[Diskussion] Was haltet ihr von dem High End Notebook?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sick_Boy

Ungläubiger
Naja trotz allem was die andren hier sagen...ich bin ein Vertreter der Gaming notebooks. Klar man hängt meistens am Strom und dennoch kann man das Teil überall mit hinnehmen - warum das nich der Sinn eines Notebooks sein soll ehhm keine ahnung :) (ich bin student und hab meinen jeden Tag mit in der Uni also weiß ich wovon ich rede) Die Hitzeentwicklung ist aufgrund der neuen Technologien absolut im Rahmen gehalten trotz der teilweise echt verdammt hohen Leistung (schaut ma auf www.alienware.com ^^ just 4 fun). Was weiterhin dazu kommt is dass diese notebooks nichma ein drittel des stroms fressen und trotzdem ne ordentliche leistung erzielen. Schaut euch ma auf futuremark.com paar benchmarks an dann schauen wir weiter. Was am ende noch dazu kommt is dass - wenn man die richtige wahl trifft - die dinger sogar noch länger halten als desktop PCs - aufgrund der einfach geringeren Hitzeentwicklung und oftmals nötigeren besseren Verarbeitung (ja als IT student weiß man dass Informatiker naja nich immer gute arbeit leisten was die programmierung und auch den bau von Hardware angeht weil ihr einfach viel zu viel spielraum habt :P soll aber keine beleidigung sein keine sorge, ihr macht euer zeug gut aber mit viel zu vielen ressourcen mit denen ihr viel zu sorglos umgehn könnt ^^).

So nun wies aussieht mal einer der dagegen spricht was die andren hier sagen...also stellt euch im kreis auf und werfet den ersten stein!

Greetz, Sick

PS: Das Preis / Leistungsverhältnis von Notebooks mit dem von Desktop PCs zu vergleichen is Schwachsinn...solltet euch ma überlegen warum
 
Zuletzt bearbeitet:

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Naja trotz allem was die andren hier sagen...ich bin ein Vertreter der Gaming notebooks. Klar man hängt meistens am Strom und dennoch kann man das Teil überall mit hinnehmen - warum das nich der Sinn eines Notebooks sein soll ehhm keine ahnung :) (ich bin student und hab meinen jeden Tag mit in der Uni also weiß ich wovon ich rede) Die Hitzeentwicklung ist aufgrund der neuen Technologien absolut im Rahmen gehalten trotz der teilweise echt verdammt hohen Leistung (schaut ma auf www.alienware.com ^^ just 4 fun). Was weiterhin dazu kommt is dass diese notebooks nichma ein drittel des stroms fressen und trotzdem ne ordentliche leistung erzielen. Schaut euch ma auf futuremark.com paar benchmarks an dann schauen wir weiter. Was am ende noch dazu kommt is dass - wenn man die richtige wahl trifft - die dinger sogar noch länger halten als desktop PCs - aufgrund der einfach geringeren Hitzeentwicklung und oftmals nötigeren besseren Verarbeitung (ja als IT student weiß man dass Informatiker naja nich immer gute arbeit leisten was die programmierung und auch den bau von Hardware angeht weil ihr einfach viel zu viel spielraum habt :P soll aber keine beleidigung sein keine sorge, ihr macht euer zeug gut aber mit viel zu vielen ressourcen mit denen ihr viel zu sorglos umgehn könnt ^^).
Ich hab hier ein halbwegs "aktuellen" Notebook stehen.. ~2 Jahre alt Wärmeleitpaste von CPU und GPU wurden sogar ausgetauscht und auch alles gesäubert, trotzdem ist die Graka im Bereich von 70° fast im Idle Zustand..
Damit ein Grafikchip, der auch viel Leistung liefert, nicht so extrem heiß wird, wird es noch dauern vllt erst bei 12nm ;P

