[Diskussion] Welche Firewall ist empfehlenswert? Suche eine!

saebaryo

Novize
Zonealarm ist ein recht einfaches Programm. Alternativ, wenn man sich ein bischen auskennt kann ich auch Outpost empfehlen. Norton, naja.
 

Monkey >D< Ruffy

Zukünftiger Piratenkönig
Otaku Veteran
also ich persönlich nehme ja die sygate firewall und muss sagen bisher hatte ich noch keine probleme mit ihr
 

Hadoken

Novize
Alles andere, von wegen Software-Firewall etc. ist leider nur Augenwischerei. Klar kann sie gegen Script-Kiddies wirken, aber wenn dich ein erfahrener Angreifer ausheben will, schafft er das auch - wenn schon nicht durch technische, dann durch andere Mittel (social engineering, etc).
Und was sollte der erfahrene Angreifer davon haben? Er hat mehr oder minder Arbeit, sich Zugang zu einem Computersystem zu verschaffen, was ihm zu gut wie nichts bringt.

Genau.

Software Firewalls sind für normale Rechner zu Hause recht unnütz. Wichtig ist ein Antivirenprogramm, das Du immer auf dem laufenden hälst und dass auch im laufenden Betrieb neue Dateien scannt. Davon gibts genug gratis Programme im Internet. Ich persönlich nutzte AVG Anti-Virus Free.

In der Regel sitzt der Rechner ja auch hinter einem Router o.ä.
Da sollte auf jeden Fall erstmal jeder Portblocking aktiviert sein und nur einzelne Ausnahmen zugefügt werden, wenn einzelne Programme dies benötigen (z.B. BitTorrent).

Damit fängst Du jeden Virus ab, solange Du eben nicht ohne nachzudenken jede "OMFG. Pr0n PICS of Anna Kournikova!!!!!!!11"-eMail öffnest.
für Heimrechner unnütz ... lohnt es sich dann für den Betrieb ... die Logik dahinter verstehe ich nicht ...
aber wie du selber gesagt hast, Portblocking ist wichtig genau wie Antiviren-Prog.
Und auch wenn ich nicht jede von dir angesprochene Mail öffne, sobald Torrent verwendet wird, kenn ich doch schon einen Punkt, an dem ein Angriff beginnen kann.

@Back to to Topic
Ich selbst verwende ZoneAlarm in Zusammenarbeit mit PeerGuardian.
 

ruthanlan

Novize
Ich benutze zur Zeit als Desktop Firewall die Comodo um Programme zu reglementieren und als Virenscanner NOD32. Den wirklichen Schutz übernimmt mein Router. Am meisten hilft aber sowieso barin.exe.
 

affe367

Novize
Eine Firewall ist komplett überflüssig sofern man hinter einer Hardware Firewall sitzt. Ist in fast allen Routern eingebaut. Wie soll durch ein Schadprogramm kompromittiertes System sich selbst überprüfen ?
 

me;D

Novize
Was haltet ihr von der alten Sygate 5.6? Die war früher Klasse! Aber ob die den heutigen Anforderungen noch Stand hält??
Das muss man leider mit Nein beantworten. Die Sygate war zu ihren "Hochzeiten" sicher der beste Kompromiss aus Sicherheit und Ressourcenverbrauch. Aber wie du schon andeutest ist die schlicht nicht mehr aktuell (die version 5.6 ist von 2004 wenn ich nicht irre). Das Problem ist, dass nicht nur Virenszene Neues Hervorbringt, sondern eben auch die "Anderen":pssedmode:. Ich würde dir zur Comodo Firewall raten (auch wenn du sie scheiße findest :P). ZoneAlarm kannste in die Tonne kloppen. Google einmal danach und die hast mehr Problemfreds als bei allen anderen Firewalls zusammen.
 

Robo77

Gläubiger
Ich benutze seit Jahren nur noch Sunbelt Personal Firewall.
Er ist Ressource schonend, läuft auch auf meinen uralt zweit Rechner (Celeron 466MHz) recht gut, bei surfen (Firefox+Adblock+NoScript) halt ich mich auch nicht zuruck hab noch kein Virus oder sonstiges bekommen.
Meiner Meinung nach ist ein gute Firewall der mir anzeigt wenn ein Programm ins Internet will oder ein anderes Programm starten will wichtiger als ein Antiviren Programm der in hintergründ läuft. Antiviren Programme sind nur Ressource Fresser daher hab ich mir angewohnt Sachen die ich vom netz lade Manuel zu kontrollieren und etwa einmal pro Monat noch ein komplett Scan zu machen.
 
Oben