die sicherung ist nie im leben so groß-höchstens 2-5 gb mehr aber auch nicht.
hab hier noch 4 möglichkeiten:
1.schau mal bitte nach, wie viel du deinem papierkorb zugestehst-also auslagerung
Papierkorb auf 0%, Auslagerungsdatei auf 64 /128 MB und die Systemwiederherstellung deaktivieren. Rechner neu starten und mal schauen, wie es dann aussieht.
2.mal defragmentiert?
systembereinigung durchführen.
3.Wiederherstellungspunkte löschen und Systemwiederherstellung deaktivieren.
Den Dienst "Volumenschattenkopie" beenden und auf Starttyp manuell setzen.*
Datenträgerpfüng durchführen, beide Haken setzen.
Neustarten, Datenträgerbereinigung durchführen.
Ergebnis mitteilen.
*Windows Vista verwendet ca. 15% Festplattenplatz für Schattenkopien.
Unter Windows Vista Home (Basic, Premium) können allerdings nur komplette Wiederherstellungspunkte wiederhergestellt werden, während Windows Vista Business und Ultimate für Ordner und Dateien im Kontextmenü-Befehl "Vorgängerversionen wiederherstellen" für einzelne Dateien bietet.
4.Ich habe keine wirkliche Lösung für das Problem, nur eine Anregung:
Manchmal "verschluckt" sich ein System dermaßen, dass nur eine - zugegeben - sehr drastische Maßnahme hilft: Formatieren, neu installieren (wobei man mit einem Image das ganze stark verkürzen könnte).
hoffe ich kann dir damit ein wenig helfen