DeuFel
Scriptor
Inhaltsverzeichnis:
1. Vorwort
Hab mich mal endlich dazu aufgerafft, einen allg. Guide für GPU-H.264-/AVC-Decoding für den MPC-HC zu verfassen.
Viele User haben ja leider immer mehr Probleme, Full-HD H.264-/AVC-Videos wiederzugeben - daher dieser Guide, die bisher meist ungenutzte GPU fürs Videodecoding zu nutzen.
Das hat in der Regel die Folge, dass die Auslast der CPU meist nicht mehr über 5% steigt, auch nicht bei FullHD-Videos mit Untertiteln.
Für das ganze Spektakel wird auch kein Codec-Pack wie das CCCP benötigt.
Der MPC-HC + Haali Splitter + einer der unten genannten Videodecoder ermöglichen es bereits problemlos, die GPU via DXVA/Cuda als Videodecoder zu nutzen.
MPC-HC hat wie der, leider beliebte, VLC seine eigenen Videodecoder und -Splitter integriert (!)
Verschiedene Varianten:
2. Anforderungen / Voraussetzungen:
3. Allg. Einstellungen
3.1 Interner Subtitle Renderer:
3.2 Video-Renderer:
4. Video-Decoder
4.1 MPC-HC-interner H.264-Decoder
4.2 CoreAVC-H.264-Decoder
Um CoreAVC mit Nvidia Cuda zu benutzen, muss ein aktueller GeForce-Treiber höher als 182.05 installierst sein.
CoreAVC-Einstellungen:
CoreAVC als bevorzugter Decoder:
4.3 PowerDVD 8
PowerDVD 8 als bevorzugter Decoder
DXVA in PowerDVD 8 aktivieren
5. Nachwort
Wenn DXVA im MPC-HC aktiv ist seht ihr dies an der folgenden Statusmeldung.
Sollte dieser Status nicht eingeblendet sein ist dies über STRG+5 möglich.
So, ich hoffe, der Guide hat euch geholfen, eure GPU fürs Videodecoding von H.264/AVC zu nutzen.
Ansonsten bitte ich um Feedback bei Problemen & Fragen.
Änderungen vorbehalten.
P.S.
Falls das hier der falsche Bereich sein sollte, bitte ich einen Mod darum, es in den korrekten Bereich zu verschieben.
Vorwort- Anforderungen / Voraussetzungen
- Allg. Einstellungen
3.1 Interner Subtitle-Renderer
3.2 Video-Renderer - Video-Decoder
4.1 MPC-Interner H.264-Decoder
4.2 CoreAVC-H.264-Decoder
4.3 PowerDVD 8 als H.264-Decoder - Nachwort
1. Vorwort
Hab mich mal endlich dazu aufgerafft, einen allg. Guide für GPU-H.264-/AVC-Decoding für den MPC-HC zu verfassen.
Viele User haben ja leider immer mehr Probleme, Full-HD H.264-/AVC-Videos wiederzugeben - daher dieser Guide, die bisher meist ungenutzte GPU fürs Videodecoding zu nutzen.
Das hat in der Regel die Folge, dass die Auslast der CPU meist nicht mehr über 5% steigt, auch nicht bei FullHD-Videos mit Untertiteln.
Für das ganze Spektakel wird auch kein Codec-Pack wie das CCCP benötigt.
Der MPC-HC + Haali Splitter + einer der unten genannten Videodecoder ermöglichen es bereits problemlos, die GPU via DXVA/Cuda als Videodecoder zu nutzen.
MPC-HC hat wie der, leider beliebte, VLC seine eigenen Videodecoder und -Splitter integriert (!)
Verschiedene Varianten:
- Interner H.264-DXVA-Decoder
- PowerDVD 8 (auch ältere GPUs: ATI x8xx/x1xxx & Nvidia 6xxx/7xxx)
- CoreAVC 1.95 (alle Nvidia GeForce GPUs ab 8xxx)
2. Anforderungen / Voraussetzungen:
- Windows XP / Vista / 7
- Haali Media Splitter
- MPC-HC in aktueller Version
- Unter Windows XP: Overlay, VMR7(9) oder VMR7(9) renderless als Renderer
- Unter Vista / 7: EVR oder EVR Custom als Renderer
- Für Untertitel muss VMR7(9) renderless oder EVR Custom verwendet werden
- Es dürfen KEINE Zwischenfilter wie DirectVobSub oder ffdshow laufen
- Video muss DXVA-konform encodiert sein (Ausnahme CoreAVC)
- Sobald DXVA verwendet wird, steht dies in der Status-Bar vom MPC-HC
GPU:
AMD: ATI Radeon HD 2xxx/3xxx/4xxx/5xxx
Nvidia: Geforce 8xxx/9xxx/2xx (ausgeschlossen 88GTS 320/640 / 88GTX / 88Ultra bei internem Decoder)
3. Allg. Einstellungen
3.1 Interner Subtitle Renderer:
3.2 Video-Renderer:
4. Video-Decoder
4.1 MPC-HC-interner H.264-Decoder
4.2 CoreAVC-H.264-Decoder
Um CoreAVC mit Nvidia Cuda zu benutzen, muss ein aktueller GeForce-Treiber höher als 182.05 installierst sein.
CoreAVC-Einstellungen:
CoreAVC als bevorzugter Decoder:
4.3 PowerDVD 8
PowerDVD 8 als bevorzugter Decoder
DXVA in PowerDVD 8 aktivieren
5. Nachwort
Wenn DXVA im MPC-HC aktiv ist seht ihr dies an der folgenden Statusmeldung.
Sollte dieser Status nicht eingeblendet sein ist dies über STRG+5 möglich.
So, ich hoffe, der Guide hat euch geholfen, eure GPU fürs Videodecoding von H.264/AVC zu nutzen.
Ansonsten bitte ich um Feedback bei Problemen & Fragen.
Änderungen vorbehalten.
P.S.
Falls das hier der falsche Bereich sein sollte, bitte ich einen Mod darum, es in den korrekten Bereich zu verschieben.
Zuletzt bearbeitet: