[Hinweis] Meine Anfänge

Tilt

Scriptor
Ok danke für die Tipps, ma gucken mit ich die Verarbeite...

Hab 2/0,4 noch mal begradigt is schon ansehlicher...

Ich glaube das was ich hier mache kann man auch als Pixelkunst bezeichnen
die Linien an der Hüttenwand sind genau ein Pixel breit...

Warum wollt ihr keine Farbe?

Viele Grüße TILT
 

Angora Kitty

Muschi-Katze
Otaku Veteran
Ok danke für die Tipps, ma gucken mit ich die Verarbeite...

Hab 2/0,4 noch mal begradigt is schon ansehlicher...

Ich glaube das was ich hier mache kann man auch als Pixelkunst bezeichnen
die Linien an der Hüttenwand sind genau ein Pixel breit...

Warum wollt ihr keine Farbe?

Viele Grüße TILT
Hallo TILT,

2/0,5 ist besser als 2/0,4. Die Palmenblätter sehen immernoch nach Propeller aus. ^^
Nun, TILT, vor der Farbe kommt die Linie. Farbe kann ein Bild hervorheben oder verschlechtern.
Was ich in 1 gesehen habe, bist Du im Umgang mit Bildbearbungs-Software noch sehr unerfahren; im Umgsang mit Perspektiven-, mit Proportionen-, allen Grundlagen noch sehr unerfahren.
Nicht alles in Bild 1 ist schlecht: Wie Du die Wellen angedeutet hast, gefällt mir gut; die Palmenblätter sind gut; die grellen Ringe um die Sonne mag ich; die Idee ist neckisch.

Übe erstmal die Perspektive und Linienführung. Mach Dich aber unabhängig davon mit Deiner Software, Füllwerkzeugen und Pinseln vertraut.

Niemand von Deinen Kritikern möchte, daß Du aufhörst sondern wir wollen Dir helfen!

Schau Dir meine Mila an - ich habe sie nicht selbst gezeichnet, sondern nur montiert. Obwohl ich die Software genau kenne und schon seit Jahren mit Bildbearbeitung arbeite, habe ich mehrere Stunden für Änderungen verbracht, die keiner sieht.

Viele Grüsse, Milas Boyfriend
 
Zuletzt bearbeitet:

Tilt

Scriptor
@Milas_Boyfriend

Hmm

Hast du die Tasache das ich zuvor noch nie was dergleichen gemacht habe überlesen?
Das waren meine ersten arbeiten in Gimp,
weder Tutorial noch sonstige Vorbildung vorhanden gewesen...
(ok Vektografiearbeiten in CorelDraw, mal en Würfel und co...)

Ich weiß nicht wie ihr es findet,
aber ich bin der Meinung wenn man en Bild anfängt, sollte man es auch beenden...

Siehe Versuch:2
Ihr habt recht
das ist en Nivo von nem Kleinkind.
Aber zeigt mir mal eure ersten arbeiten...
Zur Info ich bin fürs erste mit den Bildern vollkommen zufrieden,
vor einem Monat hätte ich noch nicht mal en Würfel hinbekommen,
daher...


Ich weiß das es noch en weiter weg ist, wo ich hin will ist klar,
Bilder so malen zu können wie ich sie mir geistig Vorstelle...

Und Leute bitte nicht glauben ich sei son Follfosten
der glaubt er könnt alles sofort perfeckt zeichnen und sei überheblich
und wisse alles besser, bin höchstens en bischen seltsam...
Ich weiß auch das ich noch Übung brauche und schlecht bin ...



_________________

So bis zu Versuch:4 kann etwas Zeit vergehen...

Viele Grüße TILT
 

DynaEx

Artist
Otaku Veteran
Nimm einfach die Ratschläge an, die dir hier gegeben werden. Keiner hat behauptet das du ein Depperle bist. Du bist einfach nur ein Anfänger. Dementsprechend musst du auch deine Arbeit gestalten. Ein Automechaniker Azubi, fängt auch nicht nach einer Woche Berufsschule, mit der Konstruktion von Tourenwagen an. Also nochmal: Fang klein an. Scheiß erst mal auf Farbe und Schatten. Über erstmal nur mit Linien und zeichne Körper oder Objekte.
 

Angora Kitty

Muschi-Katze
Otaku Veteran
@Milas_Boyfriend

Hmm

Hast du die Tasache das ich zuvor noch nie was dergleichen gemacht habe überlesen?
Das waren meine ersten arbeiten in Gimp,
weder Tutorial noch sonstige Vorbildung vorhanden gewesen...
...
Ich weiß auch das ich noch Übung brauche und schlecht bin ...
...
Es tut mir leid, Dich gekränkt zu haben. Entschuldige bitte!

Du bist nicht schlecht - Du bist unerfahren. Da ist ein Unterschied.

Schlecht bist Du, wenn Deine Freunde Dich bitten mit Zeichnen aufzuhören;
wenn Leute Dir nahelegen, doch lieber erst dann etwas zu posten, wenn man sehen kann, daß Du Dir Mühe gegeben hast;
wenn Dir jemand empfielt, lieber etwas abzuzeichnen - anstatt Deinen eigenen Stil zu finden!
 
Zuletzt bearbeitet:

Angora Kitty

Muschi-Katze
Otaku Veteran
@Tilt

In dem frühen Stadium lass das anpinseln mal lieber sein. Übe wirklich erst mit Bleistift und Papier. Fang mit einfachen Posen und Körpern an. Die müssen noch nicht mal Gesichter und sichtbare Finger haben. Einfach nur damit man reinkommt ein bisschen kritzeln. Nerverman hat in seinem Thread auch seine Übungen und Skizzen reingestellt. Schau es dir mal an, dann weist du was ich meine.

Hast du einigermaßen die grobe Form drauf, kannst du mit Schattierungen anfangen. Wenn die passen, kannst du deine Werke ruhig mal digital abpausen und versuchen sie einzufärben.

Immer Schritt für Schritt. Hier versuchen viele sofort lustig, bunte Bilder digital zu verarbeiten, aber das funktioniert nicht. Man muss sich erstmal Grundlagen schaffen, sonst wird das nichts.
Ich möchte mich Exizt anschließen. Schau Dir mal seine Bilder an, wie ausgefeilt sie sind. Doch es ist eine JAHRELANGE Prozedur. Und auch seine Zeichnungen werden - auch von mir - auseinander genommen. Meist geht es dabei um Proportionen, Perspektive, Schattenwurf, Hintergrund und solche Dinge. Zuletzt bemängelte ich, glaub ich, ein pechschwarzes Messer, das meiner Meinung nach den Gesamteindruck störte.
Ich ,für meine Person, bin ziemlich eitel und habe so manche Zeichnung ins Forum gestellt. Und weil mir das nicht genügte, stellte ich sie der Beurteilung. Das Ergebnis war nicht unbedingt erfreulich. Das Spektrum reicht - in meinem Fall - von "Ich möchte ein Bild von Dir!" bis "Bitte höre auf zu zeichnen!" Hier unangenehm kritisiert zu werden, hat nicht viel zu bedeuten. Wenn Du eine Kritik für unangemessen hälst, kannst Du ja nachfragen, was der Grund für die Kritik war. Das mache ich gelegentlich auch so.
Natürlich tut es weh, aber höre auf Dein Herz! Halte Dich an die Leute, die Deine Bilder mögen, fachsimpel mit ihnen, poste ihnen Bilder und stell Dich IHRER Kritik. Lass Dir Tipps geben und versuche es umzusetzen.
Kopf hoch. ^^
Ich würde gerne neue Bilder von Dir sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kana_chan

Prophet
ich finde es wahnsinnig toll mit welchen elan du an die sache angehst :D schneid mir mal was ab xD

ich wed mi est ein urteil bilden wen ich meh sehe und denn meh dazu sagen ^^ mag sehen in wie kurzer zeit du dich weiter entwickelst, wo du schn sagst das sowas bei dir echt schnell geht

bin wirklich gespannt <3 weite sow :3
 

Tilt

Scriptor
ich finde es wahnsinnig toll mit welchen elan du an die sache angehst :D schneid mir mal was ab xD

ich wed mi est ein urteil bilden wen ich meh sehe und denn meh dazu sagen ^^ mag sehen in wie kurzer zeit du dich weiter entwickelst, wo du schn sagst das sowas bei dir echt schnell geht

bin wirklich gespannt <3 weite sow :3
Danke für die aufbauenden Worte, sie haben wirkung getan... danke.

_____________

Und ich habe versucht einige eurer Ratschläge zu beherzigen:
Analog, Lineal und Paralälverschiebung...bei der Treppe waren die Infos auch sehr gut...

Mal gucken was es wird, momentan ist es noch 04/0,2

Viele Grüße TILT
 

Destiny-XD

Stamm User
hey ich beobachte hier ja auchmal die anderen zeichner ^^ ... muss sagen ja du wirst besser aber das letzte bild komplett mit lineal und geo dreieck (schätz ich mal XD) naja ... ich würde damit nur anhaltspunkte anzeichnen und damit dann von hand linien einfügen das sieht lebendiger aus
(neiin in meinem letzten bild hattew ich keine lust auf grade linien ich weis XD)

Holz Arbeitet und ist nie hunder prozentig grade

aber es wird besser ;) einfach weiter üben XD
 

Angora Kitty

Muschi-Katze
Otaku Veteran
Die Treppe ist Dir schon ganz gut gelungen. Sie ist sehr gleichmäßig. Dafür steht Dein Häuslein schief.
Die verbreitetste Perspektive ist wohl die sogenannte Kavalierperspektive. (0°,90°,45°)
Die Kavalier-Perspektive:
Senkrechte Höhen sind senkrecht und haben die Originallänge;
Waagerechte Längen bleiben waagerecht und haben ebenfalls die Originallänge;
In den Raum gezeichnetes, wird um 45° aus der Flucht geholt und hat nur die halbe Länge.
Schau es Dir mal im Link an.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/79/Kavalierperspektive.PNG
 

Tilt

Scriptor
Jup Also:

Das sind jezt zum Teil erstmal noch hilfslinien vor den "Outlines"
muss noch einiges wegradieren...
vorallem bei der Treppe, die Stufen enden wie man sehen kann früher, habs nur noch nicht radiert...

Ich habe jezt halt mal die geraden kanten gerade gezeichnet,
später kommen da auch noch kurven rein mal sehen wies geht..

Und die Perspecktive ist absichtlich so gewählt
hast du richtig erkannt die Senkrechte Linie ist ebenfalls etwas gekippt, das war absicht...
Ich wollte disemal, mal nicht, das es nach Bauzeichnung aussieht...


Ich habe erst mal frei schnauze die drei richtungen eingezeichnet und dann den rest danach gezeichnet...

Die Perspecktive kann man an sich ja eigentlich frei wählen...
nur die Verkürzung wird dann manchmal en Proplem ich habe jezt so 50% genommen...

Viele Grüße TILT
 
Oben