[F.A.Q.] GPU als H.264/AVC Decoder mit dem MPC-HC

DeuFel

Scriptor
Inhaltsverzeichnis:

  1. Vorwort
  2. Anforderungen / Voraussetzungen
  3. Allg. Einstellungen
    3.1 Interner Subtitle-Renderer
    3.2 Video-Renderer
  4. Video-Decoder
    4.1 MPC-Interner H.264-Decoder
    4.2 CoreAVC-H.264-Decoder
    4.3 PowerDVD 8 als H.264-Decoder
  5. Nachwort


1. Vorwort
Hab mich mal endlich dazu aufgerafft, einen allg. Guide für GPU-H.264-/AVC-Decoding für den MPC-HC zu verfassen.
Viele User haben ja leider immer mehr Probleme, Full-HD H.264-/AVC-Videos wiederzugeben - daher dieser Guide, die bisher meist ungenutzte GPU fürs Videodecoding zu nutzen.
Das hat in der Regel die Folge, dass die Auslast der CPU meist nicht mehr über 5% steigt, auch nicht bei FullHD-Videos mit Untertiteln.
Für das ganze Spektakel wird auch kein Codec-Pack wie das CCCP benötigt.
Der MPC-HC + Haali Splitter + einer der unten genannten Videodecoder ermöglichen es bereits problemlos, die GPU via DXVA/Cuda als Videodecoder zu nutzen.
MPC-HC hat wie der, leider beliebte, VLC seine eigenen Videodecoder und -Splitter integriert (!)


Verschiedene Varianten:
  • Interner H.264-DXVA-Decoder
  • PowerDVD 8 (auch ältere GPUs: ATI x8xx/x1xxx & Nvidia 6xxx/7xxx)
  • CoreAVC 1.95 (alle Nvidia GeForce GPUs ab 8xxx)


2. Anforderungen / Voraussetzungen:

  • Windows XP / Vista / 7
  • Haali Media Splitter
  • MPC-HC in aktueller Version
  • Unter Windows XP: Overlay, VMR7(9) oder VMR7(9) renderless als Renderer
  • Unter Vista / 7: EVR oder EVR Custom als Renderer
  • Für Untertitel muss VMR7(9) renderless oder EVR Custom verwendet werden
  • Es dürfen KEINE Zwischenfilter wie DirectVobSub oder ffdshow laufen
  • Video muss DXVA-konform encodiert sein (Ausnahme CoreAVC)
  • Sobald DXVA verwendet wird, steht dies in der Status-Bar vom MPC-HC


  1. GPU:
    AMD: ATI Radeon HD 2xxx/3xxx/4xxx/5xxx
    Nvidia: Geforce 8xxx/9xxx/2xx (ausgeschlossen 88GTS 320/640 / 88GTX / 88Ultra bei internem Decoder)

3. Allg. Einstellungen

3.1 Interner Subtitle Renderer:

3.2 Video-Renderer:

4. Video-Decoder

4.1 MPC-HC-interner H.264-Decoder

4.2 CoreAVC-H.264-Decoder
Um CoreAVC mit Nvidia Cuda zu benutzen, muss ein aktueller GeForce-Treiber höher als 182.05 installierst sein.

CoreAVC-Einstellungen:
[/URL]

CoreAVC als bevorzugter Decoder:
[/URL]

4.3 PowerDVD 8
PowerDVD 8 als bevorzugter Decoder

DXVA in PowerDVD 8 aktivieren


5. Nachwort

Wenn DXVA im MPC-HC aktiv ist seht ihr dies an der folgenden Statusmeldung.
Sollte dieser Status nicht eingeblendet sein ist dies über STRG+5 möglich.

So, ich hoffe, der Guide hat euch geholfen, eure GPU fürs Videodecoding von H.264/AVC zu nutzen.
Ansonsten bitte ich um Feedback bei Problemen & Fragen.
Änderungen vorbehalten.

P.S.
Falls das hier der falsche Bereich sein sollte, bitte ich einen Mod darum, es in den korrekten Bereich zu verschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
hi thx, für das FAQ.
Aber es gibt noch probleme mit deinen Bilder.

imagebanana und FF hat hier ein paar Probleme.
Du solltest das noch mit VLC und Mediaplayer Classic erweitern.

