[Diskussion] Computerbastler und Geschichten !!!

Habt ihr schon mal an eurem Computer rumgeschraubt?

  • kompuiter ? was ?

    Stimmen: 0 0,0%
  • nein trau ich mich nicht!

    Stimmen: 2 5,0%
  • nur wenn was kaputt ist

    Stimmen: 6 15,0%
  • JA, jedes neue teil hat nen Namen!!!

    Stimmen: 32 80,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    40

Soc4real

Novize
Grüße!!!

Hier könnt ihr ma so erzählen was ihr an eurem PC so selber verändert habt. z.B. Mainboard ausgebaut oder neue Lüfter reingemacht usw. könnt auch pics von eurem Meisterwerk posten wenn ihr wollt. Ich find grad das verbindungskabel vom handy nicht aber wenn ich es finde kommen noch nen paar Fotos :XD:

Ich fang einfach ma an.

Ich hab mich für nen big-tower entschieden weil da kann ich mir irgendwann noch ne eigene wasserkühlung einbauen. Momentan nur Luftkühlung!

Gehäuse: Cooler Master Cosmos

Lüftersteuerung: Scythe Kaze Master Ace schwarz, 5.25" Vorne am Tower den Schutz abgemacht. Dann solltet ihr die mitgelieferten Kabel an die Lüftersteuerung anschließen und dann einbauen sonst bekommt ihr Probleme!
Alles verkabelt hab 4 120mm Lüfter im Gehäuse für genügend Luftstrom und hab se schön Leise auf 500Umdrehungen gemacht - beim gamen kann ich dann hochstellen.

CPU: Dual-Core 3GHz + CPU Kühler/Lüfter:
Da hat angefangen das Wälzlager vom Lüfter zu klackern den hab ich dann ausgebaut und nen Lüfter von Noctua (made in austria xD) Kunststoff an Kunststoff
verklebt mit Special-Kleber den man auch für Schweißverbindungen und Temperatur bis zu +500°C verwenden kann aus meiner Werkstatt benutzt hält prima und der Lüfter ist auch vollen Umdrehungen fast nicht höhrbar top !

Letztens hab noch den Kühler von meiner Grafikkarte (8800GTX ausgetauscht) und mir diesen eingebaut:
Grafikkartenkühler: Arctic Cooling Accelero Xtreme 8800
Für den Umbau benötigt ihr nur nen sehr kleinen Kreuzschlitz-Schraubenzieher. Alte Wärmeleitpaste und Chips könnt ihr locker mit einem Papiertaschentuch sauberreiben. Achso mit Gefühl als würdet ihr an eurer Freundin rumspielen ;-)

Somit kann ich den Lüfter locker mit RivaTuner(Programm zum overclocken) auf 25% einstellen.

Mein Ziel: Jo meinen PC so leise wie möglich zu bekommen. Damit ich Animes ohne Nebengeräusche gucken kann :onegai:
 

TheTrue

Ordenspriester
Also ich habe meinen Pc auch komplett in eninzelteilen besttelt im Netz und dann zu Hause jedes einzelne Kabel gezogen.:noooo:

Aber da mein Rechner jetzt auch schon wieder fast 2 Jahre alt ist sind die meisten Casmod teile wieder drausen um zu laut geworden Lüfter zu entfernen. Allgemein halte ich nicht so viel von Casemod ich bin lieber für Übertakten dabei, habe ich meinen DualCore von 2,4 GhZ auf 3 GhZ laufen und närtürlich darf auch nicht die Graka fehlen die ich zu fast 45% mehr leistung getaktet habe. Nartürlich nur mit der Manuell Lüftersteuerung die im über die Freischaltung von Ntune bekommen habe.

Aber ich weiche ab vom Theme, nich böse werden :imc: bin ein kleiner Hardwearfreak.

Bin zimlich gespannt was für Kreative Köpfe hir im Forum sind zu Casemod.......
 

HateMonger

Ungläubiger
genau was für mich :onegai: Ich als alter Computerbastler :twinkle:

Bilder habsch jetzt keine aber:

Board: Asus P5E Vm-HDMI mit Volt Mod
Cpu: Intel Q6600 2,4Ghz @ 3,2Ghz undervoltet auf 1,16V
Gpu: Zotac 8800 GT G92 auch "leicht" übertaktet
Ram: 4x 1GB Crucial BallistiX Tracer LED
Nt: Tagan PipeRock 800W ATX 2.2

dazu eine 1Tb Festplatte und eine mit 300Gb, alles in einem kleinen Cube Gehäuse und natürlich :wakuwaku: mit einer externen Wasserkühlung im schwarzen "mini" .. ;)


Wakü besteht aus 2x Laing + 2x 360 Radis mit Ausgleichsbehältern in beiden Gehäusen ..... und noch 1-2 Dingen aber die kann Ich mal auflisten wenn Ich Bilder mach.... *stolz drauf bin* alles selber montiert und erdacht von mir.

hier mal letztes Projekt:

 
Zuletzt bearbeitet:

Mangamaniac

Germanischer Pirat
VIP
Ich habe meine letzten 3 Rechner aus Einzelteilen zusammengebastelt, darunter ein Serverrechner mit 8 Opteronkernen a 2 GH, 1,5TB RAID5, 4GB RAM, aber von Casemodding halte ich eigentlich nicht so viel, das Kandalf Big Tower Case von thermaltake schaut meiner Meinung nach gut genug aus ;) click (Beispielbild nicht von mir)
Die anderen zwei Rechner haben recht unspektakuläre Cases.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
na casemod mach ich auch nicht wirklich.
Meistens schau ich beim Kauf drauf, dass das Gehäuse ein bisschen nach was Ausschaut.
So bein bisschen Schwarzlicht und so kann man, wenn nötig, auch noch selber nachrüsten ^^

Aber ich bau meine PCs immer aus einzelteilen zusammen.
da kann ich einfach besser bestimmen, was genau ich drin haben will und welche Teile evtl. überflüssig oder schlecht sind.
Wakü hab ich mir auch schon mal überlegt, aber ist einfach nicht lohnenswerd.
Auch mit aktivkühlung geht es ziemlich leise. Wobei cih da jetzt nicht grad so wert drauf leg ^^

Aber gebastelt wird viel.
Manchmal nen Neuen, des öfteren an Alten, da für neue einfach nicht genug Geld da ist.
Letztes Projekt war mein privater Server - und leider hab ich jetzt langsam keinen Platz mehr im Tower - 2xNetzteil, da, das 1. bei so vielen Platten nicht mehr ordentlich Leistung auf der 12V schiene gebracht hat. ;P
Evtl. gibts aber da bald mal nen neues... Weil auch vom 2. Schon keine "normalen" Anschlüsse mehr frei sind.

Aber der Steht im Keller und somit wird auch nicht drauf geachtet, ob der Laut ist oder nicht.

Und um mal Mangamaniac beizupflichten:
So nen PC mit 8 Kernen hat schon was ^^
Aber erst das Clustern ist richtig lustig ^^

Achja. Mein gehäuse ist von Thermaltake und recht unspektakulär --> klick
nicht meins.
Meins leuchtet dann noch ein bisschen blau und ist fast zum bersten voll ;P

die Anderen sind entweder IBM-Grau oder schwarz.
Ganz schlicht ^^
 

Thrakhath

I NEED THAT PAIN(T)!!!
Na dann leg ich mal los!

Ums einfach zu machen und weil ich grad faul bin:
http://www.sysprofile.de/id56609

Leider macht das Board nicht mehr als n FSB von 450, ansonsten würde die CPU mit 4 Ghz laufen und der RAM geht auch ned als DDR2-1060 (DDR2-1040 gingen mit meinen alten E8400 @ 4 Ghz) somit läuft der halt als DDR2-900. Ansonsten is der Rechner sehr leise obwohl er gut übertaktet is, dank der beiden Scythe Musashis (Supergeile Kühler die Teile, leise und richtig kalt machend), Kabel sind vernünftig verlegt das die ned dem Luftstrom stören. Einzig die Northbridge wird recht warm, liegt aber daran das der CPU-Kühler und die beiden HD4870 dermasen gross sind das die NB recht wenig Luft bekommt.
 

Spartan117™

It's not my Blood!
VIP
Ich bau meinen Rechner auch nur selber zusammen,
ich finde ich komme somit immer billiger weg und außerdem weiß ich auch so
was drinne ist. So nen MediaMarkt usw 0815-Müll Rechner kommt mir nicht ins
Haus^^ Casemod mach ich selber auch nicht, ich schau da wie C00Lzero nach
nem Schicken schniecken Gehäuse was nicht nur in Sachen Design was hermacht
sondern was auch in hinbkick auf die Kühlung platz lässt.

Demnächst bau ich mir wieder nen Neuen zusammen, bei mir kommt da alle 2Jahre
spätestens nen Neuer ran^^ Meist verwände ich den Brenner noch so 1-2 Rechner
weiter, aber mehr eigentlich nicht. ^^



mfg Spartan
 

RealWorld

#1 Silent Hunter
ich kann da nur meine alte aktion mit dem peltier element rauskramen...
als ich damals mit nem Athlon XP 3100 + auf 2.42 GHZ und 2 GB DDR1 ram meine 9600 von 220 mhz auf 483 mhz gepusht hatte...
mit nem CPU cooler auf der graka...
das waren noch zeiten ^^
Leider ging dann nach ca 4 monaten der RAM durch die extreme wärmeabstrahlung flöten... bildfehler über bildfehler...
danach wurde auf ne X800 GTO geupgradet, die aber auch mit ATITOOL dauernd auf 100% lüfter lief, da ich die gelockten 4 pipelines aufgemacht hatte, und die Karte dadurch gut warm wurde ^^
Es folgten Voltmods auf der 2900 serie, high OC mit Core2Duo auf DFI platinen und zahlreiche andere spielereien, inclusive einem windows 98 retro PC mit slot A AMD CPU und voodoo 2 :D
bilder:

http://www.imagebanana.com/view/mmga9yfr/DSCN1782.JPG

So hat das teil gekühlt:
-16,7° laut tempfühler ^^

http://img3.imagebanana.com/view/byn5k1g/DSCN5035.JPG

und das is der allgemeine wahnsinn :D

http://img3.imagebanana.com/view/janosd/DSCN5387.JPG

http://img3.imagebanana.com/view/htxtbqg/DSCN6010a.JPG

Letztes bild natürlich ganz treu mit WoH offen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Anubis Atum Black

Lord of the Underworld
Otaku Veteran
Also ich Bau meine Rechner auch lieber selbst da weste doch was de hast.^^

Is nicht der große Bringer meiner ging mir nur ums normale arbeiten.

Gehäuse Standard Tower mit nen 400 Watt Netzteil.
2 DVD Brenner der eine 4 fach IDE der andere 18 fach SATA.
80 Gig Festplatte intern 500 Gig Extern
Board ASUS M2NPV-VM is noch von der Erstmontage 2006
Abseitsspeicher 4 Gig
Grafik Nvidia GeForce 8400 GS
CPU AMD Athlon 64 X2 Dual Core 4200+ 2.20 GHz
System Win 7 Home Premium
Das wars er läuft und ich bin noch zufrieden damit so schnell wird das mit nen neuen sowieso nichts.
 

Terno

Novize
Modding ist auch nichts für mich,
aber die Rechner zu Hause sind alle selbst(zusammen)gebaut.
Habe meine Server inzwischen abgeschafft ... ist mir zu teuer und brauchen tue ich sie auch nicht wirklich.
Ausserdem (und dass ist wohl der Hauptgrund) gab es "leichten" Ärger mit der Herrin des Hauses ^^

Und meine 2. Heimat:

Home Sweet Home

Das Bild entspricht nicht 100% dem was man bei uns sieht, aber gibt einen guten Einblick ^^
 

ArOss3rim

Gottheit
Ich nehm meistens nur teile die ich kostenlos bekomme
darum habe ich einen richtig alten pc zusammengestellt (win95)

Also:
96MB Ram
169 MHz Intel Pentium I MMX Prozessor (aufgetaktet auf 210 MHz und Lüfter draufgebaut)
ATI grafikkarte 2 Mb (Bezeichnug konnte ich mit everest nicht rausfinden)
Opti Audio Soundkarte (Hertsteller seit 1997 aufgelöst)
ABER: 80 GB Festplatte (für den alten pc eine riesen Festplatte)
am anfang hatte ich ein ASUS Motherboard danach irgendein etwas neueres (sin beide kaputt geganggen)

Auf dem pc lief nicht mal der vlc-player
 

Y-Nex-5

Ordenspriester
also da ich ja durch die Bastelei am PC zu meinem Job gekommen bin, hab ich natürlich tagtäglich damit zu tun...
am liebsten würde ich ja auch daheim dran rumbasteln, aber naja wer hat heut zu tage schon Geld für die "Neusten vom Neusten" Hardwarekomponenten... -.-
...
nun ja zum glück war ja Weihnachten :D
da gabs ordentlich kohle von Verwandtschaft und Schaffe ... un hab dann seid 3 Jahren... endlich mal wieder komplett neue Hardware gekauft...

-> Board, CPU, RAM, Grafikkarte, Netzteil... joa der ganze Spaß hatte auch seinen Preis -> 900 €

jetzt is eeeeeeeeeeendlich wieder Basteln angesagt... und vor allem ENDLICH MAL MEHR POWER IM RECHNER! :D

aus der alten Hardware wird mal endlich en Home-Server gebastelt... ein jahrelanger Traum!^^
 
Oben