@ Skare:
Dankeschön für das Lob. Freut mich wirklich sehr

Ahh ... noch ein bisschen im Lob sonnen. *sonn*
@ Christina:
Sollte auch nicht allzu sehr überraschend sein. Ich empfand es aber als würdigen Abschluss des vorhergehenden Teils.
@ Pazuzu:
Ich benutze gerne eine dritte Person, die genauso viel weiß, wie der Protagonist und ebenso nur dessen Gedanken kennt. Ein Erzähler, der das Glitzern in den Augen einer Frau, unterdrückte Tränen, ebenso wie der Protagonist als freudiges Aufglänzen missinterpretieren kann.
Das ist aber wirklich eher bei längeren Geschichten angebracht.
Auf die erste Person greife ich bei kurzen Geschichten hin und wieder zurück, aber wenn der Protagonist am Ende stirbt, kommt es mir immer falsch vor.
Und einen allwissenden Erzähler lehne ich von Grund auf ab. Es sagt mir einfach nicht zu, aus der Sicht eines Wesens zu erzählen, dass sowohl den Fortgang des Ganzen, als auch die Gedanken einer jeden Ameise in der Erzählung kennt. Schreiben ist auch für mich spannend und soll es auch bleiben
Ansonsten dankeschön für dein Lob. Werde mir die Links mal ansehen und ja, bin Autodidakt, aber Vielleser. Ich glaube, das hilft
MfG