Evtl. sollten wir das als wichtig markieren lassen.
ich werd's gleich mal vorschlagen.

edit:
habs gemeldet. Mal schauen, was passiert ^^

Achja, eine Bewertung würd ich schon abgegen, allerdings seh' ich ja die Bilder nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:

DeuFel

Scriptor
Danke fürs Feedback

Welcher Imagehoster solls denn sein?
Mit Opera funktioniert es problemlos.

VLC unterstützt kein DXVA und fällt damit weg.
Der MPC-HC ist ein aktualisierter Media Player Classic !! o.0
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin

Torsley

Prophet
frage. sind in der aktuellsten version des cccp schon alle wichigen dinge enthalten? oder muss man die einzeln updaten?

*EDIT*

also laut dem wiki eintrag müsste es ja der fall sein. http://www.cccp-project.net/wiki/index.php?title=Main_Page dann muss ich das pack mal auf meinem htpc aktualisieren. schade nur das es nicht mit dem zoomplayer geht hab mich so an das teil gewöhnt. ^^

*EDIT2*

AMD Radeon HD3200 (onboard) + AMD Athlon 4850e

zoomplayer (altes cccp einstellungen nicht verändert) >>>> cpu auslastung 60-75%
mpc-hc (neues cccp deine einstellungen) >>>> cpu auslastung 40-50%

also dickes thx der thread wird gespeichert ^.^
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
frage. sind in der aktuellsten version des cccp schon alle wichigen dinge enthalten? oder muss man die einzeln updaten?

*EDIT*

also laut dem wiki eintrag müsste es ja der fall sein. http://www.cccp-project.net/wiki/index.php?title=Main_Page dann muss ich das pack mal auf meinem htpc aktualisieren. schade nur das es nicht mit dem zoomplayer geht hab mich so an das teil gewöhnt. ^^
Hi Torsley,

wie die evtl. überlesen hast, brauchst du CCCP gar nicht:
Für das ganze Spektakel wird auch kein Codec-Pack wie das CCCP benötigt.
aber die codecs von CCCP sind halt vom 09.09.2009
Steht ja beim Download mit dabei ^^
 

DeuFel

Scriptor
*EDIT2*

AMD Radeon HD3200 (onboard) + AMD Athlon 4850e

zoomplayer (altes cccp einstellungen nicht verändert) >>>> cpu auslastung 60-75%
mpc-hc (neues cccp deine einstellungen) >>>> cpu auslastung 40-50%

also dickes thx der thread wird gespeichert ^.^

Da läuft DXVA aber definitiv noch nicht
Stehts im Status des MPC-HC?

 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
gepinnt, wenn´s schee macht ^^
^^ - danke fürs pinnen.


*EDIT2*

AMD Radeon HD3200 (onboard) + AMD Athlon 4850e

zoomplayer (altes cccp einstellungen nicht verändert) >>>> cpu auslastung 60-75%
mpc-hc (neues cccp deine einstellungen) >>>> cpu auslastung 40-50%

also dickes thx der thread wird gespeichert ^.^
Da läuft DXVA aber definitiv noch nicht
Stehts im Status des MPC-HC?
hmm, nein wird es wohl nicht machen. Wobei es sein kann, das die Onboard-GraKa auf den Prozessor geht und keinen echten hat.
Aber der CCCP überschreibt die Standarteinstellungen. Deswegen wird hier eine Software fürs decoden benutzt. und nicht die Beschleunigung der GraKa...

edit:
ich les grad, dass die sogar ne Beschleunigung drin hat.
AMD integrates their Unified Video Decoder 2.0 (UVD 2.0) capabilities into the 780G. UVD 2.0 offers hardware acceleration for decoding VC-1, H.264 (AVC), WMV, and MPEG-2 sources up to 1080p resolutions

Quelle: AnandTech
Damit ist wohl klar, dass es sich hier um die Software-Variante handelt. Ergo es läuft über den CCCP und nicht über die GraKa...
 

Torsley

Prophet
Ich bin nun auf arbeit. werd wohl erst mittwoch oder donnerstag zeit haben, euch ein feedback zu geben. Ob vorhin der hinweis in der ecke stand weiß ich nicht.

*EDIT*

also ich habe jetzt nochmal auf die schnelle, vor der arbeit, nachgesehen also unten in der ecke steht nicht "Playing DXVA" sondern nur "Playing". es scheint also nicht so gut zu sein, das CCCP zu installieren oder wie? Bzw. erstmal die grundlegende frage. wie kann ich schnell kontrollieren, ob das video überhaupt die vorraussetungen erfüllt? nicht das wir hier rumsuchen und am ende erfüllt das video gar nicht die kriterien.

heute ist mein neues zotac ion board gekommen. damit wird der htpc hoffentlich unhörbar, aber die cpu ist auch schwachbrüstiger. damit wird das feature sehr wichtig für hd inhalte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
...
also ich habe jetzt nochmal auf die schnelle, vor der arbeit, nachgesehen also unten in der ecke steht nicht "Playing DXVA" sondern nur "Playing". es scheint also nicht so gut zu sein, das CCCP zu installieren oder wie?
nun, wenn du das CCCP installierst überschreibt der dir nach der Installation alle standardeinstellungen mit den Seinigen.
(es sei denn man hätte das Häckchen auf der letzten Seite des Intallers raus gemacht)
Also benutzt du tot sicher die Codecs. Und die gehen halt auf die CPU.

Bzw. erstmal die grundlegende frage. wie kann ich schnell kontrollieren, ob das video überhaupt die vorraussetungen erfüllt? nicht das wir hier rumsuchen und am ende erfüllt das video gar nicht die kriterien.
...
nun, am einfachsten ist, du schaust dir die größe an. oder die Endung. (wobei das nicht viel aussagekräftig ist. - der "Normalfall" ist eine MP4-Datei.)
Das Video-File muss schon erheblich größer als nur ein paar GB sein. Denn eine Normale DVD braucht schon 4-8GB und die ist, wie wir wissen, nicht so hoch in der Auflösung.
Schau dir doch einfach mal mit rechtsklick auf die Datei, eigenschaften, erweitert die Infos an...
Da steht dann meistens auch mit dabei, welchen Codec die benötigen...
 

DeuFel

Scriptor
Problemlos funktioniert DXVA mit dem mkv, mp4, ts Container
Avi macht Probleme, aber man sollte sowieso nicht H.264 in avi verwendet.

Was die Kompatibilität von DXVA Videos angeht,
so ist das größte Hindernis die Anzahl der Referenzframes,
je nach Auflösung dürfen diese max. 11 bei 480p Videos, 8 bei 720p oder max. 4 bei 1080p
betragen, bin mir aber nicht ganz sicher bei den 1080p.

Wer die genauen Settings einer enes mkv/mp4 Videos auslesen will,
kann dafür Mediainfo in den MPC-HC integrieren.
Dazu muss die Mediainfo.dll in den Ordner des MPC-HC kopiert werden.
http://www.mediafire.com/file/emyyzwkzkm4/MediaInfo.zip

Mediainfo erscheint dann als Reiter bei den videoeigenschaften (Shift + F10)


Nochmal zum überprüfen ob der interne MPC-HC Decoder verwendet wird:
1. Rechtsklick irgendwo aufs Video -> Filters
Sollte dort nun MPC Video Decoder stehen, wird der interne Decoder verwendet.
Wenn man es anklickt, öffnet sich ein neues Fenster (Punkt 4), dort kann man auch überprüfen ob DXVA aktiv ist.

 
Zuletzt bearbeitet:

Torsley

Prophet
ok! also ich hab jetzt gerade das system mit dem neuen ion board aufgesetzt und nun nur die beiden sachen von oben installiert und deine anleitung befolgt. nun steht unten in der linken ecke der hinweis das DXVA abgespielt wird. die cpu auslastung ist bei 25-30% aber das bild kommt mir sehr hackelig vor.

hier mal die daten:

General
Complete name : D:\Videos\Movies\XYZ.mkv
Format : Matroska
File size : 11.4 GiB
Duration : 2h 29mn
Overall bit rate : 10.9 Mbps
Encoded date : UTC 2009-09-28 14:39:56
Writing application : mkvmerge v2.0.2 ('You're My Flame') built on Jul 16 2008 20:03:58
Writing library : libebml v0.7.7 + libmatroska v0.8.1

Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format profile : High@L4.1
Format settings, CABAC : Yes
Format settings, ReFrames : 5 frames
Muxing mode : Container profile=Unknown@4.1
Codec ID : V_MPEG4/ISO/AVC
Duration : 2h 29mn
Bit rate : 8 721 Kbps
Nominal bit rate : 8 935 Kbps
Width : 1 920 pixels
Height : 800 pixels
Display aspect ratio : 2.40:1
Frame rate : 23.976 fps
Resolution : 24 bits
Colorimetry : 4:2:0
Scan type : Progressive
Bits/(Pixel*Frame) : 0.237
Stream size : 9.12 GiB (80%)
Writing library : x264 core 76 r1271 496d79d
Encoding settings : cabac=1 / ref=5 / deblock=1:0:0 / analyse=0x3:0x133 / me=umh / subme=7 / psy=1 / psy_rd=1.0:0.0 / mixed_ref=1 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=1 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / chroma_qp_offset=-2 / threads=6 / nr=0 / decimate=1 / mbaff=0 / bframes=3 / b_pyramid=0 / b_adapt=1 / b_bias=0 / direct=1 / wpredb=1 / keyint=250 / keyint_min=25 / scenecut=40 / rc_lookahead=40 / rc=2pass / mbtree=1 / bitrate=8935 / ratetol=1.0 / qcomp=0.60 / qpmin=10 / qpmax=51 / qpstep=4 / cplxblur=20.0 / qblur=0.5 / ip_ratio=1.40 / aq=1:1.00
Language : English

Audio #1
ID : 2
Format : AC-3
Format/Info : Audio Coding 3
Codec ID : A_AC3
Duration : 2h 29mn
Bit rate mode : Constant
Bit rate : 448 Kbps
Channel(s) : 6 channels
Channel positions : Front: L C R, Surround: L R, LFE
Sampling rate : 48.0 KHz
Stream size : 480 MiB (4%)
Title : Deutsch
Language : German

Audio #2
ID : 3
Format : DTS
Format/Info : Digital Theater Systems
Codec ID : A_DTS
Duration : 2h 29mn
Bit rate mode : Constant
Bit rate : 1 510 Kbps
Channel(s) : 6 channels
Channel positions : Front: L C R, Surround: L R, LFE
Sampling rate : 48.0 KHz
Resolution : 24 bits
Stream size : 1.58 GiB (14%)
Title : English
Language : English

Ein anderes Problem bei zB "[SS-Eclipse] Clannad After Story - 01 (1024x576 h264) [63593DCC]" habe ich nun nur noch Ton. Bild bleibt schwarz.

Video: MPEG4 Video (H264) 1024x576 23.98fps [Video]
Audio: Vorbis 48000Hz stereo [Audio]
Subtitle: Advanced SubStation Alpha [Subtitle][/Audio][/Video]
 

DeuFel

Scriptor
@Ion
der is wahrscheinlich an nem LCD-TV?
Falls ja, die sind relativ zickig was Vsync usw angeht.
Müsste man mal alle GPU-Controll settings aktivieren (rechtsklick -> renderer settings)
und dann mal die Vsync optionen durchtesten womit es am besten läuft.
Mit STRG+J kann ein Sync Graph eingeblendet werden und mit STRG+T kann man einen Streifen zum Vsync testen durchlaufen lassen - im optimal Fall wird dieser Streifen nie gebrochen.

@Clannad Video
Ist die File offz.? Bei Eclipse find ich nur welche mit anderem CRC, nicht das sie generell kaputt ist.
Oder läuft das video mit einem anderen decoder?

Edit:
So mal eben [SS-Eclipse] Clannad After Story - 01 (1024x576 h264) [2A6CBFE1].mkv geladen
funktioniert ohne Probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben