Binorath
Prophet
Servus Leute,
mal wieder ein Problem wo ich mit meinem Latein komplett am Ende bin.
Thema ist LAN und Port-Weiterleitung/Forwarding.
Router: Speedport W 500V
Betriebsystem: Windows 7
Als Testobjekt haben wir E-Mule benutzt, da man ja recht schön gesagt bekommt ob der Port erfolgreich weitergeleitet wird oder eben nicht. Hier geht es in unserem Fall um die Ports TCP 51077 UDP 53118. Es handelt sich dabei nicht um meinen eigenen Router, an dem funktioniert alles perfekt und ich weiß eigentlich auch welche Optionen relevant sind.
Also haben wir unter Port-forwarding den TCP und UDP Port freigegeben. Die Einstellungen hier sind eigentlich EINWANDFREI. Ich poste mal Screenshots dazu.
Ursprünglich war der Router per WLAN gelaufen - hab aber nun um alles auszuschliesen schon auf Kabel umgestellt, wir sind nun bestimmt über 2 Stunden daran gesessen alles auszuprobieren.
- ALLE Firewalls die irgendwie Blocken könnten deaktiviert und sogar deinstalliert.
- Verschiedene Ports ausprobiert und die Einstellungen am Router immer wieder angepasst.
- Erst Verschlüsselung vom WLAN genommen und dann komplett auf Netzwerkkabel umgestiegen um auch hier Probleme auszuschließen.
Egal was wir eingestellt haben, es rührt sich nichts. Zumindest die Portregeln sollten perfekt eingestellt sein. (seht ihr alles auf den Screenshots)
Router hat die IP 192.168.2.1
der PC an den die Portsweitergeleitet werden sollen 192.168.2.34 und trägt den Namen "HannesLAN"
Das ursprüngliche Problem ist uns eigentlich aufgefallen da wir eine Runde "Diablo II" im LAN zocken wollten. Ging am Ende auch, weil bei meinem eigenen Router alles wunderbar funktioniert und somit einfach ich die Spiele eröffnet habe. Allerdings bei meinem Bruder am Router nicht.
Habt ihr Ideen woran es liegen kann? Haben so gut wie alles durchprobiert ohne Ergebniss, bin fast davon überzeugt, dass es nur eine minimale Einstellung ist. Wenn ihr noch Infos oder Screenshots braucht, einfach bescheid sagen. Hauptsache wir kriegens endlich zum laufen :/
Danke schonmal für alle Lösungsansätze
Gruß Bino
P.S. Grundsätzlich wissen wir, was wir da Einstellen müssen und kennen uns zumindest halbwegs mit dem Thema aus. Trotzdem rührt sich nichts, über Google findet man nur die 0815 Threads, von Leuten die sich überhaupt nicht damit auskennen.
mal wieder ein Problem wo ich mit meinem Latein komplett am Ende bin.
Thema ist LAN und Port-Weiterleitung/Forwarding.
Router: Speedport W 500V
Betriebsystem: Windows 7
Als Testobjekt haben wir E-Mule benutzt, da man ja recht schön gesagt bekommt ob der Port erfolgreich weitergeleitet wird oder eben nicht. Hier geht es in unserem Fall um die Ports TCP 51077 UDP 53118. Es handelt sich dabei nicht um meinen eigenen Router, an dem funktioniert alles perfekt und ich weiß eigentlich auch welche Optionen relevant sind.
Also haben wir unter Port-forwarding den TCP und UDP Port freigegeben. Die Einstellungen hier sind eigentlich EINWANDFREI. Ich poste mal Screenshots dazu.
Ursprünglich war der Router per WLAN gelaufen - hab aber nun um alles auszuschliesen schon auf Kabel umgestellt, wir sind nun bestimmt über 2 Stunden daran gesessen alles auszuprobieren.
- ALLE Firewalls die irgendwie Blocken könnten deaktiviert und sogar deinstalliert.
- Verschiedene Ports ausprobiert und die Einstellungen am Router immer wieder angepasst.
- Erst Verschlüsselung vom WLAN genommen und dann komplett auf Netzwerkkabel umgestiegen um auch hier Probleme auszuschließen.
Egal was wir eingestellt haben, es rührt sich nichts. Zumindest die Portregeln sollten perfekt eingestellt sein. (seht ihr alles auf den Screenshots)
Router hat die IP 192.168.2.1
der PC an den die Portsweitergeleitet werden sollen 192.168.2.34 und trägt den Namen "HannesLAN"
Das ursprüngliche Problem ist uns eigentlich aufgefallen da wir eine Runde "Diablo II" im LAN zocken wollten. Ging am Ende auch, weil bei meinem eigenen Router alles wunderbar funktioniert und somit einfach ich die Spiele eröffnet habe. Allerdings bei meinem Bruder am Router nicht.
Habt ihr Ideen woran es liegen kann? Haben so gut wie alles durchprobiert ohne Ergebniss, bin fast davon überzeugt, dass es nur eine minimale Einstellung ist. Wenn ihr noch Infos oder Screenshots braucht, einfach bescheid sagen. Hauptsache wir kriegens endlich zum laufen :/
Danke schonmal für alle Lösungsansätze
Gruß Bino
P.S. Grundsätzlich wissen wir, was wir da Einstellen müssen und kennen uns zumindest halbwegs mit dem Thema aus. Trotzdem rührt sich nichts, über Google findet man nur die 0815 Threads, von Leuten die sich überhaupt nicht damit auskennen.
Anhänge
-
73 KB Aufrufe: 5
-
94,3 KB Aufrufe: 4
-
65,1 KB Aufrufe: 4
-
72 KB Aufrufe: 4
-
71,7 KB Aufrufe: 4
-
72,2 KB Aufrufe: 4