anspruch von dir als qualitativ gleichwertig oder was auch immer wahrgenommen zu werden ,ich wollt mich einfach an der Diskussion beteiligen, weil ich selbst ein Betroffener war.
Ein Betroffener, der versucht aus persönlichen Erfahrungen einen Schluß für die restliche Arbeitsmarktsituation zu ziehen. Du erkennst, womit ich ein Problem habe?

Mir gehts da ähnlich wie dir, ich brauche hier keinen Zuspruch für meinen Seelenfrieden, auch nicht von so selbsternannten hochwertigen Rednern wie dir :)
Super, dann sind wir ja beide zufrieden.
Und den Schuh muß ich mir wohl anziehen. Ich halte mich tatsächlich für einen hochwertigen Redner. Da ich für gewöhnlich immer versuche, neben einer Schwarz-Weiß Diskussion auch die Grautöne zu finden. Da liegt wohl der Unterschied zwischen Dir und mir, wie? :)
 

Ineluki

Gesperrt
Hm Interessant.
Ganz ehrlich - nein, ich weiss nicht womit du eigentlich ein Problem hast.
Ich glaube du hast was den Begriff "Mainstream" angeht, diverse Komplexe, die du als diffuses Unwohlsein dabei verspührst und du versuchst diese aufzulösen, indem du versuchst meine Sätze zu zerpflücken. :)

Wenn der Großteil einer Masse eine Meinung hat, die ich gut finde, dann werde ich auf keinen Fall dagegen hetzen.
Da scheiß ich auch gern mal aufs gefühlte Gleichgewicht vom Meinungspluralismus.
Denn der hilft der Sache nicht unbedingt, nur die Redner fühlen sich besser.

Um dem ein Bild zu geben -> Innerhalb der Grautöne leiden die Menschen.

Das ich etwas verbittert über diese Art von Firmen bin, ist mir selber bewusst. Und?
Welche höchst intellektuelle Motivation hast du, diese zu verteidigen ?

Der Gedanke beschleicht mich manchmal, aber auch nur wirklich manchmal, dass es dir nicht um die Sache geht, sondern du dich einfach sehr gern reden hörst :)
Aber den Gedanken will ich selber nicht ernst nehmen.
 

Noxiel

Otaku Elite
Otaku Veteran
Hm Interessant.
Ganz ehrlich - nein, ich weiss nicht womit du eigentlich ein Problem hast.
Ich glaube du hast was den Begriff "Mainstream" angeht, diverse Komplexe, die du als diffuses Unwohlsein dabei verspührst und du versuchst diese aufzulösen, indem du versuchst meine Sätze zu zerpflücken. :)

Wenn der Großteil einer Masse eine Meinung hat, die ich gut finde, dann werde ich auf keinen Fall dagegen hetzen.
Da scheiß ich auch gern mal aufs gefühlte Gleichgewicht vom Meinungspluralismus.
Denn der hilft der Sache nicht unbedingt, nur die Redner fühlen sich besser.

Um dem ein Bild zu geben -> Innerhalb der Grautöne leiden die Menschen.

Das ich etwas verbittert über diese Art von Firmen bin, ist mir selber bewusst. Und?
Welche höchst intellektuelle Motivation hast du, diese zu verteidigen ?

Der Gedanke beschleicht mich manchmal, aber auch nur wirklich manchmal, dass es dir nicht um die Sache geht, sondern du dich einfach sehr gern reden hörst :)
Aber den Gedanken will ich selber nicht ernst nehmen.
Da es dir ja offenbar Schmerzen bereitet deine Beiträge zerteilt zu sehen und ich für gewöhnlich ein sehr verträglicher und tolleranter Mensch bin, zitiere ich einfach mal den ganzen Abschnitt.
Es ist so, wenn ich in einer Diskussion Punkte entdecke die mir unklar sind und die ich zum besseren Verständnis erklärt haben möchte, dann gehe ich darauf nochmal gezielt ein und zitiere diesen Teil. Es geht mir darum, meinen Gegenüber besser zu verstehen, denn er wird ja schließlich einen Grund haben, warum er so oder so antwortet.

Da du mittlerweile zu dem Teil übergegangen bist, nicht mehr auf meine Fragen einzugehen, (Ja nicht einmal mehr auf die generellsten) muß ich davon ausgehen, du kennst die Antwort selber nicht und das dir deine Meinung eingegeben wurde bzw. du sie dir nicht selbst gebildet hast.
Ich habe natürlich keinen Anspruch darauf, dass du mir alles haarklein erläuterst, aber garnichts zu sagen, zeugt nur von schlechter Kultur. Zumindest in meinem sozialen Umfeld. :)

Was meine Angst vor dem Mainstream angeht, kennst du folgendes Sprichwort?
Ein Mensch ist intelligent, zwei sind clever aber ein Haufen Menschen sind dumme hysterische Tiere.​
Und bisher hast du immernoch nicht gesagt, ja nicht einmal angedeutet, wie du zu der Annahme kommst, die Masse der Deutschen findet Zeitarbeit schlecht?

Welche Motivation ich habe Zeitarbeit zu verteidigen, habe ich wohl groß und breit in den letzten Beiträgen erläuert. Ich sage es aber gerne nochmal in ganz kurzen und verständlichen Worten.

Wenn ich Beiträge im Sinne von "Ich habe keine Ahnung von was ich rede, ich bin halt einfach dagegen, weil es meine Freunde und Bekannten auch alle sind und in der BILD stands auch so" lese, dann wird mir einfach schlecht. Es zeigt mir, wieso die Situation in Deutschland unter anderem so "schlecht" ist. Weil der tumbe Mob zu faul ist, seine grauen Hirnzellen anzustrengen und lieber das aufnimmt und wiedergibt, was charismatischere Redner gesagt haben.
Wenn mir jemand eine plausible und einigermaßen logische Erklärung für seine Meinung gibt, bin ich der Letzte der sie ihm nicht gönnt oder akzeptieren könnte.

Der Gedanke beschleicht mich manchmal, aber auch nur wirklich manchmal, dass du absolut garkeine Ahnung von der Sache hast, sondern du einfach nur sehr gerne den Part des Opportunisten einnimmst. :)
Aber den Gedanken will ich selber nicht ernst nehmen. Übrigens wäre ich jetzt sehr dankbar, wenn wir das Gespräch über meine Mainstreamphobie beenden und zurück zum Thema kommen könnten.
 

Kalen

Ungläubiger
Also Ich war selber mal Zeitarbeiter und das ist wirklich kein Zuckerschlecken.
Die Arbeiter werden nicht einmal nach Qualifikation eingesetzt;
Ein Beispiel:
Ich bin Lagerist und bewarb mich bei einer ZAF um eine Stelle als LAgerist und Staplerfahrer, wurde auch zu einem Gespräch eingeladen und sollte einen Bewerbungsbogen ausfüllen.
Bekommen habe ich den Job auch, was bei diesen Firmen nicht schwer ist..., allerdings nicht im Lagerbereich, sondern im Gartenlandschaftsbau (komisch... nicht mal im Ansatz das wo Ich tätig werden wollte) für einen Stundenlohn, von 6,39...
Nach 2 Wochen Arbeit, bei der ich nicht einmal eine Einweisung bekam, sondern vom ersten Tag die Leistung eines Arbeiters mit 20 Jahren Berufserfahrung bringen sollte, zog ich mir eine Rückenverletzung zu, die mich zwang für 2 Wochen das Bett zu hüten.
Als diese Zeit vorbei war, wurde ich von der ZAF ins Büro bestellt, wo man mir sagte, das ich jetzt erstmal auf Urlaub geschickt werde, weil die andere Firma mich "abbestellt" habe.
Long Story Short:
nach weiteren 2 Wochen wartens, bekam ich die Fristlose Kündigung von dieser ZAF mit der Begründung es würde sich keine Stellung für meine Bedürfnisse finden...

Soll sich jeder sein eigenes Bild von Zeitarbeitsfirmen machen. Ich hab mein Bild inzwischen fertig und es ist kein schönes...
 

NBA

Gottheit
Kalen das haben die mit absicht gemacht! Wenn du in deinem fachbereich eingesetzt wirst bekommst du mehr geld von der ZAF und das wollen die ja nicht deshalb setzen die dich wo anders ein damit sie dir weniger bezahlen müssen.

Achja Noxiel leb nur weiter in deiner kleinen bunten Welt aus Feenstaub und Zauberen aber irgendwann kriegst du das böse erwachen nur dann ist es zu spät!
 

Noxiel

Otaku Elite
Otaku Veteran
Achja Noxiel leb nur weiter in deiner kleinen bunten Welt aus Feenstaub und Zauberen aber irgendwann kriegst du das böse erwachen nur dann ist es zu spät!
Und du leb nur weiter in deiner Welt aus BILD, Pro7 und RTL2. Auf das sie dir das beibringen, was du selbst zu lernen (offensichtlich) nicht im Stande warst.

Wenn niemand mehr etwas förderliches zum Thema beizutragen hat, endet es hier. An vorpubertären Streitgesprächen, wie sie NBA gerade zu beginnen versucht, habe ich kein Interesse
 
Oben