Hallo zusammen,
weil meine alte Externe Festplatte fast voll ist, wollte ich mir eine neue Externe Festplatte zulegen und habe lange nach etwas passendem gesucht.
Da ich schon einige Festplatten habe, mit diversen Problemen, mit denen ich mich aber abfinden kann, wusste ich worauf ich achten muss.
Jedoch wurde ich wieder eines Besseren belehrt.
Da der Preis vorerst Nebensächlich war habe ich mich lange nach einer Festplatte die diese Kriterien erfüllt umgeschaut und wurde recht schnell fündig:
http://www.ebay.de/itm/3000-GB-exte...431&pid=100015&prg=1017&rk=1&sd=160777956270&
Als die Platte dann ankam gab es zunächst 2 Probleme:
1. In der Ebay Auktion wurde folgendes Gehäuse gezeigt
(welches vor kurzem auf das aktuelle LC Power Acrux Gehäuse getauscht wurde). Als die Platte aber ankam war es bereits das Acrux Gehäuse. Jedoch war in der Auktion nicht
ersichtlich, dass es sich um dieses Gehäuse handelt. Nichts desto trotz dachte ich mir okay...Die Platte hat trotz falschem Gehäuse alles was ich wollte, also schließ
ich sie doch mal an, was mich zum 2. Problem führt..
2. Dieses Sündhaft teure Scheißteil ging noch nichtmal an!!!
Ich habe daraufhin die Platte wieder eingeschickt und auf beide Probleme hingewiesen. Ich bekam die Platte heute zurück - jedoch nicht mit neuem Case, sondern einfach
nur stumpf mit einem gewechselten Netzteil. Ich dachte mir wieder okay... trotz falschem Case, solange die Platte jetzt läuft kann ich sie ja auch verwenden.
Ich bin auch wirklich beeindruckt von der Geschwindigkeit. Allerdings ist die Festplatte so dermaßen laut, dass fast der ganze Tisch vibriert. Und ich hab keinen leichten Tisch,
sondern schon einen recht massiven. Mir war von vornerein klar, das eine 7200rpm Festplatte recht laut ist, aber lauter als mein verdammter Rechner?
Daten der Externen:
-Seagate Barracuda 7200.14 3000GB, SATA 6Gb/s (ST3000DM001)
-LC Power LC-35U3-Acrux
Lange Rede kurzer Sinn:
Was würdet Ihr tun?
A) Die Festplatte einschicken und euer Geld zurück verlangen ?
-Geht das überhaupt nur weil die Platte "zu laut" ist?
-Wiederrufsrecht hat man bei Internetkäufen ja 14 Tage. Allerdings sind die 14Tage rum (durch die erste Reklamation). Hab ich somit überhaupt noch Anspruch darauf ?
B) Die Festplatte behalten und euch selbst ein neues Gehäuse kaufen damit die Platte leiser wird?
(Ich denke die Geräuschkulisse liegt am Gehäuse, welches die Vibrationen nicht so gut abfängt)
C) Habt Ihr Tipps wie ich die Platte vllt. mit ein paar "Alltagsgegenständen" leiser bekomme?
Habe bereits
-vier so "Filz Dinger" die Laminat vor Stuhlbeinen schützen soll drunter geklebt
-das Teil auf ein 1cm Stoff/Gummi Mauspad gestellt
aber es hilft nix >.< Ich halt es mit der Platte nichtmal 10 Minuten aus. Allerdings habe ich diese Platte für den Dauerbetrieb eingeplant...
mfg Dre9m
Edit: Wenn ich die neue Festplatte Hochkant (mit den Filzdingern) auf eine alte (auch Hochkant) Stelle ist Sie leiser, aber ich glaub nicht, dass das so gut ist xD
Update(18.11.2012):
Ich habe mittlerweile mein Geld zurück erhalten, jedoch stehe ich nun vor einem erneuten Problem -_-
Ich war gestern bereits bei Conrad,Saturn und Media Mark, fand jedoch keine externe Festplatte, die meinen Ansprüchen gerecht wird.
Am schwierigsten war es, Festplatten zu finden, die einen AN/AUS Schalter haben und keine Spindown/Standby Funktion.
Deshalb meine Frage an euch:
Kennt oder habt ihr eine externe Festplatte die meinen Suchkriterien entsprechen?
-USB 3.0
-3TB Kapazität (Im Notfall reichen 2TB auch erstmal aus)
-LED Aktivitätsanzeige
-AN/AUS-Schalter am Gerät
-Keine verdammte automatische Spindown funktion
-Gute Lese/Schreibgeschwindigkeit
-Cooles Design (optional)
-Wenn Möglich mit Fuß zum Hochkant hinstellen (wird langsam eng aufm Schreibtisch
)
(Fettgedruckte Kriterien sind ein muss der Rest ist Optional)
Ich werde diesbezüglich nächste Woche noch einmal bei Ebay suchen.
Ich hatte zuvor zwei Toshiba stor.E ALU 2S USB 3.0 2TB Festplatten, mit denen ich 100% zufrieden war,
allerdings finde ich diese nicht mehr im Netz bzw. bei keinem vertrauensüwridgen Anbieter
mfg Dre9m
weil meine alte Externe Festplatte fast voll ist, wollte ich mir eine neue Externe Festplatte zulegen und habe lange nach etwas passendem gesucht.
Da ich schon einige Festplatten habe, mit diversen Problemen, mit denen ich mich aber abfinden kann, wusste ich worauf ich achten muss.
Jedoch wurde ich wieder eines Besseren belehrt.
Da der Preis vorerst Nebensächlich war habe ich mich lange nach einer Festplatte die diese Kriterien erfüllt umgeschaut und wurde recht schnell fündig:
http://www.ebay.de/itm/3000-GB-exte...431&pid=100015&prg=1017&rk=1&sd=160777956270&
Als die Platte dann ankam gab es zunächst 2 Probleme:
1. In der Ebay Auktion wurde folgendes Gehäuse gezeigt

(welches vor kurzem auf das aktuelle LC Power Acrux Gehäuse getauscht wurde). Als die Platte aber ankam war es bereits das Acrux Gehäuse. Jedoch war in der Auktion nicht
ersichtlich, dass es sich um dieses Gehäuse handelt. Nichts desto trotz dachte ich mir okay...Die Platte hat trotz falschem Gehäuse alles was ich wollte, also schließ
ich sie doch mal an, was mich zum 2. Problem führt..
2. Dieses Sündhaft teure Scheißteil ging noch nichtmal an!!!
Ich habe daraufhin die Platte wieder eingeschickt und auf beide Probleme hingewiesen. Ich bekam die Platte heute zurück - jedoch nicht mit neuem Case, sondern einfach
nur stumpf mit einem gewechselten Netzteil. Ich dachte mir wieder okay... trotz falschem Case, solange die Platte jetzt läuft kann ich sie ja auch verwenden.
Ich bin auch wirklich beeindruckt von der Geschwindigkeit. Allerdings ist die Festplatte so dermaßen laut, dass fast der ganze Tisch vibriert. Und ich hab keinen leichten Tisch,
sondern schon einen recht massiven. Mir war von vornerein klar, das eine 7200rpm Festplatte recht laut ist, aber lauter als mein verdammter Rechner?
Daten der Externen:
-Seagate Barracuda 7200.14 3000GB, SATA 6Gb/s (ST3000DM001)
-LC Power LC-35U3-Acrux
Lange Rede kurzer Sinn:
Was würdet Ihr tun?
A) Die Festplatte einschicken und euer Geld zurück verlangen ?
-Geht das überhaupt nur weil die Platte "zu laut" ist?
-Wiederrufsrecht hat man bei Internetkäufen ja 14 Tage. Allerdings sind die 14Tage rum (durch die erste Reklamation). Hab ich somit überhaupt noch Anspruch darauf ?
B) Die Festplatte behalten und euch selbst ein neues Gehäuse kaufen damit die Platte leiser wird?
(Ich denke die Geräuschkulisse liegt am Gehäuse, welches die Vibrationen nicht so gut abfängt)
C) Habt Ihr Tipps wie ich die Platte vllt. mit ein paar "Alltagsgegenständen" leiser bekomme?
Habe bereits
-vier so "Filz Dinger" die Laminat vor Stuhlbeinen schützen soll drunter geklebt
-das Teil auf ein 1cm Stoff/Gummi Mauspad gestellt
aber es hilft nix >.< Ich halt es mit der Platte nichtmal 10 Minuten aus. Allerdings habe ich diese Platte für den Dauerbetrieb eingeplant...
mfg Dre9m
Edit: Wenn ich die neue Festplatte Hochkant (mit den Filzdingern) auf eine alte (auch Hochkant) Stelle ist Sie leiser, aber ich glaub nicht, dass das so gut ist xD
Update(18.11.2012):
Ich habe mittlerweile mein Geld zurück erhalten, jedoch stehe ich nun vor einem erneuten Problem -_-
Ich war gestern bereits bei Conrad,Saturn und Media Mark, fand jedoch keine externe Festplatte, die meinen Ansprüchen gerecht wird.
Am schwierigsten war es, Festplatten zu finden, die einen AN/AUS Schalter haben und keine Spindown/Standby Funktion.
Deshalb meine Frage an euch:
Kennt oder habt ihr eine externe Festplatte die meinen Suchkriterien entsprechen?
-USB 3.0
-3TB Kapazität (Im Notfall reichen 2TB auch erstmal aus)
-LED Aktivitätsanzeige
-AN/AUS-Schalter am Gerät
-Keine verdammte automatische Spindown funktion
-Gute Lese/Schreibgeschwindigkeit
-Cooles Design (optional)
-Wenn Möglich mit Fuß zum Hochkant hinstellen (wird langsam eng aufm Schreibtisch

(Fettgedruckte Kriterien sind ein muss der Rest ist Optional)
Ich werde diesbezüglich nächste Woche noch einmal bei Ebay suchen.
Ich hatte zuvor zwei Toshiba stor.E ALU 2S USB 3.0 2TB Festplatten, mit denen ich 100% zufrieden war,
allerdings finde ich diese nicht mehr im Netz bzw. bei keinem vertrauensüwridgen Anbieter

mfg Dre9m
Zuletzt bearbeitet: