[Diskussion] Welche Firewall ist empfehlenswert? Suche eine!

Tropf

Delta Nu
Otaku Veteran
Hi! Ich suche ne neue Firewall. Bis vor ner halben Woche lief Ashampoo Firewall Pro 1.14 noch super. Ich war sehr zufrieden, konnte ich doch so gut wie alles einstelln. Auf einmal bekomm ich nen schwerwiegenden Fehler angezeigt. Ich hab doch aber nur NetFramework 3.5 SP1 + Language-Pack installiert!! :o

Na ja. Ne Neuinstallation bringt nichts. Comodo FW ist auch Scheiße! Outpost FW 4.0 hatte ich mal drauf aber schmiss sie wieder runter, weil die wohl n Overflow verursacht. Die gibt nie den Arbeitsspeicher frei. Hab 2 GB RAM drin und bei 10 Seiten IE war die Auslagerung manchmal schon bei 8 GB.

Was haltet ihr von der alten Sygate 5.6? Die war früher Klasse! Aber ob die den heutigen Anforderungen noch Stand hält??

Von Suiten halte ich gar nix! Mein Vater erhielt von der T-Com die Norton Internet Suite 2008 und installierte die. Paar Wochen später hatte er dann dank diesem Tollen Teil keinen Computer mehr, sondern war zum Mailbot umfunktioniert worden. Dann kam ne Abmahnung von T-Com, er möchte doch bitte Sicherheitssoftware installieren und schlugen Norton vor. >,<

NOD 32? Wie steht es damit? Ich hatte kürzlich ne Weiterbildung und der EDV-Dozent sagte, man kann ruhig mehrere Firewalls und Antivirenprogramme parallel installieren, es bestünde kein Problem. - Ich hab allerdings andere Erfahrungen gemacht!!
... BitDefender etc. hat ein Programm eines Drittanwenders entdeckt. Bitte deinstallieren Sie, um BD installieren zu können. Oder wie z.B. für Norton, benötigte ich früher mal n extra Deinstallationsproggi vom Hersteller, weil es sich nicht rückstandslos entfernen ließ. Und durch Überreste startete der Pc dann immer wieder neu. Ich bekam den Dreck dann nur noch per Hand über die Wiederherstellungskonsole weg.

Kann mir jemand was empfehlen, die was taugt und die nach Möglichkeit auch einen Lernmodus hat? Brauche eine für meine kl. Cousine (ne einfachere) und eine FW für mich. Nutze Windows XP.
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
NOD 32? Wie steht es damit? Ich hatte kürzlich ne Weiterbildung und der EDV-Dozent sagte, man kann ruhig mehrere Firewalls und Antivirenprogramme parallel installieren, es bestünde kein Problem.
rofl... DAU ALARM xD
Können ja, man kann auch Sachen trinken wo Gefahrensymbole drauf sind.. jedoch nur ein Mal xD

eset smart security oder gdata
 

MuFFdy

Novize
Ich empfehle dir ZoneAlarm. Is ziemlich umfangreich und erkennt auch alles was rein und raus will was aber nicht soll.


Von Norton ist allgemien abzuraten.:stfu:
 

schoko

Ordensbruder
Ich habe die Symantec Endpoint Protection oben und bin soweit eigentlich zufrieden.
Werde demnächst noch einen ISA davorschalten
 

Tropf

Delta Nu
Otaku Veteran
Profis bzw. Möchtegerne empfehlen die Firewall abzuschalten. Also ehrlich gesagt, halte ich nichts davon! Meine cousine geht per Modem ins Internet, denn Router gibt es ja zum DSL-Anschluss net dazu! Jedenfalls nicht von der T-Com! Und dann ohne Firewall?? Die scherzen!?!?

hmm.. also ZoneAlarm hatte ich vor einigen Jahren kurz mal drauf. Die wird immer hoch gelobt aber überzeugt bin ich ehrlich gesagt nicht.

Ich werd mal Symantec ausprobieren und evtl. GData. eset? Da ist doch Nod32 auch her oder irre ich mich? Ich hab jetzt nicht nachgeschaut. Also NOD32 war damals das beste Antivirenprogramm zumindest bei der Auslastung des Systems. Momentan habe ich AVG drauf und selbst, wenn ich alles bis auf den Permanenten Schutz und Antivirus ausgeschaltet habe, stockt es beim Scrollen im Explorer. Sowas nervt!!! Ich mach mir bald mein eigenes Internet und vernetzt dann nur mit cowboys und schokos und ast4u's server. Mehr brauch ich doch nicht! ;)
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Symantec ist an sich der größte Mist sowie auch ZoneAlarm..
Software Firewall ist an sich nur dazu da, Programmen den Ein / Ausgehenden Zugriff ins Internet zu erlauben oder verbieten.. eine Hardware Firewall ist an sich das einzige was Sinn macht, aber Software ist eben noch ein Zusatzschutz.. und die Windows Firewall zu deaktivieren ist eh sinnvoll, da die eh nix bringt, man sollte da lieber was anderes nehmen. und das was dort auch über aktuallisierte Anwendungen steht, stimmt auch.. jede Software ist an sich ein Sicherheitsrisiko wenn sie veraltet ist, da alles zu einem Angriff verhelfen kann, wenn die Schwachstelle von irgendeine Software ausgenutzt wird..
und Chip.. würd ich nicht zu der Kategorie "profi" setzen..
 

Revie

Novize
Profis bzw. Möchtegerne empfehlen die Firewall abzuschalten. Also ehrlich gesagt, halte ich nichts davon!
Doch soll man!! Am besten gar keine Firewall!
Tests haben gezeigt das eigentlich keine Firewall wirklich etwas bringt. Sie sind nur noch mehr Code auf dem Rechner und ERHÖHEN so die Gefahr nur noch... Das einzige was man haben sollte ist eine Hardware Firewall auf dem router. Und natürlich ein Antiviren Programm aber das war ja nicht die Frage ;)

Bin selber kein Profi in sachen firewall etc. da ich meistens am Mac sitze und mir das alles egal ist^^ aber hab mein Wissen von diesem Vortrag: http://www.ulm.ccc.de/old/chaos-seminar/windows-security/recording.html ist vom CCC über Windows Sicherheit. Lohnt sich zum anschauen!
 

Kalo

Otaku Gott
Otaku Veteran
Also ZoneAlarm ist recht einfach aber ich habe sie nicht mehr. Mir kam vor das es ressourcenschluckend ist.
Comodo ist komplizierter aber jemand der sich gut mit dem PC auskennt müsste sie meistern. Für mich die beste.
Sygate ist finde ich etwas veraltet aber hatte sie noch nie.
Kaspersky Firewall gibts nur im Internet Security Suite. Ist eigentlich o.k. aber für mich ist die nicht geheuer.
GDATA kann ich nicht beurteilen.
Norton lieber auch nicht. Hatte bisher nur den Antivirus aber da konnte ich sogut wie nichts machen. Norton hat einfach alles selber gemacht ohne viel zu fragen und das nervt mich sehr.
 

Captain Hero

Puppetmaster
VIP
Ich benutz atm noch die Sygate, weiß aber nicht wie lange noch da ich nächsten Monat nen neuen PC habe. Mal gucken welche ich da benutze.
 

Malphas

I am the end!
Otaku Veteran
Also zur Groben Programmüberwachung nehme ich die Firewall von Kaspersky.
Mir reicht das auch. Zudem surfe ich garnicht erst auf verdächtigen seiten.
 

matrixguy

Novize
Um dich vor Eindringlingen von Aussen zu schützen und die Kommunikation laufender Programme "nach Hause" zu unterbinden hilft quasi nur eines wirklich: Die Hardware kappen. Lies: Netzwerkkabel ziehen und eine etwaige WLAN-Karte ausschalten oder gleich ausbauen.
Alles andere, von wegen Software-Firewall etc. ist leider nur Augenwischerei. Klar kann sie gegen Script-Kiddies wirken, aber wenn dich ein erfahrener Angreifer ausheben will, schafft er das auch - wenn schon nicht durch technische, dann durch andere Mittel (social engineering, etc).
 

glacios

Novize
Ein guter Browser bringt meiner Meinung nach deutlich mehr als eine Firewall.
Am besten ist klar Firefox mit Zusatzaddons wie zb NoScript oder Adblock Plus. NoScript zb unterbindet jegliche von Firefox unbemerkt ausgeführte Extraprogramme (zb Java), die unerwünschte Programme oder Dialer mitinstallieren können. Um die dann wieder zu aktivieren muss man das gezielt für die Webseite erlauben.
Als Firewall benutze ich die interne Windows-FW. Die ist bei Vista auch nicht schlechter als jede andere. Obs letzten Endes was bringt sei mal dahingestellt.
Wichtiger ist erstens das Vermeiden von auffälligen Seiten und zweitens ein Virenprogramm, das Sofort-Überwachung anbietet.
Seit den 3 Jahren wo ich meinen PC schon hab, hatte ich noch nie einen Virus und das liegt einzig und allein daran, dass ich nicht wie n Vollhorst jede Email öffne und auch nicht auf zwielichtige Seiten gehe.
 
Genau.

Software Firewalls sind für normale Rechner zu Hause recht unnütz. Wichtig ist ein Antivirenprogramm, das Du immer auf dem laufenden hälst und dass auch im laufenden Betrieb neue Dateien scannt. Davon gibts genug gratis Programme im Internet. Ich persönlich nutzte AVG Anti-Virus Free.

In der Regel sitzt der Rechner ja auch hinter einem Router o.ä.
Da sollte auf jeden Fall erstmal jeder Portblocking aktiviert sein und nur einzelne Ausnahmen zugefügt werden, wenn einzelne Programme dies benötigen (z.B. BitTorrent).

Damit fängst Du jeden Virus ab, solange Du eben nicht ohne nachzudenken jede "OMFG. Pr0n PICS of Anna Kournikova!!!!!!!11"-eMail öffnest.
 
Oben