[Frage] aus alter notebook festplatte eine usb externe machen

shindraco

Prophet
hallo ich habe mir für mein notebook eine größere festplatte gekauft und ich wollte wissen obh mab aus der alten irgendwe eine externe machen kann geht das ?
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
klar geht das.
Am besten schaust du dir erst mal an, was für einen Anschluss die Festplatte hat.
Ich nehm mal an IDE (Viele kleine Stifte auf der einen Seite).
Und ich nehm mal an, dass es eine normale Festplatte ist für ein Notebook ist. 2,5" höchstens.
(nicht 1,8")

Am besten schaust du dir die Festplatte an und sagst uns die Bezeichnung. Oder du machst ein Bild.

alles was du dann brauchst, ist ein externes gehäuse mit USB-Anschluss.
Da gibts ne ganze menge.
z.B. von Conrad, 15€
oder
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;L...wQAR0AAB7hckA9bf8c1de33643251c27b5a17c2a6d3f2
6€.

Die letzte hab ich. und ich bin sehr zufrieden damit.
Das mitgelieferte Kabel hat auch einen 2. extra Stromanschluss, falls deine USB-Buchse nicht genügend Spannung zur verfügung stellen kann.
Es sieht zwar nicht ganz so toll aus, aber hauptsache es funktioniert ^^


edit: oder aber auch:
für IDE:
externes 2,5" Festplattengehäuse für IDE Festplatten: Amazon.de: Elektronik

für S-ATA: (das wäre dann der andere Anschluss - aber eher unwahrscheinlich, da du gesagt hast, dass er schon älter ist)
Festplattengehäuse 6,4cm S-ATA USB 2.0 Alu LogiLink: Amazon.de: Elektronik
 
Zuletzt bearbeitet:

shindraco

Prophet
vielen dank für die schnelle hilfe
ich habe mir jetzt das gehäuse und so ein kabel bestellt
die festplatte ist IDE

da ich usb 2.0 habe denke ich nich das ich ein extra stromkabel brauche da ich auch mein handy und mp3 player an den usb ports lade
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
ich weiß nciht ob das auch bei laptop festplatten ist aber du musst den juper auf MASTER stellen!
nein, gibt es normalerweise nicht. Die sind zu klein. Man spart ja hier am Platz. Deshalb laufen die alle automatisch mit Cable-Select.

vielen dank für die schnelle hilfe
ich habe mir jetzt das gehäuse und so ein kabel bestellt
die festplatte ist IDE

da ich usb 2.0 habe denke ich nich das ich ein extra stromkabel brauche da ich auch mein handy und mp3 player an den usb ports lade
nein, dann nicht. Aber es ist ja normalerweise so ein y-USB-Kabel mit dabei. WEnns nicht langt, einfach an einer weiteren USB-Buchse anschließen.
Manche Notebooks haben z.b. nur eine Buchse, die mit genügend Spannung versorgt wird. Die anderen sind nur für Datentransport ohne Spannung (macht dann wahrscheinlich 5 Min mehr Akkulaufzeit ^^)
ich helf doch gerne ^^
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Ähhm, muss doch auch bei den "großen" auf Slave stehen, wenn du nicht gerade von der Platte booten willst.

Hatte nämlich schon einmal das gleiche Problem:
Master lief nicht und als ich dann umgestellt hatte--> keine Probleme.
nun, bei den großen Platten ist es so. Aber auch nur bei den "alten" IDE Platten.
Die Notebook-Platten sind meistens so ausgelegt, dass genau eine drin ist. D.h. es gibt keine Unterscheidung von master / slave.

Und du musst die Platte nicht zwingend auf Master stehen haben, um davon booten zu können.
das liegt dann an deinem MBR (Master Boot Record). Der dir sagt, von wo er laden soll ^^

Bei den großen IDE platten musst du drauf achten, was du einstellst. V.a. wenn du die ganz normal in ein System hängst. da ist meistens der Master von (beiden) IDE-channels schon belegt ist. (Platte oder CD).


Wie gesagt: kleine 2,5" oder soga 1,8" haben normalerweise keine Jumper. Auch der Stromanschluss ist nicht so, wie du es bei einer 3,5" erwarten würdest....

Deswegen gibt es auch keine Probleme, wenn du das Ding in ein USB-Gehäuse packst...
 

mrsmith

Novize
@ COOLzero:

Stimmt alles Haargenau.
Bei mir war es eine alte Platte und man kann auch von einem Slave booten.

Denke du hast schon einiges geschraubt!?

Grüße
mr. smith
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Denke du hast schon einiges geschraubt!?
Yup hab ich. so einiges. Auch ein paar Exoten wie Server-Architekturen etc...
Aber das würde jetzt den Rahmen dieses Threads sprengen.
Wenn du was genauer wissen willst, mach nen Thread auf, oder schick mir ne PM
 
Oben