Hab hier ein Rechner mit etwas seltsamen Boot Problem..
Bis jetzt bin ich mit recht großer Sicherheit zu der Erkenntnis gekommen, dass wohl das Board kaputt ist..
BIOS hab ich bereits geupdatet, es ist ein ASUS P4P800 SE Board.. mit nem P4 3 GHz
Das Problem tritt scheinbar nur dann auf, wenn man irgendwie leicht das Gehäuse anstubst, am Anfang dachte ich erst mal vllt ein BIOS Fehler, daher hatte ich erst alles auf Default gesetzt, Netzteil war meine zweite Vermuttung, aber anscheinend ist es wohl doch nicht, ein anderes 478er Board zum testen hab ich leider nicht xD. Rebooten tut er eigentlich immer.. selbst noch bevor er das System anfängt zu laden, keine Piepser.. nix. Möglicherweise auch ein Kurzschluss der bei Anstubsen entsteht obwohl man nicht mal stark stubsen braucht
Seh ich ehrlich gesagt zum ersten mal sowas von der Art xD ist zwar recht lustig aber auch extrem nervig weil es den PC einfach unbrauchbar macht.
Neues Board zu holen ist relativ teuer dafür.. wieder so 40€ ;P
Bis jetzt bin ich mit recht großer Sicherheit zu der Erkenntnis gekommen, dass wohl das Board kaputt ist..
BIOS hab ich bereits geupdatet, es ist ein ASUS P4P800 SE Board.. mit nem P4 3 GHz
Das Problem tritt scheinbar nur dann auf, wenn man irgendwie leicht das Gehäuse anstubst, am Anfang dachte ich erst mal vllt ein BIOS Fehler, daher hatte ich erst alles auf Default gesetzt, Netzteil war meine zweite Vermuttung, aber anscheinend ist es wohl doch nicht, ein anderes 478er Board zum testen hab ich leider nicht xD. Rebooten tut er eigentlich immer.. selbst noch bevor er das System anfängt zu laden, keine Piepser.. nix. Möglicherweise auch ein Kurzschluss der bei Anstubsen entsteht obwohl man nicht mal stark stubsen braucht
Seh ich ehrlich gesagt zum ersten mal sowas von der Art xD ist zwar recht lustig aber auch extrem nervig weil es den PC einfach unbrauchbar macht.
Neues Board zu holen ist relativ teuer dafür.. wieder so 40€ ;P