[Suche] Super leises 400 - 450 Watt Netzteil, empfehlungen?

Zorro

a.k.a. Kolibrie
Otaku Veteran
Hallöle ^^' Ein schöner, ruhiger Donnerstag Abend, nicht wahr? =D Würd ich ja auch gerne behaupten, wenn da nicht die Flugzeugturbine unter meinem Schreibtisch wär -_-

Wie im Titel schon erwähnt, suche ich ein sehr leises Netzteil, also richtig schön still :tralalalala: Ich denke wenn es ein 460 Watt billig Netzteil schon tut, sollte ein 400 Watt Markennetzteil das locker packen. Und nunja, da ich von Netzteilen keine Ahnung hab, frag ich euch, ob mir evtl. jemand ein bzw. mehrere Netzteile empfehlen kann. Wäre nicht schlecht wenn der Preis unter 100€ liegt, die absolute schmerzgrenze liegt bei 150€...

...Hardware

Mainboard Gigabyte GA-M57SLI-S4
AMD Athlon 64 x2 5600+ (auf 2x 3,1 GHz getaktet)
MSI GeForce 8800 GT OC
4 GB Ram
250 GB Trekstore HDD intern
und noch ein DVD Laufwerk, das wars schon ._.

Also nochmal kurz und knapp: Suche ein super leises, kaum hörbares Netzteil, für unter 100€ mit ca. 400 Watt bzw. für die oben genannte Hardware. Vorab schonmal vielen Dank!
 

Thrakhath

I NEED THAT PAIN(T)!!!
Die üblichen Verdächtigen wie BeQuiet, Enermax, Cougar, Seasonic oder Corsair. Sind alle leise und je nach Geldbeutel und bedarf auch noch mit modularen Kabelmanagment und/oder Lüftersteuerung (bei BeQuiet) ausgestattvet.
Aber ich sag dir eins! Wenn du den Boxed Kühler auf deiner CPU hast und Standard Lüfter werden die dir nach dem NT tausch unter umständen auf den Nerv gehen, ging mir damals bei meinen Athlon64 3000+ und Radeon X800GTO (mit Arctic Colling Silencer) so, kaum war das BeQuiet Straight Power 450Watt drin war mir der Lüfter der Graka zu laut.

Aber n leises NT nimmt schon mal viel Lärm weg.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Hallöle ^^' Ein schöner, ruhiger Donnerstag Abend, nicht wahr? =D Würd ich ja auch gerne behaupten, wenn da nicht die Flugzeugturbine unter meinem Schreibtisch wär -_-

Wie im Titel schon erwähnt, suche ich ein sehr leises Netzteil, also richtig schön still :tralalalala: Ich denke wenn es ein 460 Watt billig Netzteil schon tut, sollte ein 400 Watt Markennetzteil das locker packen. Und nunja, da ich von Netzteilen keine Ahnung hab, frag ich euch, ob mir evtl. jemand ein bzw. mehrere Netzteile empfehlen kann. Wäre nicht schlecht wenn der Preis unter 100€ liegt, die absolute schmerzgrenze liegt bei 150€...

...Hardware

Mainboard Gigabyte GA-M57SLI-S4
AMD Athlon 64 x2 5600+ (auf 2x 3,1 GHz getaktet)
MSI GeForce 8800 GT OC
4 GB Ram
250 GB Trekstore HDD intern
und noch ein DVD Laufwerk, das wars schon ._.

Also nochmal kurz und knapp: Suche ein super leises, kaum hörbares Netzteil, für unter 100€ mit ca. 400 Watt bzw. für die oben genannte Hardware. Vorab schonmal vielen Dank!
joa, schon kein schlechter Tag.

ich würd dir da ein Netzteil von beQuiet oder Zalmann (Chievtec nur bedingt)
Wichtig ist, dass es Temperaturgesteuert den Lüfter regelt.
ich hab mal auf die Schnelle das hier rausgesucht:
http://www.alternate.de/html/produc...DWARE&l1=Energie&l2=Netzteile&l3=bis+600+Watt

leiser gehts fast nicht mehr.
Da wären dann nur noch passive Netzteile wie die von antec
Antec Phantom 500PEC 500W ATX 4X SATA PC Netzteil: Amazon.de: Computer & Zubehör
 

Zorro

a.k.a. Kolibrie
Otaku Veteran
Danke erstmal euch beiden^^

Und ja, hab schon darauf geachtet, das der rest der Hardware leise genug ist ;) CPU hat schön leisen Arctic Cooling Alpine 64 drauf, das Teil ist mega leise, eigentlich schon garnichtmehr hörbar und dafür das der Lüfter für nen 3600+ gedacht war, kühlt der meinen 5600+ noch auf gute 34 Grad runter ;D...Die Graka ist auf 60% eigentlich auch sehr leise, und wenn es mir tatsächlich zu laut wird, kann ich sie ja noch auf 30% drosseln...

Das Zalman ZM600-HP sieht schonmal super aus! Nur glaub ich sind die 600 Watt etwas überdimensioniert xD Wobei ich mit dem Ding dann aber fürs aufrüsten gewappnet wär...schwer^^ Ich werd mich dann mal über die genannten Marken informieren, und in googel irgendwelche Testberichte suchen^^ Also nochmals vielen Dank =) meld mich dann morgen nach der Arbeit wieder ;D Weitere empfehlungen würden mich natürlich sehr freuen^^...
 

Alukard666

Gläubiger
Hallo leute also 400 watt würde bei mir nicht reichen das verbraucht schon alleine meine grafikkarde deshalb empfele ich eher 900wat vonhttp://www.alternate.de/html/highlights.html?tn=HARDWARE&l1=&hgid=857&tgid=1030 das ist gut und reicht aus für

nividia gtx280
4X2,81ghz cpu intel
4X interne festplaten (1T/1T/400gb/160GB)
Lüfersystem
und dewersen kleinigkeiten


Und natürlich meine lieblingssteite ALTERNATE[/COLOR


 

Thrakhath

I NEED THAT PAIN(T)!!!
Zalman is ok, aber spielt nicht in der Liga von BeQuiet, Enermax oder Seasonic mit.

Ich würde dir das BeQuiet Dark Power Pro 550Watt empfehlen! Ist sehr leise und sehr Leistungsstark, das kann ich bezeugen ^^ Hab das NT selber drin und befeuert ohne Mucken mein nicht gerade kleines System (Temperaturangabe der Grakas unter Last stimmt dort nicht, die liegen bei ca. 60-65°C unter Last), ausserdem hast du die möglichkeit 4 Lüfter an das NT anzuschliessen die von diesem gesteuert werden.

Dazu hast du noch diese netten (afaik nur bei BeQuiet so) Service:
- 3 Jahre volle Garantie und damit 1 Jahr mehr als gesetzlich vorgeschrieben.
- Schnelle Hilfe durch kostenlose Hotline 0800-0736736 (innerhalb Deutschlands)
- Bequeme Abwicklung durch kostenlosen Vor-Ort-Austausch-Service im ersten Jahr (innerhalb von 48 Stunden an der Haustür. Nur innerhalb Deutschlands)

Ich denke mal mein NT wird auch noch locker die nächste High End Graka Generation und n Q9550 @ 4Ghz packen, danach wirds wohl etwas eng ^^

@Alukard666
Also dein NT reicht aus um weitaus mächtiger ausgestattete Systeme stabil mit Strom zu versorgen. 900Watt reichen aus um ein Quad SLI oder Quad Crossfire System mit stark übertakteten Core I7 samt Wasserkühlung zu versorgen.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Zalman is ok, aber spielt nicht in der Liga von BeQuiet, Enermax oder Seasonic mit.

Ich würde dir das BeQuiet Dark Power Pro 550Watt empfehlen! Ist sehr leise und sehr Leistungsstark, das kann ich bezeugen ^^ Hab das NT selber drin und befeuert ohne Mucken mein nicht gerade kleines System (Temperaturangabe der Grakas unter Last stimmt dort nicht, die liegen bei ca. 60-65°C unter Last), ausserdem hast du die möglichkeit 4 Lüfter an das NT anzuschliessen die von diesem gesteuert werden.

Dazu hast du noch diese netten (afaik nur bei BeQuiet so) Service:
- 3 Jahre volle Garantie und damit 1 Jahr mehr als gesetzlich vorgeschrieben.
- Schnelle Hilfe durch kostenlose Hotline 0800-0736736 (innerhalb Deutschlands)
- Bequeme Abwicklung durch kostenlosen Vor-Ort-Austausch-Service im ersten Jahr (innerhalb von 48 Stunden an der Haustür. Nur innerhalb Deutschlands)

Ich denke mal mein NT wird auch noch locker die nächste High End Graka Generation und n Q9550 @ 4Ghz packen, danach wirds wohl etwas eng ^^
Ja, das BeQuiet sieht gar nicht schlecht aus.
Obwohl das Gimmick mit den Lüftern eher übertrieben ist.
Wenn du so was haben willst, dann nimm lieber ne Lüftersteuerung mit eigenen Sensoren.
Der Kann die dann passgenau ansteuern.

Das Netzteil sieht mir so aus, als könnte es zwar 4 Lüfter steuern, aber dann alle nur mit selber Geschwindigkeit.
Für Gehäuse ist das aber dann gut zu verwenden...
 

Thrakhath

I NEED THAT PAIN(T)!!!
Das Netzteil sieht mir so aus, als könnte es zwar 4 Lüfter steuern, aber dann alle nur mit selber Geschwindigkeit.
Für Gehäuse ist das aber dann gut zu verwenden...
Dafür ist es ja gedacht, der Lüfter meines CPU Kühlers is am Board dran und die 4 Lüfter der 2 Grakakühler haben jeweils einen Poti die in 2 Slotblenden verbaut sind.
 

Silence.Kisaragi

Otaku Elite
Otaku Veteran
Also ich würde das empfehlen be quiet! Pure Power L7 530W ist nur ein pozent hinter dem Dark Power,hat zwar kein Kabel Managment kostet dafür aber "nur" 50€ und wird nur dann laut wenn es heißt wird.

Und wenn Kabelmanagment dabei sein soll dann das, http://www.alternate.de/html/produc...DWARE&l1=Energie&l2=Netzteile&l3=bis+600+Watt
laut bewertungen soll es leise sein.

Und ein ganz leises: http://www.alternate.de/html/produc...DWARE&l1=Energie&l2=Netzteile&l3=bis+600+Watt
Also mein ex Cooler Master M1000W war absolut unhörbar max 16Dba.
 

RealWorld

#1 Silent Hunter
Nimm eines von Corsair..
ich hab das HX520W und es is IMER unhörbar, auch wenn crossfire und der 3.6 ghz getaktete dualcore dranhängen....
 

Zorro

a.k.a. Kolibrie
Otaku Veteran
So Leute erstmal danke für all die tollen Empfehlungen! Wenn man hier mal ne Frage hat, kommen echt gute Antworten zurück! :yo:

Hab mir heute das Zalman ZM600-HP bestellt...die 600 Watt sind zwar um einiges mehr, als ich momentan brauche, aber wenn ich mal aufrüste (was ich ohnehin bald vorhab) passen die 600 Watt recht gut =] Nochmals Danke ^^
 

Zorro

a.k.a. Kolibrie
Otaku Veteran
is aber ein biiiischen mehr als "400-450" watt;)
was zahlstn dafür?
Naja da ich mich kurzerhand entschlossen hab, mir einen komplett neuen PC zusammenzustellen, finde ich die 600 Watt doch passender^^' Muss dann eben nen Quad, 2 Grakas, 2 HDD's, Ram, MB und 2 Laufwerke + BlueRay Laufwerk mit Strom versorgen...und da ich schon für 450 Watt mit ca. 100€ gerechnet hatte, passt es eigentlich, da ich um genau zusein 111,80€ gezahlt hab^^

Hab mich ein wenig über das Zalman informiert, und hab eigentlich nur gutes gelesen, daher auch der Kauf ;)
 
Oben