LadyHayakawa
Ordensbruder
Wenn du nicht vorhast zu übertakten, kannst du auch einen Skylake Xeon nehmen.
Der i5 hat 4 physische Kerne die zwar höher takten als der vom Xeon, dafür hat der Xeon neben den 4 physischen Kernen noch 4 virtuelle, die ca. 60% eines physischen Ausmachen.
Wenn du nicht übertakten willst, kommt der Xeon auf eine etwas höhere Leistung. Hast du vor gemäßigt zu übertakten, sind beide ungefähr gleich.
Beachte nur, dass bei den Skylakes nun anderen Mainboards benötigt werden zwischen den i und xeon.
Nvidia steht momentan in keinem fairen P/L verhältnis und würde da auf AMD gehen.
Wenn du wirklich vorhast zwischen 1k und 2k auszugeben, es jetzt sein soll, und du nicht übertakten willst, würde ich dir folgendes vorschlagen:
Hol dir ein Skylake Xeon System, eine AMD Karte, und spar das restliche Geld auf um dir dann eine neue GPU-Generation leisten zu können (ca 1-2 Monate nach release), wenn sie da ist. 4k Gaming ist mit den momentanen Karten eh ein Krampf und sollte nicht unbedingt angestrebt werden.
Ich schlage dir da folgendes vor:
Prozessor: Intel Xeon E3-1230 v5, 4x 3.40GHz
Für nen ungektakteten Skylake reicht ein von malphas genannter Scythe oder ein EKL Alpenföhn Ben Nevis locker aus.
MB: Gigabyte GA-X150-PLUS WS oder ASUS E3 Pro Gaming V5
RAM: G.Skill RipJaws 16GB
GPU: PowerColor Radeon R9 390 PCS+ oder Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate
SSD: Crucial MX200 250GB
NT: be quiet! Straight Power 10-CM 500W (500W reichen)
Case: Was magst du für welche? Mit oder ohne Fenster, schlicht oder "Gaming" look, Schallgedämpft oder Lautstärke egal?
HDDs von WD RED und dann 'is schick..
Der i5 hat 4 physische Kerne die zwar höher takten als der vom Xeon, dafür hat der Xeon neben den 4 physischen Kernen noch 4 virtuelle, die ca. 60% eines physischen Ausmachen.
Wenn du nicht übertakten willst, kommt der Xeon auf eine etwas höhere Leistung. Hast du vor gemäßigt zu übertakten, sind beide ungefähr gleich.
Beachte nur, dass bei den Skylakes nun anderen Mainboards benötigt werden zwischen den i und xeon.
Nvidia steht momentan in keinem fairen P/L verhältnis und würde da auf AMD gehen.
Wenn du wirklich vorhast zwischen 1k und 2k auszugeben, es jetzt sein soll, und du nicht übertakten willst, würde ich dir folgendes vorschlagen:
Hol dir ein Skylake Xeon System, eine AMD Karte, und spar das restliche Geld auf um dir dann eine neue GPU-Generation leisten zu können (ca 1-2 Monate nach release), wenn sie da ist. 4k Gaming ist mit den momentanen Karten eh ein Krampf und sollte nicht unbedingt angestrebt werden.
Ich schlage dir da folgendes vor:
Prozessor: Intel Xeon E3-1230 v5, 4x 3.40GHz
Für nen ungektakteten Skylake reicht ein von malphas genannter Scythe oder ein EKL Alpenföhn Ben Nevis locker aus.
MB: Gigabyte GA-X150-PLUS WS oder ASUS E3 Pro Gaming V5
RAM: G.Skill RipJaws 16GB
GPU: PowerColor Radeon R9 390 PCS+ oder Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate
SSD: Crucial MX200 250GB
NT: be quiet! Straight Power 10-CM 500W (500W reichen)
Case: Was magst du für welche? Mit oder ohne Fenster, schlicht oder "Gaming" look, Schallgedämpft oder Lautstärke egal?
HDDs von WD RED und dann 'is schick..