Als Student und von dem was du sagst, tippe ich auf 2 Dinge: 1. deine Eltern zahlen deine Studiengebühren und co. deswegen ist für dich irgendwo egal wieviel was "Wert" ist. und 2. dass für dich ein Laptop nur ein PC Ersatz ist, der an der Steckdose hängt.. sorry aber in der Regel ist ein Notebook dazu da, dass man mit ihm unterwegs arbeiten kann ohne an der Steckdose zu müssen und grad bei Gaming Notebooks ist das überhaupt nicht der Fall,, da ist das Teil in etwas mehr als 1 Std leer.

ohne zusätzliche Kühlpads und co, kann man das Ding/Geld schnell in den Müll schmeißen

PS: Das Preis / Leistungsverhältnis von Notebooks mit dem von Desktop PCs zu vergleichen is Schwachsinn...solltet euch ma überlegen warum
eben nicht, wenn du genau den gleichen Kram machen willst, ist es kein blödsinn, weil man mit dem Desktop:
A: bessere Kühlung hat
B: besseren Preis/Leistung
C: Längere "Lebensdauer" im Sinne von dass die Hardware durch die niedrigeren Temperaturen auch länger lebt als auch, dass die Leistung von einem Notebook schnell überholt ist
D: Aufrüstungsmöglichkeiten / billigen Ersatzteilen, falls was ist..

Da sie auf keinen Fall mehr als 1500 Euro ausgeben will und da ich kein besseres notebook für diesen Preis finden konnte, werd ich den einfach mal bestellen lassen. Telepoint ist da Kunde und die können mir das Gerät bestellen. Wenns da ankommt, werd ichs da auch testen können. Wenn alles gut läuft, werd ich dafür bezahlen. Und wenns später mal den Geist aufgibt, kann ichs ja immer noch zurück geben und mein Geld zurückverlangen. Telepoint ist auch nicht weit von hier entfernt, nur ein paar Minuten mit dem Auto. Also, eigentlich könnt ichs ja riskieren.
wenn etwas kaputt geht, kriegt man das Geld zurück? das ist mir jetzt neu, auch nach 14 Tage? xD Es wird keiner nicht mal auf die Idee kommen, dass er das Geld zurückgibt, es gäbe höchstens nur einen kleinen Anteil davon zurück und das zu erreichen wird schwer, die meisten werden kein Geld rausrücken.
Das Ding wird in der Garantiezeit höchstens repariert und erst nach dem 3 Mal, kann man das Geld zurückverlangen und es wird wie gesagt sicher nicht alles sein sondern ein Teil, weil das Gerät immerhin gebraucht ist.
 

Quoar

Novize
@ Sick_Boy
Finds gut das jemand auch für solche Giming Notebooks ist. Sonst stand ich immer alleine da.

@ terminator2k2
wenn etwas kaputt geht, kriegt man das Geld zurück? das ist mir jetzt neu, auch nach 14 Tage? xD Es wird keiner nicht mal auf die Idee kommen, dass er das Geld zurückgibt, es gäbe höchstens nur einen kleinen Anteil davon zurück und das zu erreichen wird schwer, die meisten werden kein Geld rausrücken.
Das Ding wird in der Garantiezeit höchstens repariert und erst nach dem 3 Mal, kann man das Geld zurückverlangen und es wird wie gesagt sicher nicht alles sein sondern ein Teil, weil das Gerät immerhin gebraucht ist.
Stimmt nicht ganz. Ich hab nen Notebook bei denen gekauft und der war nicht so gut, ie die es mir da gesagt haben. Konnte den da ganz einfach umtauschen.
Außerdem kann ich bei Telepoint meinen Vertrag kündigen, wenn die es nach 2 Versuchen immer noch nicht geschafft haben, datt Teil zu reparieren. Das heißt doch, ich bekomm mein Geld zurück, oder?
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
@ Sick_Boy
Finds gut das jemand auch für solche Giming Notebooks ist. Sonst stand ich immer alleine da.
ich nehme an, du wolltest Gaming schreiben ^^


Stimmt nicht ganz. Ich hab nen Notebook bei denen gekauft und der war nicht so gut, ie die es mir da gesagt haben. Konnte den da ganz einfach umtauschen.
Außerdem kann ich bei Telepoint meinen Vertrag kündigen, wenn die es nach 2 Versuchen immer noch nicht geschafft haben, datt Teil zu reparieren. Das heißt doch, ich bekomm mein Geld zurück, oder?
hmm, da gehen wir jetzt langsam ins Rechtliche rein.
Also erst mal heißt dass nicht zwingend, dass du dein Geld wiederbekommst.

also klären wir mal die Grundlagen:
Wenn du etwas kaufst, wird der Kaufvertrag wirksam. Damit stehen dir die üblichen Gewährleistungen zu. Wie z.B. das 14tägige Wiederaufersteht. Allerdings kann es dann sein, dass du denen eine Ausfallgebühr zahlen musst.
Die Garantie, die die meisten Hersteller (wohlgemerkt Hersteller, nicht Verkäufer) dir geben ist rein Freiwillig.
In der letzten Zeit hat sich aber durchgesetzt, dass du ein Austauschgerät erhalten kannst, falls bei wiederholter Reparatur es sich nicht bessert.
Allerdings hat das schon alles nichts mehr mit dem Kaufvertrag zu tun.
Die Einzige Möglichkeit so einen Vertrag anzufechten, und somit dein Geld wieder zu bekommen, wäre bei grob fahrlässigem Verhalten des Verkäufers, oder einem Kauf von einem Minderjährigen.
Nur innerhalb der ersten 14 Tagen hast du die Möglichkeit das Gerät gegen Geld wieder zurück zu geben.

Du kannst zwar, wenn das in den AGB steht evtl. von einem Vertrag zurücktreten. Damit ist aber bestimmt nicht der Kaufvertrag sondern eher der Garantievertrag gemeint.
Und da bekommst du höchstens eine kleine Entschädigung, da du das Gerät nicht für die ganze Garantie-Zeit verwenden konntest / wolltest.



Nach im Moment geltendem Recht, hast keine wirkliche Möglichkeit das komplette Geld nach den 14 Tagen wieder zu bekommen.

wie gesagt. alles nicht ganz so einfach. Erkundige dich am besten vorher noch mal.
 
Also mein nächstes Notebook das ich mir Privat leisten werde wird ein Alienware sein.
Der Preis wird sich vermutlich auf etwa 1800-2000 Euro einpendeln.

Gerade die Alienware werden oft als Gamernotebooks angepriesen.
Mir persönlich geht es weniger ums spielen als um die Grafikberechung.
Ich mache viel und oft technische Zeichungen auch im 3D Bereich.
Wenn man in CAD Zeichungen mal den 3D Oribit aktiviert, kann man bei vielen Notebbook hören wie der Lüfter an seine Grenzen geht. Was dann kommt ist oft der Pixelsprung über die hälfte des Bildschirms beim Rendern.

Für mich ist aber ein Notebook kein Prestigeobjekt sondern ein Gebrauchsgegenstand.
Von daher ist mir der Service und auch die Austauschmöglichkeit wichtig. Weshalb ich gerne das zusätzliche Geld in die Hand nehme und auch mal in ne erweiterte Garantie lege.
Man kann nie wissen wann plötzlich im Ausland mal das Notebook aussteigt.
Und unverhofft steht man dann ohne Arbeitsgerät da.

Auch wenn das Notebook mal im Auto oder in nem Schaltraum gebraucht wird, muss es halt en dicker Akku sein. Gewicht wird mehr, klar, aber was bringt mir en Akku der nach einer Stunde kurz vorm Roten bereich ist.

Das ungleichmäßige Preis Leistungsverhältniss was gerne angesprochen wird kann ich zwar verstehen aber nicht bestätigen.
Beim planen eines Desktop PC habe ich eben viel mehr platz um alle komponenten unterzubringen. Die Hitze lässt sich viel besser aus dem Gehäuse bringen als in einen Notebook, bei dem der Luftaustausch meist nur über einen einzigen Lüfter läuft.
Doch das kann bei den heutigen Notebooks nicht mehr das Problem sein, da die Heatpipetechnologie und Luftstromberechnungen um einiges genauer sind als noch vor ein paar Jahren. Auch die Materialien die eingesetzt werden, sowie die chiptechnologie mit niedriger Leistungsaufnahme sorgen dafür das ein aktuelles Notebook nicht sofort den Hitzetod stirbt.

Was Ausbaufähigkeit angeht, geb ich dem ein oder anderen hier recht, ist beim Notebok nicht gegeben. Aber für was kaufe ich mir ein Notebook. Mobil sein, Rechnerkapazität auf engstem Raum, nicht haufenweise Kabel auf dem Tisch rumfliegen haben, oder weil ich gerne bastel? Oo

Mittlerweile haben die Notebooks eben den Stand erreicht das sie einen Rechner komplett ersetzen können und zusätzlich eben noch Mobil sind.
Wenn man den Rechner längere Zeit am Netz betreiben will dann nimmt man eben den Akku raus und gut is.

Um mal den vergleich zwischen Preis und Leistung etwas auszuweiten.
En 1HE Server der mehrere Aufgaben im Netzwerk übernehmen soll und dabei nicht gleich in die Knie geht, krieg ich auch nicht für 400 Euro.

just my 2 cents
DG
 

boner35

Novize
Notbook zum spielen? .. geldverschwendung, dann doch lieber n netbook und n desktop pc. der is dann auch erweiterbar ;)
 

russl

Prophet
Ich hab hier ein T61p, was angenehm was hergibt. Wenn ich nochmal entscheiden könnt, würd ich Netbook + Desktop mit 2 Bildschrimen kaufen, bringt mir mehr. Hängt allerdings von deinen Bedürfnissen ab.
 

billyboy

Novize
nun, ich persönlich halte nix von diesen notebooks.
Die akku-Laufzeig geht da nämlich gegen 0.
und dann must du die ganze Zeit am Netzteil hängen, was ja nicht Sinn eines Notebooks sein sollte...

Aber für die Spiele sollte es schon langen...
zumindestens auf mittlerer Quali.

nun vista ist dabei.
es steht allerdings nur da, dass ein Vista dabei ist, und das es Vista 64bit Kompatibel ist...
schau das da ein 64bit-system dabei ist.

ansonsten ist es wenigstens nicht so ein rießiges 17" Alibi-Notebook ^^

Fazit:
Kann man kaufen...
Bitte erst informieren, wenn du schon helfen willst.

ALLE Intel i7 und i5 Prozessoren basieren auf der 64-Bit Technik.
Wenn das Notebook auf Höchstleistung eingestellt ist, verliert es ca. 2 Stunden maximale Akkulaufzeit.
Wenn Spiele noch dazu kommen, ca. die Hälfte der maximalen Akkulaufzeit.

Ich persönlich empfehle diesen Notebook NICHT, da es ein Mix aus Low- und High End Hardware ist.
Festplatte mit 5,4krpm? 7,2k sind heutzutage Standart.
nur 533MhZ FSB beim RAM? 1066-2048 sind Standart.

Kein Blue Ray Brenner? Wenn schon High End Prozessor und Grafikkarte, dann bitte auch ein Blue Ray Brenner oder wenigstens ein Blue Ray Laufwerk.
Denn wozu supported das Display 720p, wenn eh kein HD Abspielgerät enthalten ist?!?

Dieser Notebook ist in meinen Augen nur für unerfahrene Leute geeignet.
Wenn du einen richtigen Gamer Notebook haben willst, dann schau bei Google nach Expertenforen, wo dir auch seriöse Fachleute gescheite Ware empfehlen und gute Ratschläge geben können.

Es reicht zwar für Far Cry 2 usw., aber nicht auf höchster Auflösung oder höchsten Grafikeinstellungen.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
...
nun vista ist dabei.
es steht allerdings nur da, dass ein Vista dabei ist, und das es Vista 64bit Kompatibel ist...
schau das da ein 64bit-system dabei ist.
Bitte erst informieren, wenn du schon helfen willst.
nun, sei doch nicht so unhöflich.
Hättest du richtig gelesen wär dir aufgefallen, dass ich nicht gesagt hab, dass es nicht 64bit sind, sondern dass das Win 64 haben soll. und nicht 32. Denn auch ein 32 bit System läuft auf einem 64bit Prozessor...

...
Wenn das Notebook auf Höchstleistung eingestellt ist, verliert es ca. 2 Stunden maximale Akkulaufzeit.
Wenn Spiele noch dazu kommen, ca. die Hälfte der maximalen Akkulaufzeit.
nun, so pauschal kann man das nicht sagen. Jedes System ist da anderster...
Mein Notebook z.b. hällt mit Akku auf minimalen Energieeinstellungen und dunklem Bildschirm in etwa 10h.
wenn ich jetzt Alles ganz hoch dreh, dann bleiben da maximal noch 4h übrig.
Und schmeiß ich da jetzt noch was Prozessor- & GraKa-lastiges an, ist es noch schneller vorbei. In etwa nur noch 3 Stunden....

Ich persönlich empfehle diesen Notebook NICHT, da es ein Mix aus Low- und High End Hardware ist.
Festplatte mit 5,4krpm? 7,2k sind heutzutage Standart.
nur 533MhZ FSB beim RAM? 1066-2048 sind Standart.
nun, du findest fast überall noch Platten mit 5,4krpm da die einfach weniger Strom brauchen...
Und Ram, naja, da hast du wohl recht, wobei du bei jetzt in die Desktop-Branche abrutschst.
DDR3 ist für Notebooks noch ziemlich rar (v.a. mit mehr als 1333 MHrz) ... Und für DDR2 ist das zwar nicht das schnellste, aber noch akzeptabel (grad so...)
 
Kauf dir n Alienware Lptop mein cousin hat auch einen ,der is besser udn frisst nciht soviel ressourcen,dazu shcafft er beim zocken ein kristallklares bild,kostet aba auch n bissl mehr als der jetzige,dafür stimmt das P/L Verhältnis:twinkle:

m7 ALIENWARE
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Ich persönlich empfehle diesen Notebook NICHT, da es ein Mix aus Low- und High End Hardware ist.
Festplatte mit 5,4krpm? 7,2k sind heutzutage Standart.
nur 533MhZ FSB beim RAM? 1066-2048 sind Standart.
Sorry.. aber dein Post grenzt an "Penisvergleich"
7,2k? -> 15K+ Sind standard.. blabla..
Das ist ein Notebook, 7200 Upm Platten machen nur mehr Geräusche und ziehen mehr Saft und der Unterschied beim RAM ist minimal.. beim Notebook merkt man es noch weniger als beim Desktop PC

Kein Blue Ray Brenner? Wenn schon High End Prozessor und Grafikkarte, dann bitte auch ein Blue Ray Brenner oder wenigstens ein Blue Ray Laufwerk.
Denn wozu supported das Display 720p, wenn eh kein HD Abspielgerät enthalten ist?!?
Warum ein BlueRay Laufwerk, wenn man ihn vielleicht nie nutzt? Hauptsache mehr ausgeben.. klar, Filme, die nicht auf BlueRay und in hoher Auflösung sind, gibt es auch so
Es juckt kein Stück, dass das Display mehr kann zudem ist 720p selbst mit uralter Notebook Hardware machbar, so hoch ist die Auflösung nicht, ~5+ Jahre alte Displays können die Auflösung auch.. welch ein Wunder..

Dieser Notebook ist in meinen Augen nur für unerfahrene Leute geeignet.
Wenn du einen richtigen Gamer Notebook haben willst, dann schau bei Google nach Expertenforen, wo dir auch seriöse Fachleute gescheite Ware empfehlen und gute Ratschläge geben können.

Es reicht zwar für Far Cry 2 usw., aber nicht auf höchster Auflösung oder höchsten Grafikeinstellungen.
xD
"Arsch voll Kohle" hat nicht jeder.. zudem bleibt er wohl bei dem Gerät von daher mach ich das hier dicht..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben