[Frage] Welche Komponenten sollte ein games pc enthalten

LadyHayakawa

Ordensbruder
Wenn du nicht vorhast zu übertakten, kannst du auch einen Skylake Xeon nehmen.
Der i5 hat 4 physische Kerne die zwar höher takten als der vom Xeon, dafür hat der Xeon neben den 4 physischen Kernen noch 4 virtuelle, die ca. 60% eines physischen Ausmachen.
Wenn du nicht übertakten willst, kommt der Xeon auf eine etwas höhere Leistung. Hast du vor gemäßigt zu übertakten, sind beide ungefähr gleich.
Beachte nur, dass bei den Skylakes nun anderen Mainboards benötigt werden zwischen den i und xeon.

Nvidia steht momentan in keinem fairen P/L verhältnis und würde da auf AMD gehen.

Wenn du wirklich vorhast zwischen 1k und 2k auszugeben, es jetzt sein soll, und du nicht übertakten willst, würde ich dir folgendes vorschlagen:
Hol dir ein Skylake Xeon System, eine AMD Karte, und spar das restliche Geld auf um dir dann eine neue GPU-Generation leisten zu können (ca 1-2 Monate nach release), wenn sie da ist. 4k Gaming ist mit den momentanen Karten eh ein Krampf und sollte nicht unbedingt angestrebt werden.

Ich schlage dir da folgendes vor:

Prozessor: Intel Xeon E3-1230 v5, 4x 3.40GHz
Für nen ungektakteten Skylake reicht ein von malphas genannter Scythe oder ein EKL Alpenföhn Ben Nevis locker aus.
MB: Gigabyte GA-X150-PLUS WS oder ASUS E3 Pro Gaming V5
RAM: G.Skill RipJaws 16GB
GPU: PowerColor Radeon R9 390 PCS+ oder Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate
SSD: Crucial MX200 250GB
NT: be quiet! Straight Power 10-CM 500W (500W reichen)
Case: Was magst du für welche? Mit oder ohne Fenster, schlicht oder "Gaming" look, Schallgedämpft oder Lautstärke egal?
HDDs von WD RED und dann 'is schick..
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Wer braucht eine so große SSD? Eine 128GB reicht vollkommen. Windows drauf und gut ist.
Wenn du schon so fragst:
Wer braucht überhaupt schon ne SSD? Gerade beim Gaming bringt es im Grunde fast gar nichts und noch weniger, wenn nur das System drauf liegt und nicht auch die Games.
 

Telron

Novize
Kann auch nur von einer 128gb ssd abraten... Habe selbst noch eine von früher. Gerade für Ladezeiten bei Spielen lohnen sich halt SSD's und bei 128gb passt ein MMO drauf z.b. und dann ist die Platte so gut wie voll...
 

bluemoon

the one and only
Otaku Veteran
ok danke erstmal, ich werde mir das am wochenende erstmal alles in ruhe ansehen, dann schreibe ich nochmal was, da ich heute und morgen leider keine zeit dazu habe.
 

LadyHayakawa

Ordensbruder
whops, hab dir den falschen Ram reingelegt :)
3000 ergibt keinen sinn, wenn man nicht übertaktet, einfach durch 2133 ersetzen~
 

HQToast

Novize
@Malphas

Sorry das ich so spät antworte. Habe eine ziemlich volle Woche gehabt...
Naja. Dann fang ich mal an :)

Wozu braucht sie einen k Prozessor. Wenn sie den pc selbst nicht zusammen gebaut bekommt wird sie sich auch nicht mit Übertaktung befassen
Als erstes mal "Ja man könnte auch die non "K" Serien nehmen. Im Moment würde der Leistungsunterschied nicht auffallen. Ich persönlich bevorzuge es allerdings so lange wie Möglich neu gekaufte Hardware nutzen zu können. Im Moment ist das übertakten nicht notwendig. In 3-4 Jahren könnten die 20% Leistung die man dann aus der K Serie noch rausholen kann sehr nützlich werden. Der Preisunterschied sind 20€. Wenn die 20€ relevant sind kann man auch die non "K" version kaufen.

Übertakten und einen PC Zusammenbauen könnten unterschiedlicher nicht sein. Soweit ich weiß hat MSI sogar ein Tool zum automatischen übertakten bis zu einem bestimmten Punkt. Eine kurze Suche auf Google hat mir diverse Anleitungen zum Übertakten von genau dieser CPU gebracht. Ich würde sagen das ganze ist machbar.

Der Kühler ist OVERKILL der Scythe Mugen 4 reicht völlig aus.
Korrekt. Ist aber auch nicht so effektiv und leise.

Wer braucht eine so große SSD? Eine 128GB reicht vollkommen. Windows drauf und gut ist.
Richtig. Windows drauf, Treiber drauf, Programme drauf, Spielstände von Spielen die sich entscheiden direkt in Appdata zu schreiben. Dann noch genau ein Spiel drauf und voila: Die SSD ist voll und man darf aussortieren. Ich bin sehr penibel was das sortiert halten meiner Daten angeht und trotzdem ist meine haupt SSD nach 2 Jahren am limit. Und da sind keine Spiele drauf.
Und wenn du der Meinung bist das Spiele auf einer SSD nichts bringen hast du vermutlich noch nie ein Spiel mit gewaltigen Ladezeiten und unerklärbaren Rucklern gespielt. Eine SSD wirkt da nämlich wunder. Und wenn man schon so viel Power in seinem PC hat sollte man da keinen Kompromiss machen müssen. Wär doch schade.

Wenn bluemoon grob einschätzen kann wie viele Spiele denn in Frage kommen würden kann ich die Größe nochmal überdenken. Für 128GB wird es von mir allerdings keine Empfehlung geben.

Das Netzteil ist ebenfalls unnötig. Es gibt günstigere und qualitativ gleichwertige PSUs von be quiet.
Bitte ein Beispiel geben und Erfahrungen teilen. Wenn es nach der Werbung von diversen Herstellern geht ist ein 10€ Netzteil genau so gut wie ein 200€ Netzteil. Die Realität sieht aber anders aus.

Von der gtx würde ich abraten da AMD von dx12 besser profitiert. Und dx12 ist die zukunft, das oder Vulkan. Zudem erscheint mai/juni die neue 14nm Grafikkarten Generation von nvidia und amd.
Zu den neuen Releases kann ich nichts sagen. Sobald diese raus sind und es Benchmarks gibt kann man noch einmal darüber nachdenken ob eine Grafikkarte aus der neusten Reihe nicht sinnvoll wäre. Preislich werden die allerdings erstmal nicht so pralle sein weil sie eben noch neu sind. Ich bezweifle das sich das so stark lohnen wird.
Was die Auswahl der Grafikkarte oben angeht würde ich auch gerne eine Alternative von dir hören. Ich selbst habe eine r9 290x und bin an sich auch zufrieden damit. Das aber auch nur weil ich mir die Zeit genommen habe eine Wasserkühlung zu installieren. Natürlich sind die neueren AMD Grafikkarten ein wenig besser geworden was ihren Hitzeauswurf angeht, jedoch sind die GTX Karten generell wohl leiser. Und was DX12 angeht kannst du dir sicher sein das auch NVidia nicht faul herumsitzen wird. Ein Vorteil bei NVidia Karten sind vor allem die vielen Features die die Software gleich mit bringt. Mal ganz von PhysiX abgesehen. Was Services für Konsumer angeht haben die leider weit die Nase vorn.

Und das kommt von jemandem der seit Jahren auf AMD schwört... Fast schon traurig.


Wie schon in meinem Haupt Post erwähnt beruht meine Auswahl auf meinen eigenen Erfahrungen. Als Beispiel: Wenn ich 2 Netzteile zur Auswahl habe, beide die selben gewünschten Features haben und dazu noch von vertrauenswürdigen Herstellern kommen, jedoch eines der beiden mir schon mehrfach den Arsch gerettet hat, empfehle ich natürlich dieses Netzteil. Ob der Preis dabei etwas höher ist ist nicht relevant für m eine Empfehlung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Und wenn du der Meinung bist das Spiele auf einer SSD nichts bringen hast du vermutlich noch nie ein Spiel mit gewaltigen Ladezeiten und unerklärbaren Rucklern gespielt. Eine SSD wirkt da nämlich wunder. Und wenn man schon so viel Power in seinem PC hat sollte man da keinen Kompromiss machen müssen. Wär doch schade.
Eine SSD bringt bei Spielen eigentlich nicht den Unterschied, der die Investition auch wert ist. Spiele mit auf die Systemplatte ist auch nicht wirklich das Gelbe vom Ei, also wenn das Geld über ist, dann eine kleine SSD fürs System und eine 2. für die Spiele. Nen Gaming PC der nur das Sytem, aber nicht die Spiele auf ner SSD hat ist Blödsinn. Wer kein Geld über hat sollte es lassen und bei HDDs bleiben.
Und ja ich hab mein System auf ner 250GB SSD und meine Spiele auf ner 1TB SSD, ich kenne den Unterschied ;)
 

HQToast

Novize
Spiele auf einer SSD können definitiv sinnvoll sein. Natürlich nicht bei allen Spielen. Bei den meisten allerdings schon. Den größten unterschied bemerkt man bei MMORPGs und Open World Spielen. Dort kann sich die Ladezeit z.B. beim Gebiet wechseln mehr als halbieren. Habe bei diversen Spielen beobachtet das nach Texturen schneller Laden. Haben bestimmt viele auch schonmal gehabt das man beobachten kann wie langsam high res Texturen sich über die Map ausbreiten nachdem man gerade aus dem Ladescreen kommt.

Kommt halt auf das Spiel an das man Spielt.

Jetzt wo ich darüber nachdenke, den krassesten Unterschied hatte bei GTA V was die oben genannten Vorteile angeht. Und herrgott sind die Ladezeiten in dem game lächerlich. Sogar auf ner SSD. Aber auf ner HDD ist das unerträglich. Da kann man sich ja nen verdammten Kaffee zwischendurch machen.

Habe ne 120GB SSD für mein System und eine 500GB SSD für Spiele und jegliche nicht mit Treibern zusammenhängende Software.
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Spiele auf einer SSD können definitiv sinnvoll sein. Natürlich nicht bei allen Spielen. Bei den meisten allerdings schon. Den größten unterschied bemerkt man bei MMORPGs und Open World Spielen. Dort kann sich die Ladezeit z.B. beim Gebiet wechseln mehr als halbieren. Habe bei diversen Spielen beobachtet das nach Texturen schneller Laden. Haben bestimmt viele auch schonmal gehabt das man beobachten kann wie langsam high res Texturen sich über die Map ausbreiten nachdem man gerade aus dem Ladescreen kommt.

Kommt halt auf das Spiel an das man Spielt.

Jetzt wo ich darüber nachdenke, den krassesten Unterschied hatte bei GTA V was die oben genannten Vorteile angeht. Und herrgott sind die Ladezeiten in dem game lächerlich. Sogar auf ner SSD. Aber auf ner HDD ist das unerträglich. Da kann man sich ja nen verdammten Kaffee zwischendurch machen.

Habe ne 120GB SSD für mein System und eine 500GB SSD für Spiele und jegliche nicht mit Treibern zusammenhängende Software.
Eine SSD bringt bei Spielen eigentlich nicht den Unterschied, der die Investition auch wert ist.
Du bekommst bei der HDD den 5 bis 6 fachen Speicher für den gleichen Preis, das ist es eigentlich nicht wert ;)
 

HQToast

Novize
@flip

Wir haben wohl verschiedene Erwartungen an einen Rechner mit der Priorität auf Gaming. Macht ja nix. Muss Bluemoon entscheiden :)
 

lifeisgood

Ungläubiger
Kann auch nur wärmstens eine SSD für Spiele empfehlen .... die Ladezeiten sind der springende Punkt und wir reden da nicht von kleinen Unterschieden zwischen HDD und SSD. Der Preis der SSDs ist in letzter Zeit so stark gefallen, dass eine 250er oder 500er für Spiele nicht die Welt sind.
Preisleitsungstechnisch ist die 970 der Favorit bei den Grafikkarten, allerdings ist diese Grafikkarte ein zweischneidiges Schwert. Viele vergessen den VRAM Skandal bei der 970. Es fehlen zwar "nur" 500mb, aber sobald nvidia keine Lust mehr auf die Graka hat und die Treiber für diese Grafikkarte einstampft, dann wird man in paar Jahren Probleme damit haben. Auf längere Sicht gesehen vielleicht nicht die optimale Lösung, aber wenn das der Fall sein sollte kann man sich eine neue Kaufen, da sie im vergleich zur 980 günstiger ist.
 

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
ok danke erstmal, ich werde mir das am wochenende erstmal alles in ruhe ansehen, dann schreibe ich nochmal was, da ich heute und morgen leider keine zeit dazu habe.
STOP!

@bluemoon hatte eigentlich gesagt, dass er sich für die Tipps bedankt, sich das in Ruhe ansehen möchte und sich dann wieder zu Wort meldet. Das war bereits am Mittwoch...

Damit war das Thema eigentlich, was diesen Thread betrifft, erstmal soweit abgeschlossen, dennoch konnten einige von euch wieder einmal nicht damit aufhören, DANACH noch eine Grundsatzdiskussion über pro und contra SSD und HDD zu führen, die in diesem Thread sicher eher weniger zu suchen hat? Zumal, wie die Erfahrung lehrt, die Meinungen eh nur immer wieder aufeinandertreffen, ohne einen Konsens zu finden...

Genauer gesagt redet ihr hier nicht mehr mit @bluemoon , der ja eigentlich derjeinige ist, der etwas von euch wissen wollte, sondern ihr quotiert euch nur noch gegenseitig, anstatt die Interessen desjenigen zu verfolgen, der diesen Thread startete, um Informationen zu bekommen. Bestenfalls kamen dabei noch allgemeine Bemerkungen zustande, nicht aber konkret solche, die die Anfrage von @bluemoon betrafen. Wenn ihr generell über das Für und Wider von SSD und HDD, einerseits unter dem Aspekt einer normalen PC-Nutzung, andererseits unter Game-PC Aspekten reden wollt, dann diskutiert das in einem eigenen speziellen Thread, aber bitte nicht hier.
 
Zuletzt bearbeitet:

bluemoon

the one and only
Otaku Veteran
ich bin zwar noch am überlegen weil wenn man schon soviel geld ausgiebt dann immer erst nach gründlicher überlegung aber wirklich gestört hat mich die diskusion nicht, wenns in ruhigen bahnen läuft können sie von miraus ruhig weiterdiskutieren;)
 
Oben